Zu einer Demonstration für bezahlbaren Wohnraum und gegen Immobilienspekulation rufen am Samstag, 6. Juli, mehrere Organisationen, darunter auch Attac Augsburg und die Bürgervereinigung „Augsburg in Bürgerhand“ auf.
Grafik: Facebook Augsburg in Bürgerhand
In Augsburg seien in den letzten Jahren die Immobilien- und Mietpreise regelrecht explodiert, Wohnen werde immer kostspieliger und für die Miete müssten inzwischen teilweise bis zu 50 Prozent des Einkommens aufgewendet werden, so die Organisatoren. Private Finanzanleger, aber auch die Stadtregierung würden die Preisdynamik anheizen. Eine Allianz gegen Immobilienspekulation fordert nun „Wohnen ist Menschenrecht!“ und sieht die Lösung für bezahlbaren Wohnraum im extensiven Ausbau des sozialen Wohnungsbaus und umfassenden Erwerb von Grund und Boden durch die Kommune.
Wann: Samstag, 6. Juli 2019, ab 14 Uhr
Ort: Königsplatz Augsburg
Der Stadtjugendring Augsburg (SJR) begrüßt die zurzeit stattfindenden Freitagsdemos und unterstützt die Forderung der Schüler nach einer besseren Umweltpolitik. „Das politische Engagement der jungen Menschen können wir nur loben“, so SJR-Vorsitzender Franz Schenck. „Gerade in Zeiten, in denen Jugendlichen Politikferne und -verdrossenheit vorgeworfen wird, stehen wir hinter diesen Schülern, die für eine lebenswerte Zukunft kämpfen. […]
Mit einem Protestzug durch die Augsburger Innenstadt machten sich laut Polizeiangaben am vergangenen Freitagvormittag zirka 1500 Schüler und Studenten für die Einhaltung der Klimaziele stark. Unter dem Hashtag FridaysforFuture beteiligten sich in über 50 Städten in Deutschland Schüler und Studenten an Demonstrationen nach dem Muster der 16-jährigen Schwedin Greta Thunberg, die im vergangenen Sommer stets […]
Die beteiligten Rettungskräfte ziehen nach den friedlichen Kundgebungen mit zirka 6.000 Teilnehmern eine positive Bilanz Während der Kundgebungen mit rund 6.000 Teilnehmern anlässlich des AfD-Bundesparteitages am Samstag in Augsburg mussten Rettungskräfte nur drei Patienten ambulant behandeln. Dementsprechend zieht die Arbeitsgemeinschaft der Augsburger Hilfsorganisationen ein positives Fazit, da auch von Freitag bis Sonntagmittag keine mit den […]
Der AfD-Parteitag, der am 30. Juni in Augsburg beginnt, wirft lange Schatten voraus. Mit mehr als 10.000 Demonstranten, darunter zahlreiche autonome Gruppen, wird gerechnet. Zirka 2000 Polizisten werden im Einsatz sein – und nun auch der in Augsburg für Sicherheit zuständige Referent Dirk Wurm (SPD). Nachdem es am vergangenen Donnerstag im Ältestenrat reichlich Kritik hagelte, […]
Angekündigt wurde auf der Informationsveranstaltung vom Vorabend in Don Bosco, dass ab heute Morgen 7.00 Uhr die geplanten 34 Bäume am Herrenbach gefällt werden sollen. Bereits um 6.30 Uhr waren etwa 50 Bürger vor Ort, um gegen die Maßnahme zu protestieren. Private Sicherheitskräfte und etwa fünfzehn Polizisten sollten für Ordnung sorgen. Von Johannes Meyer Als um […]
Nach Polizeiangaben zogen am vergangenen Freitagabend 2000 Menschen friedlich durch die Augsburger Innenstadt, um gegen die von der CSU geplante Verschärfung des Polizeiaufgabengesetzes zu demonstrieren. Kritiker werfen dem neuen Gesetz vor, dass es einen massiven Eingriff in die bürgerlichen Freiheitsrechte beinhalte. Läge künftig nach Polizeidefinition „drohende Gefahr“ vor, dürfte die Polizei in Bayern eine Reihe […]
Die Gewerkschaft ver.di hat für Montag, den 25. September 2017 die Beschäftigten des Klinikums Augsburg zu einem Warnstreik für einen Tarifvertrag Entlastung aufgefordert. Damit wird ein Streik nachgeholt, der bereits für den letzten Dienstag anvisiert worden war. Angesichts bestehender Differenzen hinsichtlich der Auslegung der Notdienstvereinbarung zwischen dem Vorstand des Klinikums und ver.di hatte die Gewerkschaft […]
Die Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten des Klinikum Augsburg und der Kreisklinik Günzburg – Krumbach am Dienstag (19. September 2017) zum Warnstreik für einen „Tarifvertrag Entlastung“ auf „Leider zeigt der Arbeitgeber keine Bereitschaft, unserer Aufforderung zu Tarifverhandlungen über die Entlastung des Klinikpersonals nachzukommen“, so Stefan Jagel, zuständig bei ver.di Augsburg für das Gesundheits- und Sozialwesen. „Deshalb […]
Eine Pegida-Veranstaltung mit zirka 40 Teilnehmern wurde zu einem Ausrufezeichen für ein weltoffenes Augsburg. In Spitzenzeiten demonstrierten bis zu 1500 Menschen in der Augsburger Innenstadt für eine demokratische Stadtgesellschaft, ohne Rassismus und Islamphobie. Mit „Nazis raus“- und „Haut ab“-Parolen wurde die kleine Gruppe der Pegida-Anhänger zu nicht willkommenen Personen erklärt. Die Münchner Pegida-Bewegung hatte ihre […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.