DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 07.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Internationale Canoe Federation tagt in Augsburg

An der Kanu-Hochburg Augsburg kommt auch die Internationale Canoe Federation (ICF) nicht vorbei. Am kommenden Wochenende tagen hochkarätige Vertreter der ICF unter Leitung von ICF Slalom Chairman Jean Michel Prono aus Frankreich in der Fuggerstadt.



Die ICF Kommission tagt jeweils im Frühjahr vor Saisonbeginn in einer der Kanu Metropolen der Welt. Dieses Mal treffen sich die Teilnehmer aus drei Kontinenten von Freitag, 11. bis Sonntag, 13. März in Augsburg, um die Weichen für die internationalen Big Events zu stellen. Arbeitsschwerpunkte für die Delegierten Sue Natoli (Australien), Helen Reeves (Großbritannien), Eric Lokken (USA) und Thomas Schmidt (Augsburg) sind der Stand der Weltmeisterschaften 2011 in der Slowakei, diverse Kanuslalom Weltcups 2011 sowie die Olympischen Spiele 2012 in London. Weitere Themen sind die Weiterbildung der ICF-Kampfrichter und die Definition der Anforderungen an die gesamten ICF-Events.

Augsburg kann sich heuer bereits zum zweiten Mal als Ausrichter einer hochkarätigen ICF-Kommissionstagung rühmen – die erste fand Anfang Januar im Resort Wildwasserrennsport statt. Die Kanu Schwaben sind an Pfingsten 2011 Ausrichter der 1. Wildwasser Sprint Weltmeisterschaft auf dem Eiskanal.

» canoeworlds2011.com

» kanu-schwaben-augsburg.de

gesamten Beitrag lesen »



Geistreich, witzig, virtuos

Wer liebt, ist nicht grundtönig: Stefan Mikischs Einführung in Wagners Tristan Von Bernd Wißner Ich leide. Ich habe einen wunderschönen Abend erlebt, geistreich, witzig und virtuos, und soll das nun anderen mitteilen. Wozu? Es nützt ja nichts, der Abend war einmalig (im doppelten Sinn). Deshalb leide ich, und das tue ich in F-Moll! Das behauptet jedenfalls Stefan Mikisch, der gleichermaßen Pianist, Opernführer und Musikwissenschaftler ist und uns vor gut gefülltem Theater Augsburg [...]

gesamten Beitrag lesen »



Stadt und Stadtwerke zeigen Herz für Senioren

Große Freude herrscht bei den Bewohnern des Altenheims in der Baumgartnerstraße: Ab Aschermittwoch wird die Buslinie 35 wieder die Haltestelle vor dem Sparkassenaltenheim anfahren. "Die Stadtwerke kommen damit Anregungen der Bewohner des Altenheims entgegen", so Jürgen Fergg von der Pressestelle der Stadtwerke gestern. Mit Inbetriebnahme der Linie 6 am 12. Dezember 2010 hatten die Stadtwerke die Haltestelle vor dem Heim gestrichen. Die auf Gehhilfen angewiesenen Heimbewohner müssen seitdem einen zusätzlichen 140 [...]

gesamten Beitrag lesen »



Der „Wilde Osten“ der USA

Vortrag in der Stadtbücherei Als Kenner der amerikanischen Eroberungsgeschichte wird am kommenden Freitag, 11. März um 19.30 Uhr Michael G. Symolka einen Mythos geografisch verschieben. Im sogenannten Wilden Westen, der uns Deutschen in erster Linie durch Karl May nahegebracht wurde, fand historisch relativ wenig statt, was die Inbesitznahme der Neuen Welt kennzeichnete. Das will Symolka in seinem Multimedia-Vortrag „Der ‘Wilde Westen‘ fand im Osten statt“ in der Stadtbücherei zeigen. Die ausschlaggebenden Daten [...]

gesamten Beitrag lesen »



Kampagne für Interkulturelle Gärten in Augsburg gestartet

Am kommenden Dienstag trifft sich der neu gegründete ständige Arbeitskreis „Interkulturelle Gärten in jedem Stadtteil Augsburgs“. Unterstützer und Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Arbeitskreis entstand als Folge einer Veranstaltung, die Mitte Februar im Zeughaus stattfand. Vor vierzig Teilnehmern gab Gudrun Walesch von der 2003 gegründeten Stiftung „Interkultur“ Einblicke in die bundesweite Bewegung für Interkulturelle Gärten. […]

gesamten Beitrag lesen »



Planungen für die Linie 5 rollen an

Die Stadtwerke Augsburg haben die Planungen für die Straßenbahnlinie 5 wieder aufgenommen, wie aus einer Pressemitteilung vom vergangenen Freitag hervorgeht. Die Linie 5 ist eines der fünf Teilprojekte der Mobilitätsdrehscheibe. In der neuen unterirdischen Haltestelle unter den Bahnsteigen des Hauptbahnhofs wird die Linie 6 in westlicher Richtung zur Linie 5 und führt über die Ackermannstraße […]

gesamten Beitrag lesen »



Brot und Rosen, Gerechtigkeit, Würde und Selbstbestimmung!

Brot und Rosen, Gerechtigkeit, Würde und Selbstbestimmung!
Zum 100-jährigen Jubiläum des Internationalen Kampftages zur Befreiung der Frau wird die Augsburger LINKE wie auch schon in den vergangenen Jahren gemeinsam mit ihrem Jugendverband rote Nelken verteilen.
Frederik Hintermayr zur Aktion, die am 8. März von 10 bis 13 Uhr am Manzubrunnen und zeitgleich am Schlössle in Lechhausen stattfindet.

gesamten Beitrag lesen »



Grüne zum CFS-Debakel: weiter große Unklarheiten

Auch nach dem seit Donnerstag bekannten TÜV-Gutachten, das den Weg für die Verbesserung der Sichtverhältnisse im Curt-Frenzel-Stadion durch Erneuerung der Tribünen eröffnet, bleiben für die Grüne Stadtratsfraktion viele Fragen offen. In einer Pressemitteilung bemängelt der Fraktionsvorsitzende Reiner Erben Unklarheiten bezüglich des weiteren Verfahrens und die fehlende Aufklärung darüber, „wer für den Murks verantwortlich ist, der […]

gesamten Beitrag lesen »



Glasfasernetz in Bergheim: Ausbau hat begonnen

Die Bauarbeiten für den Breitbandausbau im Stadtteil Bergheim haben begonnen. Gestern fand der offizielle Spatenstich statt. Damit hält die Telekom ein gegenüber dem Augsburger CSU-Chef Dr. Christian Ruck kürzlich abgegebenes Versprechen ein. Ab Sommer 2011 können über 800 Haushalte und Unternehmen auf schnelles Internet mit Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 50 MBit/s zugreifen. Um Bürger und Unternehmen […]

gesamten Beitrag lesen »



CFS-Debakel: Umbau des Umbaues ab 21. März

Einem Teilabriss und steileren Neuaufbau der Tribünen im Curt-Frenzel-Stadion steht aus bauordnungsrechtlicher Sicht wohl nichts mehr entgegen. Dies ist das Resumee aus dem TÜV-Gutachten, das gestern den Panthern und der Presse vorgestellt wurde. Der TÜV Südbayern hatte gutachtlich zu untersuchen, unter welchen Voraussetzungen von den Vorgaben der Versammlungsstättenverordnung (VStättV) bezüglich der Stufenhöhe in den Stufengängen […]

gesamten Beitrag lesen »



Vorstandswahlen bei Augsburger FDP und Linken

Miriam Gruß bleibt Kreisvorsitzende der FDP in Augsburg. Auch der Kreisverband der Augsburger Linken hat gewählt und seinen bisherigen Vorstand weitesgehend bestätigt. Die Generalsekretärin der FDP Bayern und stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag Miriam Gruß wurde bei einem Gegenkandidaten mit großer Mehrheit von den Mitgliedern wiedergewählt. Zu den stellvertretenden Vorsitzenden wählte die Kreishauptversammlung der Augsburger […]

gesamten Beitrag lesen »



„Zwischen Entsetzen und Bewunderung“

Al-Jazeera Korrespondentin berichtet, wie Araber den Westen wahrnehmen Welche Assoziationen die Worte „Islam“, „Araber“ und „Nahost“ im Westen derzeit auslösen, lässt sich täglich in den Medien mitverfolgen. Doch so offensichtlich wie die Klischees über „die Anderen” sind, so wenig beschäftigen wir uns damit, was diese „Anderen“ über uns denken. Was empfinden Menschen in Damaskus oder […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

DAZ heute

Kurznachrichten

Gedenkjahr 1525: Das Fugger- und Welser-Erlebnismuseum widmet sich dem „Bauernkrieg“



Halb Deutschland gedenkt der Revolution von 1525. Landesausstellungen in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Reinland-Pfalz und Baden-Württemberg verleihen dem bedeutenden Ereignis prominenten Raum und auch das Land Bayern hat ihm eine eigene Ausstellung in Memmingen gewidmet. Nur in Augsburg scheint man sich schwer zu tun mit dem gemeinen Volk und dem Krieg. Obwohl Augsburgs Jakob Fugger durch seine […]

gesamten Beitrag lesen »



3. Vielfalt Film Festival

Auch in diesem Jahr flimmert zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Kooperation mit dem Augsburger Filmbüro das Vielfalt Film Festival über die Leinwand. Die acht Festivalfilme (30. März – 4. April) werden von verschiedenen Kooperationspartnern präsentiert, die nach den Vorstellungen zu Filmgesprächen einladen. Der Flyer:

gesamten Beitrag lesen »



Schulterschluss für Demokratie Vielfalt und Menschenwürde: Internationale Wochen gegen Rassismus in Augsburg 2025

Seit 2021 beteiligt sich die Stadt Augsburg an diesem deutschlandweiten Projekt, das bereits seit 2008 besteht und um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, unter der Schirmherrschaft der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus ausgerichtet wird. Das Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg hat in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen […]

gesamten Beitrag lesen »



“Let’s Talk Bundestagswahlen“ – eine Podiumsdiskussion von jungen Menschen für junge Menschen



Am Dienstag, den 18.02.2025, veranstalten Schülerinnen der Q12 des Stetten-Gymnasiums in Kooperation mit dem Maria-Theresia-Gymnasium eine Podiumsdiskussion zu den bevorstehenden Bundestagswahlen. Auf dem Podium diskutieren Teilnehmende von insgesamt fünf Jugendorganisationen: Laura Sameit (Jusos Augsburg) Maren Dörr (Grüne Jugend Augsburg) Paul Schwendrat (Julis Augsburg) Etienne Dankelmann (Junge Union Augsburg) und eine Vertretung der Linksjugend Augsburg. Drei […]

gesamten Beitrag lesen »



„Im Gedenken der Kinder“ – Ausstellung zu den Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit



Eine Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) e.V. in der Augsburger St.-Anna-Kirche erinnert an die nationalsozialistischen Verbrechen an Kindern mit Behinderung. Begleitend zeigt eine Kino-Matinee im Thalia die Lebensgeschichte von Ernst Lossa, der im Alter von 14 Jahren von nationalsozialistischen Medizinern ermordet wurde. Vor etwa achtzig Jahren begannen die systematischen Tötungen von […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031