DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 18.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Blaulicht-Report

„Versammlung auf Fahrrädern“: Polizei begleitet Radlnacht

Am Samstag, den 19. Juli, findet die „Augsburger Radlnacht“ statt. Sie ist eine jährlich stattfindende Fahrraddemo und versteht sich als Beitrag zur Verkehrswende und zur Förderung Augsburgs als Fahrradstadt. Für die Polizei ist sie einfach eine Versammlung auf Fahrrädern.

Von Bruno Stubenrauch

Das Vorprogramm am Start- und Zielort Prinzregentenplatz mit Reden, Ständen und Musik beginnt um 19.30 Uhr. Abfahrt ist pünktlich um 21 Uhr. Die Fahrt auf dem 12 km langen Rundkurs, der dann vollständig für den Autoverkehr gesperrt ist, wird etwa eine Stunde dauern. Teilnehmen kann jeder ohne Anmeldung.

Die Polizei begleitet die Veranstaltung und weist auf erhebliche Verkehrseinschränkungen hin. So ist der Bereich rund um die Prinzregentenstraße, den Prinzregentenplatz und die Holbeinstraße von 18 bis 1 Uhr komplett gesperrt. Der Rundkurs über die Sieglindenstraße, Schlettererstraße, Rosenaustraße und Stadionstraße auf die B 17 bis Ausfahrt Ackermannstraße, Abstecher zur Ulmer Straße, am abraxas vorbei zurück zur Bgm.-Ackermann-Straße und via Unterführung in der Schlettererstraße zum Startpunkt – siehe unten stehende, von der Polizei veröffentlichte Karte – wird ab 20.30 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Bis 0 Uhr kann es noch zu Behinderungen kommen.

Rückzug der Stadt nach Querelen

Die Stadt Augsburg hat die Radlnächte in den Jahren 2016 bis 2019 selbst organisiert, sich dann aber zurückgezogen. Hauptgrund war ein politisch umstrittener städtischer Zuschuss von 100.000 Euro. Seitdem fokussiert sich die Stadt auf die „Radlwoche“, eine mehrtägige Veranstaltung, die ebenfalls im Juli stattfindet und ein vielfältiges Programm rund um das Thema Fahrradfahren bietet.

Seit 2024 gibt es die Radlnacht nun wieder. Sie wird jetzt von ehrenamtlichen Gruppen und einem Bündnis aus verschiedenen Augsburger Organisationen durchgeführt, u.a. ADFC, Greenpeace und Fridays for Future, und mittels Crowdfunding finanziert.

gesamten Beitrag lesen »



Bombenalarm in der Halderstraße aufgehoben – Tatverdächtiger festgenommen

Wegen einer Bombendrohung, vermutlich gegen ein Hotel, ist zurzeit (Freitag, 18.7.25, 11:00) die Halderstraße komplett und die Ladehofstraße bis zum Parkhaus gesperrt. Auch die Straßenbahnen „parken“ dort nur. Nach Informationen der DAZ wurde ein Sprengstoffhund angefordert. Update um 13:40 Uhr: Die dreistündige Sperrung der Halderstraße ist aufgehoben. Auch die Straßenbahnen verkehren wieder. Update um 20:00 […]

gesamten Beitrag lesen »



Tatvorwurf Totschlag nicht haltbar: Beschuldigte 87-jährige aus der Haft entlassen

Die Untersuchungshaft der 87-jährigen Frau, die in Augsburg ihre 57-jährige schwerbehinderte Tochter getötet haben soll, ist vorbei. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Augsburg den Haftbefehl gegen die 87-jährige Beschuldigte aufgehoben. Die bisherigen Ermittlungsergebnisse konnten ein eigenmächtiges Handeln der Beschuldigten und damit auch den dringenden Tatverdacht des Totschlags (§ 212 StGB) nicht erhärten. Die […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburg: Feuer in Innenstadt – Löschmittel in Trinkwasserleitungen

Große Aufregung herrscht in der Augsburger Innenstadt, wo seit den frühen Abendstunden des gestrigen Freitags die Berufswehr Augsburg einen mächtigen Brandherd im Dachstuhl des Anwesens Karolinenstraße 15 bekämpft. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Der Brand wurde wohl durch einen Aufladevorgang eines Fahrradakkus ausgelöst und erzeugte eine starke Hitze, sodass das Feuer zunächst nur von […]

gesamten Beitrag lesen »



Polizeibericht: Erneut brutaler Gewaltakt in Augsburg

Zu einem Gewaltakt „mit fast tödlichem Ausgang“, kam es am gestrigen Sonntag, den 29.12.2019, gegen 2 Uhr nachts vor dem Spectrum in der Kriegshaberstraße „Ein 50-Jähriger Clubbesucher hatte sich von den Türstehern verabschiedet und machte sich auf den Nachhauseweg, als er von einem 35-jährigen Mann angegriffen wurde. Der mutmaßliche Täter wurde zuvor von den Türstehern […]

gesamten Beitrag lesen »