DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 19.05.2023 - Jahrgang 15 - www.daz-augsburg.de

Bürgernähe

Mit Ordnungsreferent Frank Pintsch Tacheles reden

Frank Pintsch, Referent für Bürgerinnen- und Bürgerangelegenheiten, Ordnung und Personal, Digitalisierung und Organisation, lädt am Freitag, 31. März, von 14 bis 16 Uhr, zur Bürgerinnen- und Bürgersprechstunde in den MehrGenerationen Treffpunkt Firnhaberau/Hammerschmiede im AWO Sozialzentrum, Schillstraße 208, ein.

Frank Pintsch

Im persönlichen Austausch besteht die Gelegenheit, Anliegen, Sorgen und Wünsche mit dem Referenten besprechen. – Die Bürgersprechstunde ist keine öffentliche Veranstaltung. Daher ist eine vorherige Anmeldung und Angabe der Frage per E-Mail an ordnungsreferat@augsburg.de oder unter 0821/324-3300 bis spätestens Mittwoch, 29. März erforderlich. Die jeweils 15-minütigen Termine werden chronologisch nach Eingang der Anmeldung vergeben.

gesamten Beitrag lesen »



Nächste Runde der Augsburger Stadtteilgespräche

Oberbürgermeisterin Eva Weber kommt mit ihrem Regierungsteam in die Region Süd-West am Montag, den 20. Juni 2022 Die Reihe der Augsburger Stadtteilgespräche wird nach einer terminlichen Verschiebung jetzt weiter fortgesetzt. Nach den Regionen Nord-West und Nord-Ost geht es wieder auf die andere Lechseite: Das dritte Augsburger Stadtteilgespräch findet in der Region Süd-West statt, zu der […]

gesamten Beitrag lesen »



Klimacamp: Stadt geht gegen das Urteil des Augsburger Verwaltungsgerichts in Berufung — Grüne kritisieren Vorgehen der Stadt

Nach juristischer Prüfung des Sachverhalts beantragt die Stadt Augsburg beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof die Zulassung der Berufung. Geklärt werden soll, ob es sich bei dieser Zusammenkunft tatsächlich um eine Versammlung handelt. Die Entscheidung über die Einlegung von Rechtsmitteln sei eine Angelegenheit der laufenden Verwaltung und nicht der Beschlusskompetenz des Stadtrats. Das Verwaltungsgericht Augsburg hatte in seiner […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtteilgespräch Innenstadt schließt Bürgerversammlung mit ein

Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl die Referenten laden am kommenden Mittwoch in den Goldenen Saal des Rathauses ein. Das 13. und damit letzten Stadtteilgespräch ist der Innenstadt samt Jakobervorstadt gewidmet. Dazu kommen Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl und das Team der Referenten in den Goldenen Saal des Rathauses. Diese Veranstaltung wird mit der jährlichen Bürgerversammlung zusammengelegt. Da zentrale innerstädtische […]

gesamten Beitrag lesen »



Bürgersprechstunde „Rund um Grund und Boden“

Am 18. Juli erhalten Hausbesitzer und Häuslebauer Antworten auf Fragen rund um ihr Grundstück, zum Beispiel nach dem aktuellen Wert oder den Grenzen. Zum sechsten Mal beraten städtische und staatliche Experten bei einer großen Bürgersprechstunde „Rund um Grund und Boden“. Grundstück, Grenze, Bodenrichtwert und Vermessung lauten die Themen am kommenden Donnerstag. Fachleute des städtischen Geodatenamtes […]

gesamten Beitrag lesen »



Bombenfund: Nagahama-Allee gesperrt

In der Schäfflerbachstraße im Martini-Park wurde gegen 16.30 Uhr eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe gefunden. Wie die Polizei Schwaben Nord mitteilte, wird die Bombe noch am heutigen Dienstag entschärft. Die Fundstelle liegt nahe der Kreuzung Provinostraße/Schäfflerbachstraße und ist etwa 100 Meter vom Haupteingang des Textilmuseums tim entfernt. Im Umkreis von 300 Metern wurde kurzfristig eine […]

gesamten Beitrag lesen »



Das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten zum Dank für bürgerliches Engagement

Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten wird seit 1994 als Anerkennung für hervorragende ehrenamtliche Tätigkeit verliehen. Es ist für Menschen bestimmt, die sich durch aktive Tätigkeit in Vereinen, Organisationen und sonstigen Gemeinschaften mit kulturellen, sportlichen, sozialen oder anderen gemeinnützigen Zielen große Verdienste erworben haben. Vieles in der Bundesrepublik Deutschland wäre ohne ehrenamtliche Arbeit nicht möglich. Das […]

gesamten Beitrag lesen »



Erstmals Bürgersprechstunde mit Bezirkstagspräsident Sailer

Seit 8. November 2018 ist Landrat Martin Sailer auch Bezirkstagspräsident. Jetzt bietet er erstmals in dieser Funktion eine Bürgersprechstunde an. Den Bezirk und seine Arbeit bürgernäher zu gestalten – das ist eines von Sailers zentralen Anliegen. Die erstmals angebotene Bürgersprechstunde gibt Interessierten die Möglichkeit, ihre Anliegen direkt mit dem Bezirkstagspräsidenten zu besprechen. „Der Bezirk Schwaben […]

gesamten Beitrag lesen »



Ordnungsdienst macht mobil

Der Ordnungsdienst der Stadt Augsburg hat jetzt vier E-Bikes angeschafft, um in den kommenden Monaten schnell vor Ort sein zu können, wenn er gebraucht wird. „Umso schöner das Wetter wird, umso mehr liegen die „Einsatzorte“ des Ordnungsdienstes am Stadtrand, in Parks, an Seen sowie den Ufern von Lech und Wertach. Mit den neuen E-Bikes werden […]

gesamten Beitrag lesen »



Zusätzliche Busse zum Plärrer

Damit die Gäste den Augsburger Frühjahrs-Plärrer vom 21. April bis 5. Mai bequem und sicher mit dem öffentlichen Nahverkehr besuchen können, setzen die Stadtwerke Augsburg zusätzliche Busse ein. Die Busse fahren immer freitags und samstags sowie am Dienstag, 30. April, ab 19 Uhr auf der Route der Straßenbahnlinie 4 vom Hauptbahnhof über Königsplatz zum Plärrer. […]

gesamten Beitrag lesen »