DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 01.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Ökologie

Aug‘ in Auge mit dem Wasserfrosch

Schon seit Wochen ist die fußläufige Durchquerung des Erlebnisteichs im Botanischen Garten nicht mehr möglich. Was steckt dahinter?

Provisorisch abgesperrter Weg durch den Erlebnisteich

Der Teich vor dem bewirteten Kastaniengarten im hinteren Teil des Botanischen Gartens ist gerade bei Kindern in dieser Jahreszeit besonders beliebt. Ein Weg aus großen Steinquadern ermöglicht es, den Teich zu Fuß zu durchqueren. Dies eröffnet eine ganz besondere Perspektive auf die Wasserlandschaft mit ihren Seerosen, Wasserläufern und vor allem dem Wasserfrosch. Den balzenden, laut quakenden Fröschen beim Blick über die kleine Staumauer, die den Erlebnisteich in zwei Niveaus unterteilt, auf Augenhöhe zu begegnen, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Schon seit Wochen ist allerdings die Durchquerung des Teichs nicht mehr möglich. Die tiefer gelegene Teichfläche führt 20 cm mehr Wasser, der Quaderweg ist überflutet.

Das Amt für Grünordnung, Fachbereich Botanischer Garten, teilte auf Anfrage als Grund mit, die Wurzeln der angrenzenden Bäume seien so stark in den Pumpenschacht eingewachsen, dass der Schwimmer der Teichpumpe nicht mehr funktioniere.

Die gute Nachricht: Der Botanische Garten will sich der Sache annehmen, „damit der Erlebnisteich wieder seinem Namen gerecht wird“. Die schlechte Nachricht: Aufgrund begrenzter personeller Kapazitäten wird dies vermutlich jedoch erst nach der Veranstaltungssaison erfolgen können. Schade!

gesamten Beitrag lesen »



ÖDP-Parteitag in Augsburg

Die ÖDP Bayern trifft sich am kommenden Samstag, den 5. Juli 2025 in Augsburg zum kleinen Parteitag, um ihren Kurs bis zur Kommunalwahl im März 2026 festzulegen. Von Bruno Stubenrauch Im Fokus des ÖDP-Parteitags stehen die Kritik an Ministerpräsident Markus Söders Plänen zur Einschränkung von Bürgerentscheiden, der Start zweier Petitionen zu Trinkwasser und Flächenfraß sowie […]

gesamten Beitrag lesen »



Klimagewinner Zoo

In seinem aktuellen Newsletter 05/2025 präsentiert sich der Zoo Augsburg als klarer Klimagewinner. Der April 2025 war der besucherstärkste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Der Zoo formuliert es im Abschnitt „.. und sonst“ seines Newsletters zwar minimal anders, aber nicht weniger deutlich: „Mit fast 90.000 Besuchern war der April der besucherstärkste den es wohl jemals gab. […]

gesamten Beitrag lesen »



Dringender Appell: Lechallianz fordert den Stopp des Projekts „Energyfish“ im Lech

Die Lechallianz fordert die Stadt Augsburg und zuständigen Behörden in einem dringlichen Appell auf, das Projekt „Energyfish“ des Startup-Unternehmens Energyminer GmbH im Lech zu stoppen und sich konsequent für den Schutz des Lechs und seiner sensiblen Ökosysteme einzusetzen. Gleichzeitig ruft die Lechallianz die Öffentlichkeit dazu auf, sich gegen diesen ökologisch unverantwortlichen Eingriff zu stellen und […]

gesamten Beitrag lesen »