DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 29.06.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Rathausstimmen

Kommunalwahl 2026: Die Liste der Grünen ist fertig

Am Samstag, den 28. Juni haben die Augsburger Grünen ihre Liste für den Kommunalwahlkampf erstellt. Reiner Erben, Referent für Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima und Gesundheit tritt erstmals seit 30 Jahren nicht mehr auf den vorderen Listenplätzen an.

Von Bruno Stubenrauch

Grüne Liste zur Stadtratswahl 2026 – Quelle: Reiner Erben/ Instagram

Er blicke auf eine gute, ereignisreiche und spannende Zeit zurück, in der er für Augsburg und die Grünen Politik gemacht habe, so Reiner Erben auf Instagram. Er wolle aber von Platz 40 aus den Wahlkampf der Grünen unterstützen. Keine Überraschungen gibt es dagegen auf den vorderen sechs Plätzen. Hier treten mit Martina Wild, Peter Rauscher, Verena von Mutius-Bartholy, Marie Rechthaler und Dr. Deniz Anan Kandidat*innen an, die bereits im Stadtrat vertreten sind, ebenso Kulturreferent Jürgen Enninger.

Die Grüne Stadtratsfraktion bildet derzeit mit 14 Stadträt*innen – 7 Frauen und 7 Männern – die zweitstärkste Fraktion im Augsburger Stadtrat. Ob das gute Ergebnis von 2020 wiederholt werden kann, ist nach den schwächeren Ergebnissen bei anderen Wahlen ungewiss. Hintere Listenplätze sind aber nicht unbedingt ein K.O.-Kriterium. 2020 wurden Christine Kamm und Sabrina Koch von den Listenplätzen 17 und 27 nach vorn gewählt und zogen in den Stadtrat ein, während Kerstin Kipp und Frédéric Zucco es mit ihren Listenplätzen 13 und 14 nicht ins Rathaus schafften.

Zur Aufstellungsversammlung hatten sich am Samstag über 100 Delegierte getroffen. Stimmberechtigt waren diesmal ausschließlich Parteimitglieder. Dies hatte die Grüne Stadtversammlung am 21. Mai einstimmig beschlossen.

 

gesamten Beitrag lesen »



ÖDP-Parteitag in Augsburg

Die ÖDP Bayern trifft sich am kommenden Samstag, den 5. Juli 2025 in Augsburg zum kleinen Parteitag, um ihren Kurs bis zur Kommunalwahl im März 2026 festzulegen. Von Bruno Stubenrauch Im Fokus des ÖDP-Parteitags stehen die Kritik an Ministerpräsident Markus Söders Plänen zur Einschränkung von Bürgerentscheiden, der Start zweier Petitionen zu Trinkwasser und Flächenfraß sowie […]

gesamten Beitrag lesen »



Ermutigende Frühlingsboten im Engagement für die Demokratie

Nach Ende der vom „Büro für gesellschaftliche Integration“ der Stadt Augsburg organisierten Internationalen Wochen gegen Rassismus nimmt das Engagement für Demokratie und Vielfalt in Augsburg weiter Fahrt auf. von Udo Legner Leuchtturmprojekte in den Schulen Von der Kundgebung zur Dauerausstellung: Die Plakate und Banner, die am Holbein Gymnasium für die Kundgebung gegen „Rechts“ auf dem […]

gesamten Beitrag lesen »



Regierung von Schwaben: Keine Verletzung der Neutralitätspflicht durch OB Eva Weber

Behörde hat Beschwerden von Bürgern gegen die Oberbürgermeisterin wegen ihres Intranet-Aufrufs zur „Demo gegen Rechts“ geprüft Die Regierung von Schwaben (RvS) stellt fest, dass Oberbürgermeisterin Eva Weger (CSU) mit ihrem Intranet-Aufruf zur Demonstration „Gemeinsam gegen Rechts – Für Demokratie und Vielfalt in der Friedensstadt Augsburg“ am 3. Februar 2024 weder ihre Pflicht zur Neutralität verletzt […]

gesamten Beitrag lesen »



Fußball und Menschenrechte: Der FDP und den Grünen gelingt starker Debattenbeitrag

„Menschenrechte sind nicht verhandelbar“, so hätte das Motto einer Veranstaltung lauten können, die am 8. Dezember in der Feuerwehrerlebniswelt im Augsburger Martinipark stattfand. Eine Veranstaltung, die relevante Fragen zur WM in Katar aufgriff und sich dabei nicht verhob, sondern sich angemessen auf der Bedeutungsebene des Themas befand. Von Siegfried Zagler Können sportliche Großereignisse frei von […]

gesamten Beitrag lesen »



Kommentar zur Kommunalwahl: Der Niedergang der Augsburger SPD hat konkret mit den hiesigen Akteuren zu tun

Warum die SPD in Augsburg stärker verlor als in anderen bayerischen Großstädten Kommentar von Siegfried Zagler Die Augsburger SPD-Fraktion ist von rund 26 Stadtratssitzen in den siebziger Jahren auf 9 Sitze im heutigen Stadtrat in die Bedeutungslosigkeit gestürzt. Die Analysen zum allgemeinen Niedergang der SPD haben mit dem gesellschaftlichen Wandel, der bundesweiten politischen Großwetterlage und […]

gesamten Beitrag lesen »



Eilmeldung — Coronavirus: Erster Fall in Augsburg

Der erste Augsburger Coronavirus-Patient wurde soeben von der städtischen Pressestelle gemeldet Das Bayerische Landesamt für Gesundheit- und Lebensmittelsicherheit hat am Abend des 6. März dem Gesundheitsamt der Stadt Augsburg das erste positive Coronavirus-Testergebnis einer in Augsburg wohnhaften Person mitgeteilt. Der erwachsene Patient zeigt aktuell leichte Krankheitssymptome, die mit einem Infekt der oberen Atemwege vergleichbar sind, […]

gesamten Beitrag lesen »



OB-Wahl: SPD nominiert Wurm

Nun ist es offiziell: Die Augsburger SPD hat Dirk Wurm für das Augsburger Oberbürgermeisteramt nominiert. Wurm erhielt ohne Gegenkandidaten 97 Prozent der abgegebenen Stimmen. Es gab eine Enthaltung und zwei Nein-Stimmen von insgesamt 89 Stimmen. Wurm stand politisch lange als OB-Kandidat fest. Er wurde vor Wochen von allen wichtigen SPD-Gremien und vom Vorstand vorgeschlagen. Auf […]

gesamten Beitrag lesen »



Kommunalwahl: Die Liste der Grünen ist fertig

Die Augsburger Grünen haben am heutigen Samstag ihre Liste für den Kommunalwahlkampf 2020 aufgestellt. Überraschungen gab es dabei keine. OB-Kandidatin Martina Wild führt die Liste an, auf Platz 2 folgt Umweltreferent Reiner Erben, auf Platz 3 kandidiert Verena von Mutius für den Stadtrat. Anschließend folgen die beiden Mitbewerber um die OB-Kandidatenwahl Deniz Anan und Melanie […]

gesamten Beitrag lesen »



Kommunalwahl 2020: Kurt Gribl kandidiert nicht mehr 

Seit heute Mittag steht es fest: Augsburgs Oberbürgermeister verzichtet auf eine erneute OB-Kandidatur und gibt den Kandidatenstab der CSU an Eva Weber weiter. Das ist die Überraschung des Tages. Die Granden der CSU haben für diesen Wechsel bereits grünes Licht gegeben. Ein Bericht folgt.

gesamten Beitrag lesen »