DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 27.11.2023 - Jahrgang 15 - www.daz-augsburg.de

Krieg und Frieden

Stadt erlässt neue Allgemeinverfügung für Versammlungen im Stadtgebiet

Vor dem Hintergrund der Terror-Angriffe im Nahen Osten erlässt die Stadt Augsburg eine neue und verlängert eine Allgemeinverfügung für Versammlungen im Stadtgebiet: Die Stadt untersagt unangemeldete Versammlungen und unter anderem das Mitführen bestimmter Fahnen und Symbole

Die Stadt Augsburg erlässt angesichts der terroristischen Angriffe im Nahen Osten und der bundeweit beobachteten Aufrufe zu Kundgebungen sowie der Vorkommnisse unter anderem in Berlin und München zwei Allgemeinverfügungen zu Versammlungen unter freiem Himmel. Die erste Allgemeinverfügung führt die Allgemeinverfügung vom 13.10.2023 fort und regelt die Untersagung des Mitführens bzw. der Verwendung bestimmter Symbole und Kennzeichen wie etwa der iranischen Revolutionsgarden, die in der Allgemeinverfügung explizit genannt sind.

Ebenso wird das Zerstören und Beschädigen von Hoheitszeichen ausländischer Staaten untersagt. Untersagt ist ebenfalls das Skandieren und Rufen bestimmter Parolen im Kontext der Angriffe im Nahen Osten. Angesichts von in den sozialen Medien kursierenden Aufrufen zu einer Kundgebung in Augsburg am kommenden Sonntagnachmittag, die bisher nicht angezeigt wurde und keine Verantwortlichen erkennen erlässt, untersagt die Stadt Augsburg in einer weiteren Allgemeinverfügung explizit die Durchführung einer solchen nicht angezeigten Versammlung. Je nach Geschehen und auf Basis des Versammlungsrechts sind die polizeilichen Einsatzkräfte zudem explizit befugt, sachgerechte Anordnungen im Einzelfall zu treffen.
Die Stadt Augsburg und das Polizeipräsidium Schwaben-Nord stehen hierzu in sehr engem Austausch und enger Abstimmung. Die Allgemeinverfügungen der Stadt Augsburg werden von beiden Sicherheitsbehörden vollzogen und gelten ab Samstag, 21.10.2023, 0.00 Uhr.

Dazu gibt es folgende Statements:

Oberbürgermeisterin Eva Weber betont: „Wir müssen uns mit Menschlichkeit, Empathie und Respekt begegnen. Lassen Sie uns das friedliche Miteinander, das wir in unserer Stadt tagtäglich miteinander leben, gerade jetzt bewahren. Das Grundrecht der Versammlungsfreiheit ist zentral – der Frieden und das friedliche, respektvolle Zusammenleben sind es auch. Ich appelliere an alle Augsburgerinnen und Augsburger, sich gerade jetzt für Verständigung und Frieden einzusetzen.“

Ordnungsreferent Frank Pintsch: „Das Versammlungsrecht ist ein zentrales Gut. Es hat aber dort seine Grenzen, wo gegen geltendes Recht und gegen das friedliche Zusammenleben verstoßen wird. Nicht angezeigte Versammlungen verstoßen gegen das Versammlungsrecht und sind geeignet, Sicherheit und Ordnung in der Stadt stark zu beeinträchtigen. Antisemitische und antiisraelische Handlungen werden wir in Augsburg mit aller Kraft unterbinden, was durch die Allgemeinverfügungen unmissverständlich zum Ausdruck kommt. Die Sicherheitsbehörden werden dabei wie geboten immer alle Umstände des Einzelfalls in den Blick nehmen.“

Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Schwaben Augsburg Alexander Mazo: „Angesichts der aktuellen Bedrohungslage und der im Netz kursierenden Aufrufe, darf jeglichen Übergriffen, seien sie auch nur symbolisch durch einen Angriff auf die Flagge des Staates Israels, kein Raum gelassen werden. Deswegen sieht es die Israelitische Kultusgemeinde Schwaben Augsburg als angemessen und richtig an, dass die israelische Flagge unter den Augen der Öffentlichkeit während des Tageslichts im Herzen der Stadt Augsburg aufgehängt und ansonsten geschützt und dem Zugriff entzogen, in der Nacht abgehängt bleibt. Diese Entscheidung erfolgte in enger gemeinsamer Abstimmung der Stadt Augsburg mit der Israelitischen Kultusgemeinde Schwaben Augsburg und der Polizei. Diese Entscheidung ist aus rationalen Erwägungen getroffen worden. Eine emotionale „jetzt-erst- recht“-Haltung hilft uns jetzt nicht weiter. Unser Dank gilt allen Sicherheitsbehörden für den intensiven Schutz und die enge Zusammenarbeit.“

gesamten Beitrag lesen »



Ukraine: OB Eva Weber sichert Geflüchteten weiterhin Unterstützung zu

Krieg gegen Ukraine: OB Eva Weber sichert Geflüchteten weiterhin die Unterstützung der Stadt zu und dankt der Stadtgesellschaft für ihre Hilfeleistungen. Aktuell leben rund 3.400 Geflüchtete aus der Ukraine in Augsburg. Der russische Angriffskrieg auf Ukraine jährt sich am heutigen 24. Februar und aus diesem Grund finden einige Gedenkveranstaltungen statt Mit einer Kundgebung am 24. […]

gesamten Beitrag lesen »



Ausstellung: Die Stadt ein Feuermeer. Augsburg im Luftkrieg 1942-1944

Am heutigen Montag eröffnet Oberbürgermeisterin Eva Weber ab 15 Uhr die Ausstellung im Unteren Fletz des Rathauses. Im Folgenden ist die Ausstellung dann bis 13. März 2023 zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen.    Am 25. Februar jährt sich die Augsburger Bombennacht von 1944. Die Stadt erinnert in diesem Jahr mit der Fotoausstellung „Die Stadt ein […]

gesamten Beitrag lesen »



Bombenfund im Hochfeld – Entschärfung noch nicht beendet

Bei Baggerarbeiten wurde am heutigen Dienstagnachmittag, 23. August, im Bereich der Werner-von-Siemens-Straße (Hochfeld) bei eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe gefunden. Nach Angaben der Polizei ist der Fundort im Sigma Technopark im Bereich der Werner-von-Siemens-Straße. Für die Entschärfung der 250-Kilogramm schweren Fliegerbombe sind alle erforderlichen Arbeiten angelaufen. Um den Fundort wurde eine Sperrzone im Umkreis von […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadt untersagt nicht angezeigten pro- russischen Autokorso im Stadtgebiet

Einen für 1. Mai im Stadtgebiet Augsburg geplanter Autokorso zum Thema „Für Frieden! Nein zum Nazismus!“ wird von der Stadt per Allgemeinverfügung untersagt. Dies gab die Stadt am heutigen Mittwoch bekannt. Die Versammlung unter freiem Himmel ist nicht ordnungsgemäß angezeigt, sondern wird lediglich in den sozialen Medien bekanntgegeben. Thematisch ist der Aufruf zum Autokorso sowohl […]

gesamten Beitrag lesen »



Kommentar: Wir sind Kriegspartei und befinden uns im Krieg

Wir befinden uns im Krieg. Nicht nur gegen Kriegsverbrecher Putin und seine willigen Vollstrecker, nicht nur gegen Putins Oligarchen, sondern gegen Russland. Wir führen auch einen Krieg gegen die russische Bevölkerung. Das ist eine schwer zu ertragende Wahrheit, aber diese Wahrheit gehört zur schrecklichen Wirklichkeit einer Welt, die am Abgrund steht. Kommentar von Siegfried Zagler […]

gesamten Beitrag lesen »