DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Donnerstag, 30.11.2023 - Jahrgang 15 - www.daz-augsburg.de

Anträge der Parteien

Innenstadt: Christkindlesmarkt bis 24. Dezember

Seit Montag ist der Augsburger Christkindlesmarkt eröffnet

Foto : Ruth Plössel/Stadt Augsburg

Vom Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich bis zum 24. Dezember (14 Uhr) die Buden eines der ältesten und größten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Rund eine Million Besucher dominieren in der Vorweihnachtszeit die kulturelle Atmosphäre der Augsburger Innenstadt, die besonders in den Abendstunden nur noch zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen ist. Eine Hauptattraktion ist das Engelesspiel.Die Engel werden von jungen Augsburgerinnen dargestellt und jedes Jahr speziell für diese Aufgabe ausgesucht. Jeweils um 18:00 Uhr treten sie an die Fenster sowie auf den Balkon des Augsburger Rathauses und spielen ein Weihnachtskonzert. Das Engelesspiel findet an jedem Freitag, Samstag und Sonntag sowie am 23.12. jeweils um 18:00 Uhr statt.

gesamten Beitrag lesen »



Ampel-Gesetze scheitern krachend im Bundesrat – Augsburgs OB Weber enttäuscht

Die Bundesregierung befindet sich in einer schweren Vertrauenskrise und scheiterte zudem heute noch mit einigen Gesetzen im Bundesrat. Nach verschiedenen Gesetz-Entwurfsapannen intern und dem aktuellen Haushaltsdesaster liegt die Ampel in Umfragen in einen dauerhaften Tief – weit entfernt von einer Mehrheit. Die FDP taumelt sogar gegen die fünf Prozenthürde. Eine große Mehrheit traut der Koalition […]

gesamten Beitrag lesen »



„Nie wieder ist jetzt“-Banner am Verwaltungsgebäude angebracht

Als sichtbares Zeichen der Stadt Augsburg gegen Antisemitismus hängt seit heute (23. November) ein großes Banner mit der Aufschrift „Nie wieder ist jetzt. Für Vielfalt und gegen Antisemitismus.“ am Verwaltungsgebäude am Rathausplatz. „Die Entscheidung für das Banner in dieser Form und Gestaltung wurde vor dem Hintergrund des erstarkenden Antisemitismus in der Gesellschaft gemeinsam mit dem […]

gesamten Beitrag lesen »



Nachtragshaushalt: Regierungsparteien zeigen Einigkeit

Am vergangenen Dienstag wurde im Finanzausschuss die erste Nachtragshaushaltssatzung mit Nachtragshaushaltsplan 2023 beraten. Die Stadtratsfraktionen von CSU und GRÜNEN zeigten zufrieden mit dem Ergebnis.   „Haushaltspläne in Zeiten internationaler Krisen eröffnen nur geringe Spielräume für neue Maßnahmen. Dennoch wurde das in der aktuellen Lage Beste für Augsburg erreicht“, so die beiden Regierungsparteien im Augsburger Rathaus. Neue Maßnahmen würden […]

gesamten Beitrag lesen »



Neue, temporäre Israel-Flagge am Rathausplatz gehisst

Nachdem bereits zwei Mal die am Rathausplatz gehisste Flagge des Staates Israel mutwillig heruntergerissen wurde, ist heute eine neue Israel-Flagge gehisst worden. Diese fällt kleiner aus, als es bei einer Beflaggung auf dem Rathausplatz eigentlich üblich ist. Aufgrund der aktuell hohen Nachfrage nach Israel-Flaggen im Format 2 x 4 Meter, war eine solche in der […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Jess Thorup neuer Cheftrainer

Der FC Augsburg gab heute Abend die Verpflichtung eines neuen Cheftrainers bekannt: Jess Thorup erhielt einen Vertrag bis Juni 2025 „Nach der Trennung von Enrico Maaßen wurde beim FCA eine Entscheidung bei der Nachfolgeregelung auf der Position des Cheftrainers getroffen. Es ist dem FCA gelungen, mit dem Dänen Jess Thorup einen erfahrenen Trainer zu verpflichten, […]

gesamten Beitrag lesen »



Bayernwahl: Sieben Augsburger in Landtag gewählt – Drama bei der SPD

Der Rechtsruck in der gesamten Republik sorgte auch in Bayern für Überraschungen. In den Stimmkreisen Augsburg Ost-West erhielten Andreas Jurca und Raimond Scheirich (beide AfD) vom Wähler jeweils ein Mandat, während Florian Freund (SPD) leer ausgeht.  Nach den lokalen Auswertungen der Wahlkreise steht fest, dass neben den beiden CSU-Direktkandidaten Andreas Jäckel und Leo Dietz fünf […]

gesamten Beitrag lesen »



Bayernwahl: CSU mit historischem Rekordtief – FW zweite politische Kraft – Desaster für SPD und FDP

Die CSU hat die Wahl in Bayern gewonnen, wenn auch mit einem historisch niedrigem Ergebnis. Nach aktuellem Stand (00.49 Uhr) liegt die CSU mit 37,1 Prozent, wie zu erwarten war, klar vorne (2018: 37,2%). Die AfD (14,9/+4,5)  liegt derzeit auf Platz drei – nach den Freien Wählern (16,1/+4,3) und den Grünen (14,1/-3,2). Die FDP fliegt […]

gesamten Beitrag lesen »



Firnhaberau: Stadt eröffnet ersten Jugendunterstand

In der Firnhaberau können junge Menschen im Schillpark neue Freiflächen nutzen. Die Eröffnung erhält durch Politprominenz eine gewisse Höhe – OB Weber und Sozialreferent Schenkelberg werden anwesend sein In der Firnhaberau wird am Dienstag, 10. Oktober um 16 Uhr der erste Augsburger Jugendunterstand im Beisein von Oberbürgermeisterin Eva Weber, Sozialreferent Martin Schenkelberg und Joachim Herz […]

gesamten Beitrag lesen »



Anmerkungen zu Peter Hummel

Stadtrat Peter Grab, der während seiner Zeit als Sport- und Kulturreferent selbst mit Rücktrittsforderungen konfrontiert wurde, fordert heute, dass Stadtrat Peter Hummel sein Mandat niederlegt und aus dem Stadtrat ausscheidet. Eine korrektes Anliegen, ohne jede Realisierungschance. Kommentar von Siegfried Zagler Peter Hummel (FW) ist nicht der erste Politiker, der sich über die Sozialen Medien mit […]

gesamten Beitrag lesen »