DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 29.03.2023 - Jahrgang 15 - www.daz-augsburg.de

Lokalpolitik

Parteien: FDP gründet Ortsverband Augsburg-Süd

Haunstetten und das Univiertel haben wieder einen FDP-Ortsverband

Bei der Neugründung in Augsburg-Süd wurde Harald Ehrhardt zum Ortsvorsitzenden gewählt. Sein Stellvertreter ist Fabio Fiorda. Jessica
Schreyer übernimmt die Funktion der Schriftführerin. Der Vorsitzende des Kreisverbandes Augsburg-Stadt, Ralf Neugschwender,
der die Gründungsversammlung leitete, sieht in der Gründung ein gutes Signal: „Mir ist es wichtig, dass wir vor Ort bei den Menschen präsent
sind, um konkrete Anliegen aus den Stadtvierteln aufzunehmen und dafür politische Lösungen zu suchen.“ Der neugegründete Ortsverband möchte sich besonders um die Belange der Stadtteile Univiertel und Haunstetten wie die Wohnraum- und Verkehrssituation sowie die Barrierefreiheit kümmern sowie andere lokale Themen aufgreifen.

gesamten Beitrag lesen »



Soziale Fraktion: Stadtregierung fährt Nahverkehr an die Wand

Eine Recherche der Augsburger Allgemeinen dient der Soziale Fraktion (SPD/Linke) als Munition für eine Kanonade gegen die Augsburger Stadtregierung in Sachen ÖPNV: „Sie sieht dem aktuellem Chaos tatenlos zu und wirkt orientierungslos.“  „Der heutigen Ausgabe der Augsburger Allgemeinen ist zu entnehmen, dass der ÖPNV in anderen bayerischen Kommunen und im Grenzbereich von Baden-Württemberg vor ähnlichen […]

gesamten Beitrag lesen »



Kahnfahrt: Stadt übernimmt Abriss – Öffnung bleibt ungewiss

Ob die Augsburger Kahnfahrt ihren Betrieb zum 1. April wieder aufnehmen wird, ist derzeit völlig offen. Das geht aus einem DAZ-Gespräch mit Pächter Bela Balogh hervor. Vor einigen Wochen erhielt Kahnfahrt-Pächter Bela Balogh eine städtische Nutzungsunterlassung für seinen Gastronomiebetrieb an der Augsburger Kahnfahrt. Es ging dabei um Brandschutz-Defizite: Ein zweiter Fluchtweg fehlt. „Zur Frage des […]

gesamten Beitrag lesen »



Soziale Fraktion: OB versenkt Kahnfahrt

Die Krise der Kahnfahrt schlägt weiterhin hohe Wellen. Die die Soziale Fraktion (SPD/Linke) sieht bei der aktuellen Beschlusslage kein Land und keine Rettung bezüglich des Fortbestands der Kahnfahrt „Die Aussagen der Oberbürgermeisterin sind irreführend und zeigen, dass die OB, obwohl sie den Sachverhalt seit neun Monaten kennt, die Realität verkennt. Die Sommersaison für die Augsburger […]

gesamten Beitrag lesen »



OB Weber zur Kahnfahrt: Es führt kein Weg daran vorbei, dass dieser Schwarzbau abgerissen wird

In die Debatte um die Augsburger Kahnfahrt hat sich heute Abend Oberbürgermeisterin Eva Weber eingeschaltet „Die Kahnfahrt gehört zu Augsburg“, so OB Weber, die deshalb die Emotionen bei der Diskussion bezüglich der Kahnfahrt verstehe. „Wir Augsburgerinnen und Augsburger hängen an dieser wichtigen und traditionsreichen Institution. Auch ich finde die aktuelle Situation in höchstem Maße ärgerlich.“ […]

gesamten Beitrag lesen »



„Absurdistan am See“: Kahnfahrt schlägt hohe Wellen

Heute sind die Kapriolen um die Augsburger Kahnfahrt endgültig in der Politik angekommen. Die Stadt  versucht die Lage zu beschwichtigen. Auch die beiden Regierungsparteien zeigen in einer gemeinsamen Presseerklärung, dass sie ratlos sind. Die Opposition schießt aus allen Rohren mit scharfer Munition. Von Siegfried Zagler Das bekannte Augsburger Lokal „Kahnfahrt“ ist in die Brandschutz-Mühlen der […]

gesamten Beitrag lesen »



Nach Edeka-Schließung: Stadt prüft Nahversorgung für Bewohner beim Schwaben-Center

Nach Bekanntwerden der Schließung des Edeka-Marktes im Schwabencenter habe das Wirtschaftsreferat der Stadt „mit unserem Wirtschaftsreferenten Dr. Wolfgang Hübschle“ umgehend verschiedene Möglichkeiten geprüft, wie der Wegfall der Nahversorgung vor Ort kompensiert werden könne. So die Kernaussage einer CSU-Pressemitteilung von heute. „Auf dieser Grundlage erarbeitet die Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg derzeit mit einem inhabergeführten Kaufmann eine Alternativlösung, […]

gesamten Beitrag lesen »



Soziale Fraktion begrüßt die Evaluierung der neuen Stellplatzsatzung

Die Fraktion von SPD/Linke hatte am 8. Februar 2023 den Antrag gestellt, die von CSU und Grünen beschlossene neue Stellplatzsatzung der Stadt Augsburg (BSV/22/08019) nach einem Jahr zu evaluieren. Wie jetzt bekannt wurde, wird es diese Evaluierung geben. „Wir erwarten uns von einer Evaluierung vor allem Klarheit dahingehend, ob unsere damaligen Befürchtungen sich bewahrheiten“, wie […]

gesamten Beitrag lesen »



Bürgerliche Mitte: Sport- und Bäderentwicklungsplan ist eine Farce

Die Fraktion der Bürgerlichen Mitte kritisiert den Nichtvollzug des städtischen Bäderplans scharf und fordert via Antrag eine Evaluierung sowie eine konkrete Priorisierung, damit das Projekt fortgeschrieben werden könne. „Vor rund 6 Jahren wurde der Sport- und Bäderentwicklungsplan der Stadt Augsburg verabschiedet und die Sportler:innen und Vereine hofften auf Bewegung in Sachen Entwicklung! Leider wurde in […]

gesamten Beitrag lesen »



Neuer SPD-Ortsverein Innenstadt-Wertach

Der Augsburger SPD gehen Mitglieder verloren. Der Aderlass ist zwar nicht so dramatisch, wie bei den christlichen Kirchen, doch immerhin: Aus dem einst 1800 Mitglieder starken Parteikader in den achtziger Jahren sind etwas mehr als 1000 Mitglieder übrig geblieben. Aus diesem Grund haben sich wohl die beiden Ortsvereine der SPD Augsburg „Untere Stadt“ und „Rechts der […]

gesamten Beitrag lesen »