DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 29.06.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Die Grünen

Kommunalwahl 2026: Die Liste der Grünen ist fertig

Am Samstag, den 28. Juni haben die Augsburger Grünen ihre Liste für den Kommunalwahlkampf erstellt. Reiner Erben, Referent für Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima und Gesundheit tritt erstmals seit 30 Jahren nicht mehr auf den vorderen Listenplätzen an.

Von Bruno Stubenrauch

Grüne Liste zur Stadtratswahl 2026 – Quelle: Reiner Erben/ Instagram

Er blicke auf eine gute, ereignisreiche und spannende Zeit zurück, in der er für Augsburg und die Grünen Politik gemacht habe, so Reiner Erben auf Instagram. Er wolle aber von Platz 40 aus den Wahlkampf der Grünen unterstützen. Keine Überraschungen gibt es dagegen auf den vorderen sechs Plätzen. Hier treten mit Martina Wild, Peter Rauscher, Verena von Mutius-Bartholy, Marie Rechthaler und Dr. Deniz Anan Kandidat*innen an, die bereits im Stadtrat vertreten sind, ebenso Kulturreferent Jürgen Enninger.

Die Grüne Stadtratsfraktion bildet derzeit mit 14 Stadträt*innen – 7 Frauen und 7 Männern – die zweitstärkste Fraktion im Augsburger Stadtrat. Ob das gute Ergebnis von 2020 wiederholt werden kann, ist nach den schwächeren Ergebnissen bei anderen Wahlen ungewiss. Hintere Listenplätze sind aber nicht unbedingt ein K.O.-Kriterium. 2020 wurden Christine Kamm und Sabrina Koch von den Listenplätzen 17 und 27 nach vorn gewählt und zogen in den Stadtrat ein, während Kerstin Kipp und Frédéric Zucco es mit ihren Listenplätzen 13 und 14 nicht ins Rathaus schafften.

Zur Aufstellungsversammlung hatten sich am Samstag über 100 Delegierte getroffen. Stimmberechtigt waren diesmal ausschließlich Parteimitglieder. Dies hatte die Grüne Stadtversammlung am 21. Mai einstimmig beschlossen.

 

gesamten Beitrag lesen »



Ermutigende Frühlingsboten im Engagement für die Demokratie

Nach Ende der vom „Büro für gesellschaftliche Integration“ der Stadt Augsburg organisierten Internationalen Wochen gegen Rassismus nimmt das Engagement für Demokratie und Vielfalt in Augsburg weiter Fahrt auf. von Udo Legner Leuchtturmprojekte in den Schulen Von der Kundgebung zur Dauerausstellung: Die Plakate und Banner, die am Holbein Gymnasium für die Kundgebung gegen „Rechts“ auf dem […]

gesamten Beitrag lesen »



Fußball und Menschenrechte: Der FDP und den Grünen gelingt starker Debattenbeitrag

„Menschenrechte sind nicht verhandelbar“, so hätte das Motto einer Veranstaltung lauten können, die am 8. Dezember in der Feuerwehrerlebniswelt im Augsburger Martinipark stattfand. Eine Veranstaltung, die relevante Fragen zur WM in Katar aufgriff und sich dabei nicht verhob, sondern sich angemessen auf der Bedeutungsebene des Themas befand. Von Siegfried Zagler Können sportliche Großereignisse frei von […]

gesamten Beitrag lesen »



Kommunalwahl: Die Liste der Grünen ist fertig

Die Augsburger Grünen haben am heutigen Samstag ihre Liste für den Kommunalwahlkampf 2020 aufgestellt. Überraschungen gab es dabei keine. OB-Kandidatin Martina Wild führt die Liste an, auf Platz 2 folgt Umweltreferent Reiner Erben, auf Platz 3 kandidiert Verena von Mutius für den Stadtrat. Anschließend folgen die beiden Mitbewerber um die OB-Kandidatenwahl Deniz Anan und Melanie […]

gesamten Beitrag lesen »



Grüne unterstützen Bürgerbegehren „Augsburger Energieversorgung in Augsburger Bürgerhand“

Die Augsburger Grünen gehören mit ihrer siebenköpfigen Fraktion im Augsburger Rathaus der Stadtregierung an. Dennoch haben sich auf einer Mitgliederversammlung im März 2015 gegen eine mögliche Fusion der Energiesparte der Stadtwerke Augsburg mit Erdgas Schwaben positioniert und sich für eine Unterstützung des neuen Bürgerbegehrens „Augsburger Energieversorgung in Augsburger Bürgerhand“ ausgesprochen. Die Grünen haben im November […]

gesamten Beitrag lesen »



Freihandelsabkommen TTIP – Freibrief für Konzerne?

Freibrief für Konzerne?

Informationsveranstaltung
zum Freihandelsabkommen TTIP

mit Christine Kamm MdL
Mi 28. Mai 2014, 19.30 Uhr
Cafe am Milchberg,
Milchberg, 86150 Augsburg

gesamten Beitrag lesen »



Würdig altern in Augsburg

Würdig altern in Augsburg

Diskussion
am 12.02.2014, 19.00 Uhr
Hollbau im Annahof

Über zukünftige Wohn- und Betreuungsformen und die Aufgabe der städtischen
Sozialpolitik diskutieren:
Brigitta Hofmann (CAB),
Eckard Rasehorn (awo),
Siegfried Benker (Münchenstift),
Max Weinkamm (Sozialreferent)
und Reiner Erben
(Fraktionsvorsitzender
und Grüner OB-Kandidat).

» Weitere Informationen

gesamten Beitrag lesen »



„Damit Inklusion kein Versprechen bleibt“

„Damit Inklusion kein Versprechen bleibt“

Grüne wollen umfassendes Konzept

In einem Positionspapier beschreiben die Grünen die nächsten Schritte, die getan werden müssen, um dem Ziel einer inklusiven Gesellschaft näher zu kommen. Die Gedanken sind entstanden in Gesprächen mit denen, die dieses Ziel voranbringen wollen. Das Papier wurde von Martina Wild (Spitzenkandidatin in Augsburg), Kirsi Hofmeister-Streit (Bezirksrätin) und Christine Kamm MdL erarbeitet. Rückmeldungen an stadtratsfraktion@gruene-augsburg.de sind ausdrücklich gewünscht.
» zum Download (pdf, 122 kB)

gesamten Beitrag lesen »



Grün kann Stadt

Grün kann Stadt

Einladung zum Neujahrsempfang
12. Januar, 13.30 Uhr
Rathaus Augsburg

Die Augsburger Grünen präsentieren Ihre Vorstellungen einer nachhaltigen, gerechten und modernen Stadtentwicklung und ihr Programm für die Kommunalwahl 2014.
Sprechen werden:
Fritz Kuhn
Oberbürgermeister von Stuttgart
Claudia Roth
Bundestagsvizepräsidentin
Reiner Erben
Grüner OB-Kandidat
Herzliche Einladung!

» weiterlesen

gesamten Beitrag lesen »



Mein blaues Licht

Mein blaues Licht

Mi. 27.11.2013, 20.00 Uhr
Zeughaus, Filmsaal

Anlässlich des Internationalen Tages „Nein zu Gewalt an Frauen“ laden Christine Kamm (MdL) und die Stadträtin Martina Wild zu einem Film- und Diskussionsabend mit Fadumo Korn ein.



Die gebürtige Somalierin lebt seit ihrem 14. Lebensjahr in Deutschland und kämpft gegen genitale Beschneidung von Mädchen und Frauen.

gesamten Beitrag lesen »