DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Donnerstag, 30.11.2023 - Jahrgang 15 - www.daz-augsburg.de

Innenstadt: Christkindlesmarkt bis 24. Dezember

Seit Montag ist der Augsburger Christkindlesmarkt eröffnet

Foto : Ruth Plössel/Stadt Augsburg

Vom Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich bis zum 24. Dezember (14 Uhr) die Buden eines der ältesten und größten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Rund eine Million Besucher dominieren in der Vorweihnachtszeit die kulturelle Atmosphäre der Augsburger Innenstadt, die besonders in den Abendstunden nur noch zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen ist. Eine Hauptattraktion ist das Engelesspiel.Die Engel werden von jungen Augsburgerinnen dargestellt und jedes Jahr speziell für diese Aufgabe ausgesucht. Jeweils um 18:00 Uhr treten sie an die Fenster sowie auf den Balkon des Augsburger Rathauses und spielen ein Weihnachtskonzert. Das Engelesspiel findet an jedem Freitag, Samstag und Sonntag sowie am 23.12. jeweils um 18:00 Uhr statt.



Im Dickicht der Erinnerung – Boris Eldagsen und Tanvir Taolad im Höhmannhaus

Wer sie verpasst hat, sollte im Netz nach weiteren Ausstellungen von Eldagsen/Taolad suchen, denn ihr Projekt „Trauma-Porn“ ist noch lange nicht zu Ende. Von Siegfried Zagler Das Vergessene ist nicht verdrängt, es ist einfach nur vergessen. Die Erfindung des Unbewussten ist nichts weiter als eine freud´sche Schimäre. Wenn wir uns aber doch an scheinbar Vergessenes […]

gesamten Beitrag lesen »



Dahmsinn in Berlin: FCA-Keeper hält Punkt gegen Union fest

Nach einem kämpferisch hochklassigen Spiel mit größeren fußballerischen Lücken erkämpft sich der FC Augsburg bei Union Berlin ein 1:1-Unentschieden, das unter dem Strich für den FCA als glückliches Ergebnis zu bewerten ist. Die Tore erzielten Ermedin Demirovic (39./Foulelfmeter) und Kevin Volland (88.Rechtsschuss).   Im Vergleich zur Heimpartie gegen Hoffenheim vertraut FCA-Trainer Jess Thorup einer Startelf […]

gesamten Beitrag lesen »



Maxmuseum öffnet wieder

In der Vorweihnachtszeit sind neben den Ausstellungen „Kleine Welten“ und „Kostbarer als Gold“ auch in der Dauerausstellung interessante neue Objekte zu entdecken Nach dem Abbau der Holl-Ausstellung öffnet das Maximilianmuseum am Donnerstag, 30. November, um 10 Uhr wieder seine Pforten. Mit der Wiederöffnung sind gleich zwei Sonderausstellungen im Haus zu sehen: „Kostbarer als Gold“, eine […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA vs. Union: Die Zeichen stehen auf Sieg

Es gibt eine Reihe Fußballklubs, die sich im Fußballgeschäft durch den Impact ihrer Fankultur einen gewissen Restbestand an Identität bewahrt haben. Alemannia Aachen, 1860 München, Kaiserslautern, Düsseldorf gehören dazu. Rot-Weiß Essen, Schalke, St. Pauli oder Dynamo Dresden sollte man auch dazu zählen. Was diese Klubs und andere neben ihrem begeisterungsfähigen Anhang ebenfalls eint, ist der […]

gesamten Beitrag lesen »



Ampel-Gesetze scheitern krachend im Bundesrat – Augsburgs OB Weber enttäuscht

Die Bundesregierung befindet sich in einer schweren Vertrauenskrise und scheiterte zudem heute noch mit einigen Gesetzen im Bundesrat. Nach verschiedenen Gesetz-Entwurfsapannen intern und dem aktuellen Haushaltsdesaster liegt die Ampel in Umfragen in einen dauerhaften Tief – weit entfernt von einer Mehrheit. Die FDP taumelt sogar gegen die fünf Prozenthürde. Eine große Mehrheit traut der Koalition […]

gesamten Beitrag lesen »



„Nie wieder ist jetzt“-Banner am Verwaltungsgebäude angebracht

Als sichtbares Zeichen der Stadt Augsburg gegen Antisemitismus hängt seit heute (23. November) ein großes Banner mit der Aufschrift „Nie wieder ist jetzt. Für Vielfalt und gegen Antisemitismus.“ am Verwaltungsgebäude am Rathausplatz. „Die Entscheidung für das Banner in dieser Form und Gestaltung wurde vor dem Hintergrund des erstarkenden Antisemitismus in der Gesellschaft gemeinsam mit dem […]

gesamten Beitrag lesen »



Triggerwarnung: Künstlerische Konferenz zu Krieg, Trauma und KI mit Boris Eldagsen & Tanvir Taolad

Im Rahmen des Kunst-Projekts „Triggerwarnung“, einer künstlerischen Konferenz zu Krieg, Trauma und KI, zeigt Boris Eldagsen seine Arbeit „TRAUMA PORN” in der Neuen Galerie im Höhmannhaus, die er als „experimentelle Installation“ bezeichnet. Das Projekt setzt sich mit den psychologischen Langzeitfolgen des Krieges auseinander. Fotografien aus Nazi-Deutschland und dem Zweiten Weltkrieg dienen ihm dabei als Ausgangsmaterial […]

gesamten Beitrag lesen »



Kulturprogramm Friedensfest: Stadt sucht neue Festivalleitung

Am heutigen Mittwoch wurden im Kulturausschuss die vom OB-Referat ausgearbeiteten Pläne zur Evaluation des Friedensfests und zur Arbeit des Friedensbüros vorgestellt sowie eine Beschlussvorlage zur Neubesetzung der Festivalleitung beschlossen. Nächstes Jahr wird die anschließend in den Ruhestand gehende Christiane Lembert-Dobler noch Verantwortung zeichnen, für das darauffolgende Jahr übernimmt Thomas Weitzel ihren Stab. Für das 375 jährige […]

gesamten Beitrag lesen »



William Turner: Die Entdeckung des Lichts

Der zu Lebzeiten berühmte wie verkannte Landschaftsmaler William Turner hat zirka 30.000 Arbeiten hinterlassen. Davon mehr als 500 Ölbilder und zirka 2000 Aquarelle. 40 Gemälde sind nun in einer großartigen Ausstellung im Münchner Lenbachhaus zu sehen: „Turner. Three Horizons“  Von Siegfried Zagler Als die Nachlassverwalter nach seinem Tod 1851 in Turners Atelier eine hohe Zahl […]

gesamten Beitrag lesen »



Kommentar zur Bedeutung der Israelflagge und der Umgang damit

Die bundesweite Kritik an der Stadt Augsburg und ihrem „Flaggen-Verhalten“ hat am gestrigen Donnerstag zu einer Pressekonferenz der Stadt geführt, zu der die Israelitsche Kultusgemeinde Schwaben-Augsburg (IKG) geladen war. Dabei ging es Oberbürgermeisterin Eva Weber in der Hauptsache um drei Dinge. Kommentar von Siegfried Zagler Erstens darauf hinzuweisen, dass die Stadt unverhandelbar solidarisch zu Israel […]

gesamten Beitrag lesen »



OB Weber zur Flaggen-Debatte: Stadt Augsburg steht solidarisch an der Seite des Staates Israels

Auf einer Pressekonferenz gaben am gestrigen Donnerstag Oberbürgermeisterin Eva Weber und der Sprecher der Israelitischen Kultusgemeinde Schwaben-Augsburg Hermann Bredl bezüglich des Nahostkonflikts Erklärungen ab. Die Kernaussage setzte dabei OB Eva Weber: „Die Stadt steht an der Seite Israels. Diese Solidarität ist unverhandelbar.“ „Die Stadt Augsburg stand und steht solidarisch an der Seite des Staates Israel, […]

gesamten Beitrag lesen »



ältere Artikel »

Kurznachrichten

Götz Beck weiterhin im Vorstand des Deutschen Tourismusverbands



Tourismusdirektor der Regio Augsburg Tourismus GmbH Götz Beck wurde erneut in den DTV-Vorstand gewählt Auch in den nächsten Jahren wird Götz Beck – Tourismusdirektor der Regio Augsburg Tourismus GmbH und in Personalunion Geschäftsführer der Kongress am Park Betriebs GmbH – für die Interessen der Tourismusregion Augsburg sowie die des gesamten Tourismuslands Bayern im Vorstand des […]

gesamten Beitrag lesen »



Bürgermeister Bernd Kränzle lädt zur Bürgersprechstunde ein



Zu den Aufgaben von Augsburgs Drittem Bürgermeister Bernd Kränzle gehört es unter anderem, Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern aufzunehmen und innerhalb der Verwaltung auf den Weg zu bringen. Im Rahmen seiner Bürgersprechstunde sind interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem persönlichen Gespräch eingeladen, das telefonisch stattfindet. Für die Vorbereitung und Planung der nichtöffentlichen Sprechstunde ist eine […]

gesamten Beitrag lesen »



Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen bis 3. Dezember



Die städtischen Kunstsammlungen und Museen bieten auch in der Vorweihnachtszeit ein aufregendes und aktuelles Programm Das Maximilianmuseum öffnet am Donnerstag, 30. November, ab 10 Uhr wieder seine Dauerausstellung mit neuen Highlights. Zu sehen gibt es außerdem die beiden Sonderausstellungen „Kleine Welten“ zu historischem Spielzeug und „Kostbarer als Gold“, eine kleine Studioausstellung im Felicitassaal mit Objekten […]

gesamten Beitrag lesen »



Perlachturm: Auch Westfassade wird mit einem Schutznetz gesichert



Die Westfassade des Perlachturms ist in schlechterem Zustand als vermutet. Deshalb ist ein weiteres Schutznetz als sofortige Notfallmaßnahme nötig. Die Arbeiten werden am heutigen Freitag, 24. November, ausgeführt. Die aktuell laufende Turmbefahrung hat gezeigt, dass sich die Westfassade des Perlachturms, also jener Fassadenteil, der in Richtung Rathausplatz zeigt, in einem schlechteren Zustand als vermutet befindet. […]

gesamten Beitrag lesen »



Junge Union fordert Aufrechterhaltung der Israelbeflaggung



Die Junge Union Augsburg bedauert die Entscheidung, die Flaggen der Staaten Israel und Ukraine durch eine sogenannte „Wir-sind-Augsburg“-Friedensflagge ersetzen zu wollen. Gegen diese Entscheidung hat die Junge Union gestern auf dem Elias-Holl-Platz demonstriert. Spontan angeschlossen hat sich dieser Demonstration der ehemalige Stadtsprecher Richard Goerlich. „Die Ereignisse der letzten Wochen dürfen nicht zum Einknicken führen. Vielmehr […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

November 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930