DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 08.12.2023 - Jahrgang 15 - www.daz-augsburg.de

Kultur und Kunst

Auszeichnung für Fensterfront des Gögginger Hallenbades

Die Augsburger Künstlerin Lisa Frühbeis ist mit dem German Design Award 2024 in der Kategorie Special Mention prämiert worden

Preiswürdige Fenster im Gögginger Hallenbad Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg

Die Augsburger Künstlerin und Gestalterin Lisa Frühbeis hat für ihre Fenstergestaltung des Gögginger Hallenbades den German Design Award 2024 in der Kategorie Special Mention erhalten. „Ich freue mich sehr darüber, dass meine Gestaltung der Fensterfront des Gögginger Hallenbades neben großen nationalen und internationalen Projekten ausgezeichnet wurde. Das ist eine große Ehre für mich! Auch ist es schön zu sehen, dass das Vertrauen der Stadt Augsburg in meine Arbeit von einer internationalen Jury bestätigt wurde“, so Lisa Frühbeis über ihre Auszeichnung.

Würdigung für eine gelungene Gestaltung

Kultur- und Sportreferent Jürgen K. Enninger sieht sich auf dem Weg hin zu einer attraktiven Bäderlandschaft in der Sportstadt Augsburg bestätigt: „Die Verleihung des German Design Award 2024 in der Kategorie Special Mention beweist eindrucksvoll, dass es der Grafikerin Lisa Frühbeis sehr überzeugend gelungen ist, das Gögginger Hallenbad farbenfroh und lebendig zu gestalten. Gestaltete Architektur bereichert Augsburg seit Jahrhunderten. Wir knüpfen an diese erfolgreiche Tradition an. Der Wettbewerb und die Ausführung ist in jeder Hinsicht ein voller Erfolg geworden!“

Gestaltungswettbewerb für Westfassade des Hallenbads

Lisa Frühbeis

Das Gögginger Hallenbad ist in die Jahre gekommen. Unter anderem sind einige Fensterscheiben blind geworden. Aus diesem Grund entschied sich die Stadt Augsburg 2022, einen Gestaltungswettbewerb für acht Fenster an der Westfassade zum Stadtpark hin auszuloben. Lisa Frühbeis hat diesen Wettbewerb gewonnen und realisierte die Beklebung, die rund 7.500 Euro gekostet hat. Alternativ hätten auch die Fensterscheiben ausgetauscht werden können. Dies war jedoch vor dem Hintergrund einer geplanten Generalsanierung finanziell nicht sinnvoll und hätte Mehrkosten in Höhe von bis zu 45.000 Euro verursacht. Auch ein Austausch der Fensterscheiben samt Rahmen ohne Fassadensanierung wäre aus energetischen Gesichtspunkten ebenfalls nicht in Frage gekommen.



Tierwohl: Zoo gibt Stellungnahme ab

Der Augsburger Zoo ist wegen der Abgabe zweier Paviane an das Deutsche Primatenzentrum (DPZ) in Göttingen in die Kritik geraten. Tierschützer, Zoobesucher und sogar die Stadt wie auch die Stadtregierung gaben bezüglich der Berichterstattung der Augsburger Allgemeinen Statements ab. In der Hauptsache wurde von politischer Seite transparentere Kommunikation eingefordert, die jedoch von der Zooleitung offensichtlich geleistet […]

gesamten Beitrag lesen »



„Der Menschenfeind“ auf der Brechtbühne: Ein schräges Theatervergnügen

Was war anders im 17. Jahrhundert, als Molière seine ätzenden Gesellschaftskomödien schrieb, im Vergleich zu heute. Einiges, würde man sagen. Und dann doch nicht so viel, davon geht zumindest André Bücker mit seinem Team aus beim Konzept der Inszenierung von Molières „Menschenfeind“ auf der Augsburger Brechtbühne. Von Halrun Reinholz Klatsch und Tratsch, Intrigen und Missgunst, […]

gesamten Beitrag lesen »



Interview mit Gerald Bauer: Das Altern kommt aus der KI

Mit einem komplett von Künstlicher Intelligenz erstellten Bild sorgt Gerald Bauer für Aufmerksamkeit auf der 75. Großen Schwäbischen Kunstausstellung, die noch bis zum 7. Januar in Halle 1 im Raum für Kunst im Augsburger Glaspalast zu sehen ist. KI gehört aktuell zu den relevanten Themen. Was kann KI? Wird KI eine neue gesellschaftliche Revolution einleiten, […]

gesamten Beitrag lesen »



Bundesliga: Aus der Mitte entspringt ein Fluss

Der FC Augsburg gewinnt in der 13. Runde der Fußballbundesliga gegen Eintracht Frankfurt spektakulär mit 2:1. Frederik Jensen (35.) und Iago (58.) erzielten die Tore für den FCA. Der Frankfurter Anschlusstreffer muss FCA-Keeper Dahmen als Eigentor angerechnet werden, weil er einen Querpass unglücklich mit der Wade ins eigene Tor lenkte (78.).  Von Siegfried Zagler Beginnen […]

gesamten Beitrag lesen »



Innenstadt: Christkindlesmarkt bis 24. Dezember

Seit Montag ist der Augsburger Christkindlesmarkt eröffnet Vom Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich bis zum 24. Dezember (14 Uhr) die Buden eines der ältesten und größten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Rund eine Million Besucher dominieren in der Vorweihnachtszeit die kulturelle Atmosphäre der Augsburger Innenstadt, die besonders in […]

gesamten Beitrag lesen »



Im Dickicht der Erinnerung – Boris Eldagsen und Tanvir Taolad im Höhmannhaus

Wer sie verpasst hat, sollte im Netz nach weiteren Ausstellungen von Eldagsen/Taolad suchen, denn ihr Projekt „Trauma-Porn“ ist noch lange nicht zu Ende. Von Siegfried Zagler Das Vergessene ist nicht verdrängt, es ist einfach nur vergessen. Die Erfindung des Unbewussten ist nichts weiter als eine freud´sche Schimäre. Wenn wir uns aber doch an scheinbar Vergessenes […]

gesamten Beitrag lesen »



Dahmsinn in Berlin: FCA-Keeper hält Punkt gegen Union fest

Nach einem kämpferisch hochklassigen Spiel mit größeren fußballerischen Lücken erkämpft sich der FC Augsburg bei Union Berlin ein 1:1-Unentschieden, das unter dem Strich für den FCA als glückliches Ergebnis zu bewerten ist. Die Tore erzielten Ermedin Demirovic (39./Foulelfmeter) und Kevin Volland (88.Rechtsschuss).   Im Vergleich zur Heimpartie gegen Hoffenheim vertraut FCA-Trainer Jess Thorup einer Startelf […]

gesamten Beitrag lesen »



Maxmuseum öffnet wieder

In der Vorweihnachtszeit sind neben den Ausstellungen „Kleine Welten“ und „Kostbarer als Gold“ auch in der Dauerausstellung interessante neue Objekte zu entdecken Nach dem Abbau der Holl-Ausstellung öffnet das Maximilianmuseum am Donnerstag, 30. November, um 10 Uhr wieder seine Pforten. Mit der Wiederöffnung sind gleich zwei Sonderausstellungen im Haus zu sehen: „Kostbarer als Gold“, eine […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA vs. Union: Die Zeichen stehen auf Sieg

Es gibt eine Reihe Fußballklubs, die sich im Fußballgeschäft durch den Impact ihrer Fankultur einen gewissen Restbestand an Identität bewahrt haben. Alemannia Aachen, 1860 München, Kaiserslautern, Düsseldorf gehören dazu. Rot-Weiß Essen, Schalke, St. Pauli oder Dynamo Dresden sollte man auch dazu zählen. Was diese Klubs und andere neben ihrem begeisterungsfähigen Anhang ebenfalls eint, ist der […]

gesamten Beitrag lesen »



Ampel-Gesetze scheitern krachend im Bundesrat – Augsburgs OB Weber enttäuscht

Die Bundesregierung befindet sich in einer schweren Vertrauenskrise und scheiterte zudem heute noch mit einigen Gesetzen im Bundesrat. Nach verschiedenen Gesetz-Entwurfsapannen intern und dem aktuellen Haushaltsdesaster liegt die Ampel in Umfragen in einen dauerhaften Tief – weit entfernt von einer Mehrheit. Die FDP taumelt sogar gegen die fünf Prozenthürde. Eine große Mehrheit traut der Koalition […]

gesamten Beitrag lesen »



„Nie wieder ist jetzt“-Banner am Verwaltungsgebäude angebracht

Als sichtbares Zeichen der Stadt Augsburg gegen Antisemitismus hängt seit heute (23. November) ein großes Banner mit der Aufschrift „Nie wieder ist jetzt. Für Vielfalt und gegen Antisemitismus.“ am Verwaltungsgebäude am Rathausplatz. „Die Entscheidung für das Banner in dieser Form und Gestaltung wurde vor dem Hintergrund des erstarkenden Antisemitismus in der Gesellschaft gemeinsam mit dem […]

gesamten Beitrag lesen »



ältere Artikel »

Kurznachrichten

Allgemeinverfügung für Versammlungen im Stadtgebiet erneut verlängert



Vor dem Hintergrund des Terror-Angriffs auf Israel untersagt die Stadt weiterhin unangemeldete Versammlungen und unter anderem das Mitführen bestimmter Fahnen und Symbole Die Stadt Augsburg hat angesichts der terroristischen Angriffe im Nahen Osten und der bundeweit stattfindenden Versammlungen erneut eine Allgemeinverfügung zu Versammlungen unter freiem Himmel erlassen. Diese Allgemeinverfügung führt die Allgemeinverfügungen vom 13. Oktober bis […]

gesamten Beitrag lesen »



Ein Großteil der Augsburger Schulen kann wieder öffnen

Nach Prüfung der statischen Bedingungen der jeweiligen Dächer kann bei den meisten Schulen Entwarnung gegeben werden. Nach eingängiger statischer Einzelfallprüfung der Schuldächer, die wegen der Schneelast am Wochenende sicherheitshalber gesperrt wurden, kann bei einem Großteil der Schulen Entwarnung gegeben werden. Somit sind die folgenden Schulgebäude geöffnet:   Peutinger-Gymnasium   St. Georg Grund- und Mittelschule  […]

gesamten Beitrag lesen »



Sprechstunde mit Frank Pintsch



Ordnungsreferent Frank Pintsch lädt am Freitag, 15. Dezember, von 14 bis 16 Uhr zur Bürgerinnen- und Bürgersprechstunde nach Kriegshaber ein. Treffpunkt ist vor dem Kindergarten „Kleine Freunde“, Am Exerzierplatz 16. Es ist keine Anmeldung nötig.Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen des Ordnungsamtes steht Frank Pintsch den Bürgern für einen  persönlichen Austausch zur Verfügung, um deren Anliegen, […]

gesamten Beitrag lesen »



Schneelast: Schulgebäude in Augsburg müssen gesperrt oder teilgesperrt werden

Der Schneefall von Freitag und Samstag hat zu hohen Schneelasten auf den Dächern der Augsburger Schulen geführt. Deshalb kommt es zu Teilsperrungen. Erziehungsberechtigte sollen sich auf den Kanälen der Schulen informieren, wie die Lage an den betroffenen Schulen ist und eine Notbetreuung angeboten wird. Die Schulverwaltung der Stadt Augsburg bittet alle Eltern, sich auf den […]

gesamten Beitrag lesen »



ÖPNV am Samstag witterungsbedingt eingestellt – Am Sonntag sollen Busse und Trams wieder fahren



Wegen der Schneemengen und chaotischer Straßenverhältnisse mussten die swa auch in Augsburg den Nahverkehr am Samstag, 2. Dezember einstellen. Wie in anderen bayerischen Städten können ganztags keine Busse und Straßenbahnen fahren. Die Busse verkehren seit 7:30 Uhr nicht, Straßenbahnen seit 8:00 Uhr. Die Mitarbeitenden der swa arbeiten mit Hochdruck daran, die Straßenbahntrassen instand zu setzen, […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Dezember 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031