Brot und Rosen, Gerechtigkeit, Würde und Selbstbestimmung!
100-jähriges Jubiläum des Internationalen Kampftages zur Befreiung der Frau am 8. März 2011
Zum 100-jährigen Jubiläum des Internationalen Kampftages zur Befreiung der Frau wird die Augsburger LINKE wie auch schon in den vergangenen Jahren gemeinsam mit ihrem Jugendverband rote Nelken verteilen.
Zwei Verteilaktionen finden zeitgleich an verschiedenen Orten statt. Der Kreisverband wird gemeinsam mit AktivistInnen des Jugendverbandes von 10 bis 13 Uhr in der Innenstadt (Manzubrunnen) Blumen verteilen, der Ortsverein Lechhausen verteilt zeitgleich am Schlössle in Lechhausen.
Frederik Hintermayr erklärt hierzu:
- Die vollständige Gleichstellung von Mann und Frau ist noch lange nicht erreicht. Auch heute noch gehört sexistische Diskriminierung zum Alltag, sie scheint sogar wieder salonfähig geworden zu sein!
- So ist der Aufschrei nur noch gering, wenn selbsternannte „Gangsterrapper“ Frauen als „Fotzen“ bezeichnen oder Ehemänner ihnen das Recht auf Selbstbestimmung ganz einfach absprechen. Während die Wirtschaft völlig hemmungslos über die Sinnlosigkeit einer Frauenquote diskutiert, gehört es beinahe zum guten Ton, die Meinung zu vertreten, Frauen sollten sich doch gefälligst um Haus, Heim und Herd kümmern.
- Doch es geht auch anders – ein menschenwürdiges Leben, unabhängig von Rasse, Geschlecht, Religionszugehörigkeit und Sexualität ist möglich! Ziel muss die eigenständige Existenzsicherung jedes Menschen als Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben sein.
- Die Abschaffung des Weltfrauentages, wie letztes Jahr von Alice Schwarzer gefordert wurde, halten wir für absurd. Schwarzer, die inzwischen liebend gerne für die BILD schreibt, hat deutlich gemacht, dass Feminismus und Kampf für Gleichberechtigung zwei verschiedene Dinge sind.
- Es muss ein gesellschaftlicher und politischer Wandel vorausgehen, um vollständige Gleichberechtigung zu erreichen. Wir stehen auf der Seite derer, die diesen schweren Kampf aufgenommen haben. Am Internationalen Frauentag sowie an jedem anderen Tag!