DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Donnerstag, 23.03.2023 - Jahrgang 15 - www.daz-augsburg.de

Gesellschaft

Stadt informiert zu den ausgefallenen Tonnenleerungen

Der AWS informiert zu ausgefallenen Tonnenleerungen am Donnerstag, 16. März, Montag, 20. März und Mittwoch, 22. März

Foto: DAZ

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb der Stadt Augsburg (AWS) wurde seit Mitte Februar an mehreren Tagen bestreikt. Zuletzt wurden die Tonnen für Restmüll, Bioabfälle sowie für Papier und Pappe am Donnerstag, 16. März, Montag, 20. März und Mittwoch, 22. März auf aufgrund von Streikaktionen nicht geleert. Die Nachleerung der Restmülltonnen vom Donnerstag, 16. März, erfolgt schrittweise ab Montag, 27. März (KW 13). Der AWS weist darauf hin, dass daher die Leerung der Biotonne entfällt. Die Nachleerung des ausgefallenen Leerungstages vom Montag, 20. März erfolgt am Freitag, 31. März.

Komplette Abfuhr vor Ostern kann nicht garantiert werden

Die Nachleerung für Mittwoch, 22. März wird verhandelt und zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Zusätzlicher Restmüll in Säcken wird je nach Kapazität mitgenommen. Weiterhin sind Kolleginnen und Kollegen der Stadtreinigung zur Unterstützung unterwegs und nehmen liegengebliebenen Restmüll nach Möglichkeit mit.
Wie der AWS betont, ist das Abfallvolumen nach den streikbedingten Leerungsausfällen derart hoch, dass eine komplette Abfuhr aller Abfälle vor Ostern leider nicht immer garantiert werden kann.

Annahme an den Wertstoff- und Servicepunkten

Sollte das Tonnenvolumen für Papier und Pappe sowie für Bioabfälle nicht ausreichen, verweist der AWS auf die Anlieferungsmöglichkeiten an den vier Wertstoff- und Servicepunkten zu den regulären Öffnungszeiten. Zusätzlich werden an den Wertstoff- und Servicepunkten ab Freitag, 24. März bis auf Weiteres Container für die Abgabe von Restmüll bereitgestellt.

AWS informiert Bürgerinnen und Bürger persönlich

Sämtliche bereits vereinbarte Sperrmüll- und Grüngutabholtermine werden individuell verschoben. Der AWS kommt hinsichtlich eines neuen Abholtermins auf die Bürgerinnen und Bürger persönlich zu. Der AWS bittet darum, bereits bereitgestellten Sperrmüll und Grüngut wieder von der Anfahrtsstelle zu entfernen und erst am Tag der Abholung erneut bereit zu stellen.

gesamten Beitrag lesen »



Dem Augsburger Trinkwasser auf der Spur

Stadtwerke öffnen am Wassertag das historische Wasserwerk am Hochablass Am Sonntag, 26. März steht bei den Stadtwerken Augsburg (swa) alles im Zeichen des Wassers. Das historische Wasserwerk am Hochablass öffnet von 12 Uhr bis 17 Uhr seine Tore für Besucher, um das nasse Element von einer ganz neuen Seite kennenzulernen. Der swa Wassertag findet am […]

gesamten Beitrag lesen »



Kunstsammlungen und Museen: Führungen und Veranstaltungen vom 21. bis 26. März

Das Römerlager im Zeughaus ist am Dienstag, 21. März, wegen Baumaßnahmen geschlossen, doch dafür gibt es reichlich Programm Termine: Dienstag, 21. März 17:30 Uhr: Vortrag von Dr. Karl Murr zum Weltwassertag 2023 „Die Bedeutung des Wassers in der Geschichte der Augsburger Textilindustrie“ im Schaezlerpalais. Eintritt frei. Mittwoch, 22. März 12 Uhr: Schatzstücke „Türmchenuhr von Abraham […]

gesamten Beitrag lesen »



Internationale Wochen gegen Rassismus – Ein Aufruf zum Engagement

Dank der Beteiligung zahlreicher Vereine und Initiativen ist das vom Büro für gesellschaftliche Integration zusammengestellte Programm der Internationalen Wochen gegen Rassismus (20. März bis zum 2. April 2023) so umfangreich wie vielfältig.  Von Udo Legner Auch wenn sich in dem zwanzigseitigen Programmheft auch intellektuell anspruchsvolle Formate und Veranstaltungen finden, dürfte das Programm der Internationalen Wochen […]

gesamten Beitrag lesen »



Kundgebung am Internationalen Tag gegen Rassismus

Der Augsburger Integrationsbeirat setzt am Dienstag, den 21.03.2023, um 17:30 Uhr auf dem Moritzplatz ein Zeichen für eine rassismuskritische Stadtgesellschaft. Aktuell laufen die Internationalen Wochen gegen Rassismus, für die das Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen von unterschiedlichen Akteuren zu einem bunten Programm gebündelt hat. Am Tag gegen Rassismus, Dienstag, […]

gesamten Beitrag lesen »



AWS wird bestreikt

Am Montag, 20. März kommt es beim Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb zu Verzögerungen und Betriebsstilllegungen – nur die gelbe Tonne wird entleert   Die Stadt Augsburg und damit auch der AWS werden am Montag, 20. März erneut bestreikt. In den Betriebsteilen Müllabfuhr, Straßenreinigung, allen Wertstoff- & Servicepunkten und der Deponie Augsburg Nord erfolgt an diesem Tag […]

gesamten Beitrag lesen »



„Misch dich ein!“ Internationale Wochen gegen Rassismus

Gebündelt und aufbereitet vom Büro für gesellschaftliche Integration wird in Augsburg auch in diesem Jahr ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm rund um die Themen Rassismus und respektvolles gesellschaftliches Miteinander geboten. In Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Vereinen und Initiativen sind hierbei mehr als 50 Veranstaltungen für alle Altersgruppen geplant. Frei nach dem diesjährigen Motto „Misch dich ein!“ sind alle […]

gesamten Beitrag lesen »



Bertolt-Brecht-Preis der Stadt Augsburg geht an Lutz Seiler

Den Literaturpreis der Stadt Augsburg erhält mit Lutz Seiler erhält ein Schriftsteller, dessen Werk durch die kritische Auseinandersetzung mit der Gegenwart überzeugt  Der Bertolt-Brecht-Preis 2023 der Stadt Augsburg geht an Lutz Seiler. Der mit 15.000 Euro dotierte Literaturpreis wird am 20. April um 19 Uhr im Augsburger Rathaus an den Schriftsteller überreicht. Zu Ehren des 1898 in […]

gesamten Beitrag lesen »



Nach Edeka-Schließung: Stadt prüft Nahversorgung für Bewohner beim Schwaben-Center

Nach Bekanntwerden der Schließung des Edeka-Marktes im Schwabencenter habe das Wirtschaftsreferat der Stadt „mit unserem Wirtschaftsreferenten Dr. Wolfgang Hübschle“ umgehend verschiedene Möglichkeiten geprüft, wie der Wegfall der Nahversorgung vor Ort kompensiert werden könne. So die Kernaussage einer CSU-Pressemitteilung von heute. „Auf dieser Grundlage erarbeitet die Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg derzeit mit einem inhabergeführten Kaufmann eine Alternativlösung, […]

gesamten Beitrag lesen »



Podiumsdiskussion zu den Landtagswahlen

Integrationsbeirat der Stadt Augsburg lädt zu einer Podiumsdiskussion zu den Landtagswahlen ein. Am 08.Oktober 2023 findet die Landtagswahl in Bayern statt. Bereits jetzt möchte der KÜHL e.V. mit Unterstützung des Integrationsbeirats auf diesen Tag vorbereiten und mit Vertretern von Augsburger Parteien über deren Vorhaben diesbezüglich sprechen. Dieser frühe Talk findet bereits am morgigen Donnerstag, den 09.03.2023 […]

gesamten Beitrag lesen »