DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 19.05.2023 - Jahrgang 15 - www.daz-augsburg.de

Gesundheit

Dünnes Eis!

Trotz einiger Frosttrage in Folge sind die Eisflächen in Augsburg und Umgebung längst nicht sicher. Das Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen verweist auf die große Gefahr eines Eiseinbruchs.

Der Augsburger Kuhsee ist noch nicht betretbar – Archivfoto DAZ

Das Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen (AGNF) warnt davor, Eisflächen zu betreten, die sich auf den städtischen Gewässern bilden. Wer sich nicht daran hält, betritt die Eisflächen auf eigene Gefahr. Zwar lassen die frostigen Temperaturen bereits einige Wasseroberflächen zufrieren. Doch die Gefahr eines Eiseinbruchs ist groß. Daher besteht beim Betreten der Eisflächen Lebensgefahr, so das AGNF.

In den nächsten Tagen werden Schilder an den verschiedenen Gewässern aufgestellt, die auf die große Gefahr hinweisen. Im Notfall ist unverzüglich der Notruf 112 zu wählen. Dazu stehen auch Notrufsäulen an den Seen bereit.

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: 236 Neuinfektionen 7-Tage-Inzidenz bei 270,5

Die Stadt Augsburg meldet 911 neue Covid-19-Fälle seit der letzten Pressemitteilung vom 25. Oktober, darunter 236 neue Fälle in den zurückliegenden 24 Stunden. Die 7-Tage-Inzidenz im Stadtgebiet Augsburg liegt nun laut Robert Koch-Institut (RKI) aktuell bei 270,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen. Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 138.824 Infektionen […]

gesamten Beitrag lesen »



Rekordergebnis beim Stadtradeln

Drei Wochen lang haben rund 4.900 Teilnehmer in Augsburg jeden ihrer geradelten Kilometer gezählt – ob zur Arbeit, in die Schule oder in der Freizeit. Vom 2. bis 22. Juli 2022 beteiligten sie sich an der internationalen Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses und erzielten dabei mit mehr als 947.000 Kilometern das bislang beste Ergebnis der vergangenen […]

gesamten Beitrag lesen »



„Es muss fundamentale Veränderungen geben“ – Demonstrationen für mehr Klimaschutz

Fridays for Future organisierte am gestrigen Freitag deutschlandweit „Klimastreiks“ und mehrere Hunderttausend Demonstranten folgten dem Aufruf in 270 Städten und Gemeinden. Allein in Berlin wurden 30.000 Teilnehmer gezählt, in München 10.000, in Augsburg zogen etwas mehr als 1.000 Menschen durch die Innenstadt. Verschiedene Gruppierungen riefen in Augsburg zum Klimastreik auf und forderten, was die Wissenschaft […]

gesamten Beitrag lesen »



Neuer Bewegungsparcours im Griesle

Im Griesle-Park wird aktuell wieder gebaut. Nachdem im Frühjahr die Baumaschinen für den Pumptrack im Nordteil der Anlage angerollt sind, entsteht jetzt im Südteil ein neuer Bewegungsparcours parallel zur Schillstraße sowie eine zentrale Aufenthaltsfläche. Auch hier wurden die Spiel- und Sportelemente wieder im Rahmen einer Bürgerbefragung ausgewählt – vor allem unter Berücksichtigung der Teilhabe von […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: 168 Neuinfektionen 7-Tage-Inzidenz bei 176,4

Die Stadt Augsburg meldet 561 neue Covid-19-Fälle seit der letzten Pressemitteilung vom 30. August, darunter 168 neue Fälle in den letzten 24 Stunden. Die 7-Tage-Inzidenz im Stadtgebiet Augsburg liegt laut Robert Koch-Institut (RKI) aktuell bei 176,4 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen. Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 126.892 Infektionen mit dem […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadt bewirbt sich für die Special Olympics Landesspiele 2025

Die Stadt Augsburg und der Landkreis Augsburg bewerben sich gemeinsam um die Ausrichtung der Regionalen Sommerspiele Special Olympics 2025. In Kooperation der beiden Gebietskörperschaften wurde ein Paket für die Special Olympics geschnürt – wobei vor allem auf die große Unterstützung der Sportvereine gebaut werden kann. „Es ist uns ein echtes Anliegen, alles zu tun, um den […]

gesamten Beitrag lesen »



Pilzberatung auf dem Stadtmarkt Augsburg

Ab Montag, 29. August, findet jeweils montags wieder die Pilzberatung des Pilzvereins Augsburg Königsbrunn e. V. statt. Zwischen 16 und 17:30 Uhr werden in der Viktualienhalle (nordöstlicher Eingang) die gesammelten Frischpilze von erfahrenen Pilzberatern begutachtet. Dazu werden die Sammlerinnen und Sammler gebeten, einige Regeln zu beachten:   Keine abgeschnittenen Fruchtkörper vorlegen – nur ganze Pilze […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: 245 Neuinfektionen 7-Tage-Inzidenz bei 229,9

Die Stadt Augsburg meldet 543 neue Covid-19-Fälle seit der letzten Pressemitteilung vom 17. August. Die 7-Tage-Inzidenz im Stadtgebiet Augsburg liegt laut Robert Koch-Institut (RKI) aktuell bei 229,9 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen. Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 125.630 Infektionen mit dem Coronavirus in Augsburg gemeldet. 123.458 Personen gelten als […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: 417 Neuinfektionen 7-Tage-Inzidenz bei 292,7

Die Stadt Augsburg meldet 1.148 neue Covid-19-Fälle seit der letzten Pressemitteilung vom 02. August. Die 7-Tage-Inzidenz im Stadtgebiet Augsburg liegt laut Robert Koch-Institut (RKI) aktuell bei 292,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen. Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 124.255 Infektionen mit dem Coronavirus in Augsburg gemeldet. 121.129 Personen gelten als genesen, 2.439 […]

gesamten Beitrag lesen »