DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 27.11.2023 - Jahrgang 15 - www.daz-augsburg.de

Bürgerinfo

Büro für Bürgerschaftliches Engagement mit neuem Auftritt im Web

Mit einer komplett neu gestalteten Website bietet das Büro für Bürgerschaftliches Engagement allen Interessierten einen überarbeiteten Zugang zur breitgefächerten Engagement-Landschaft in Augsburg

Bereits auf der Eingangsseite erhalten die Nutzer und Nutzerinnen einen schnellen Überblick über das breite Themenspektrum, mit dem die Stadt Augsburg Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, aber auch Vereine, Organisationen, Institutionen und Unternehmen motiviert, sich für die Stadtgesellschaft zu engagieren. Auf entsprechenden Unterseiten wird über ein breites Interessensspektrum informiert. Für weitergehende Informationen finden sich zahlreiche Links auf das große Leistungsspektrum des Büros für Bürgerschaftliches Engagement.

#MitWirkung für deine Stadt

Die Startseite des Webauftritts präsentiert einen weiteren Schwerpunkt: #MitWirkung für deine Stadt. In diesem Bereich werden herausragende Freiwilligenprojekte in Augsburg mit kurzen Videoclips vorgestellt. Das Büro für Bürgerschaftliches Engagement ist ferner telefonisch erreichbar unter Tel. 0821/324-3043 oder per E-Mailbuero.be@augsburg.de.

gesamten Beitrag lesen »



Bürgersprechstunde „Rund um Grund und Boden“

Am 18. Juli erhalten Hausbesitzer und Häuslebauer Antworten auf Fragen rund um ihr Grundstück, zum Beispiel nach dem aktuellen Wert oder den Grenzen. Zum sechsten Mal beraten städtische und staatliche Experten bei einer großen Bürgersprechstunde „Rund um Grund und Boden“. Grundstück, Grenze, Bodenrichtwert und Vermessung lauten die Themen am kommenden Donnerstag. Fachleute des städtischen Geodatenamtes […]

gesamten Beitrag lesen »



Ideenwerkstatt zum Umbau des Bürgerhauses Pfersee

Für die Pläne des Sozialreferats, das Bürgerhaus Pfersee umzubauen und zu erweitern, steht die Stadt Augsburg in der Kritik, insbesondere seitens der Bürgeraktion Pfersee. Nun soll eine zweitägige Ideenwerkstatt Klarheit bringen. Seitens der Stadt angedacht war bisher ein zeitgemäßer, barrierefreier Umbau und eine Erweiterung um neue Veranstaltungsräume. Auch ein Familienstützpunkt für Pfersee soll dort angesiedelt […]

gesamten Beitrag lesen »



Die Tür ist offen beim KJF

Am Freitag, 5. April, lädt das KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum Sankt Elisabeth im Augsburger Univiertel zum diesjährigen Tag der offenen Tür. Die KJF Augsburg ist einer der größten Anbieter für Gesundheits-, Sozial- und Bildungsdienstleistungen in Bayern. Am 5. April von 11 bis 17 Uhr können Interessierte die Ausbildungsbetriebe, den Wohnbereich und das gesamte Gelände der […]

gesamten Beitrag lesen »



Neue Erkenntnisse am Haus „Oberer Graben“

In Sachen Einsturzgefahr am Oberen Graben 8 gibt es eine schlechte und eine gute Nachricht, die schlechte zuerst: Neue Erkenntnisse am Haus „Oberer Graben“ verschieben das Sanierungskonzept erneut. Die Auswertungen der neuen Erkenntnisse sollen bis Ende Januar abgeschlossen sein. Nun die gute Nachricht: Die neuen Erkenntnisse könnten für die erforderliche Instandsetzung der Fundamente eine insgesamt schnellere und […]

gesamten Beitrag lesen »



Bürgerbeteiligung: Wie geht es mit der Jakober Vorstadt weiter?

Bürgerbeteiligung zur Gestaltung der Jakobervorstadt Nord startet Offene Planungswerkstatt von 4. Mai bis 6. Mai Das Augsburger Stadtplanungsamt lädt interessierte Bürger zu einer offenen Planungswerkstatt auf dem Gelände der Augustabrauerei am Lauterlech 10 ein. Die Bürgerschaft kann sich über die aktuellen Ergebnisse der Stadtteilplanung informieren und in der Diskussion mit Fachleuten weiterentwickeln. Für die Jakobervorstadt […]

gesamten Beitrag lesen »



Einschränkungen wegen Warnstreik in städtischen Kitas, Bürgerbüros und im Spickelbad

Am heutigen Dienstag, 10. April 2018 gibt es in Augsburg streikbedingte Einschränkungen Vor dem Hintergrund der laufenden Tarifverhandlungen ist in städtischen Kindertagesstätten wegen Warnstreiks am morgigen Dienstag, 10. April, wieder mit betrieblichen Einschränkungen zu rechnen. Betroffen sind alle Beschäftigten der Einrichtungen, also Pädagogen ebenso wie Küchen- und Reinigungskräfte sowie Verwaltungsmitarbeiter. Die Kindertagesbetreuung Stadt Augsburg als […]

gesamten Beitrag lesen »



„Statistik Augsburg interaktiv“ durchleuchtet die Stadt

Wer lebt in Augsburg und wie? Wer sich differenziert informieren will, kann unter Umständen mit wenigen Klicks viel erreichen. Das Amt für Statistik und Stadtforschung erstellt für unterschiedlichste Einteilungen des Stadtgebietes innerstädtische Statistiken als Planungs- und Entscheidungsgrundlage. Mit der Internet-Anwendung „Statistik Augsburg interaktiv“ sind die wichtigsten dieser kleinräumigen Daten der Stadt Augsburg einfach und direkt […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadt unterstützt Urban Gardening auf städtischen Flächen

Mit den „Richtlinien für Gemeinschaftsgärten“, die der Umweltausschuss im Februar beschlossen hat, und der Bereitstellung geeigneter Grundstücke fördert die Stadt auf ihren Flächen neue Formen urbaner Gärten. Bereits in den beiden nächsten Jahren können an der Pferseer Uhlandstraße 50 Gartenparzellen entstehen. „Um das Grünflächenangebot im Rahmen der Stadtentwicklung weiter zu verbessern, unterstützt die Stadt Augsburg […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtverwaltung schließt um 16 Uhr

Die Stadt Augsburg schließt ihre Ämter und Dienststellen am Mittwoch, 27. September 2017, um 16 Uhr. Von den Einrichtungen mit Publikumsverkehr sind davon auch das Rathaus, die Kunstsammlungen und Museen sowie der Botanische Garten betroffen. Die Bürgerinformation am Rathausplatz bleibt regulär bis 17 Uhr geöffnet. – Grund für die Schließung ist das Mitarbeiterfest, das die […]

gesamten Beitrag lesen »