Nächste Runde der Augsburger Stadtteilgespräche
Oberbürgermeisterin Eva Weber kommt mit ihrem Regierungsteam in die Region Süd-West am Montag, den 20. Juni 2022
Die Reihe der Augsburger Stadtteilgespräche wird nach einer terminlichen Verschiebung jetzt weiter fortgesetzt. Nach den Regionen Nord-West und Nord-Ost geht es wieder auf die andere Lechseite: Das dritte Augsburger Stadtteilgespräch findet in der Region Süd-West statt, zu der die Stadtteile Göggingen, Inningen und Bergheim gehören.
„Es ist mir und meinem Team der Augsburger Stadtregierung ein großes Anliegen, mit Bürgerinnen und Bürgern aller Altersgruppen über wichtige Themen in ihren Stadtteilen zu sprechen. Gemeinsam erarbeiten wir die Richtung, die wir im Augsburger Süd-Westen aber auch in der Gesamtstadt künftig miteinander einschlagen möchten“, so Oberbürgermeistern Eva Weber. Sie kommt mit ihrem Regierungsteam am Montag, 20. Juni 2022 in die Aula des Gymnasiums Maria Stern (Gögginger Str. 132), wo das Stadtteilgespräch um 18 Uhr zunächst mit persönlichen Tischgesprächen beginnt. Ab etwa 18:45 Uhr setzt sich das Stadtteilgespräch im Plenum für 90 Minuten „plus Verlängerung“ fort.
Verkehrsthemen und Fragen der Stadtteilgestaltung
Im Mittelpunkt der Augsburger Stadtteilgespräche stehen diverse Leitthemen wie, Bildung, Klimafragen, die Gestaltung des öffentlichen Raums und Verkehrsthemen. Wichtige Themen speziell in der Region Süd-West sind etwa die Gestaltung der Stadtteilzentren sowie vielfältige Verkehrsfragen vom Durchgangsverkehr bis hin zu Nahverkehrsangeboten.
Persönliches Gespräch an Thementischen
Wie immer laden Thementische zu Beginn der Stadtteilgespräche die Bürgerinnen und Bürger dazu ein, mit Oberbürgermeisterin Eva Weber, der Zweiten Bürgermeisterin und Referentin Martina Wild (Bildung), dem Dritten Bürgermeister Bernd Kränzle sowie den Referenten Reiner Erben (Umwelt), Martin Schenkelberg (Soziales), Jürgen K. Enninger (Kultur/Welterbe/Sport), Gerd Merkle (Bauwesen), Frank Pintsch (Ordnung) und Dr. Wolfgang Hübschle (Wirtschaft) ins Gespräch zu kommen und individuelle Fragen zu klären. Nach dieser knapp einstündigen „Aufwärmphase“ setzen sich die Gespräche dann gegen 18:45 Uhr im Plenum fort.
OB Eva Weber: „Gute Lösungen für Augsburg finden“
Oberbürgermeisterin Eva Weber sieht die Augsburger Stadtteilgespräche als wichtige Impulsgeber für den Zusammenhalt der Stadtgesellschaft. „Es ist wichtig, dass wir nach der Corona- Pandemie wieder im öffentlichen Leben zusammenkommen, miteinander diskutieren und gute Lösungen für Augsburg finden. Ich bin mir sicher, dass dazu die Augsburger Stadtteilgespräche uns allen wichtige Erkenntnisse vermitteln und vernünftige Anstöße geben“, so Oberbürgermeisterin Eva Weber.
—————————————————————————————————————————————————
Zum Selbstschutz wird Maske tragen empfohlen
Aufgrund der aktuellen Infektionszahlen ist die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske weitgehend aufgehoben. Zum Selbstschutz empfiehlt die Stadt allen Gästen, vor allem in Bereichen, wo nicht genügend Abstand eingehalten werden kann, eine FFP2-Maske zu tragen. Diese kann an den Plätzen abgenommen werden.