Zwei Vernissagen am Donnerstag, 9. September
Im Jahr 1985 begannen Maik und Dirk Löbbert in Köln und Düsseldorf, vorgefundene Sperrmüllobjekte als skulpturale Arrangements in den Stadtraum zu integrieren. Die Arbeiten wurden installiert, fotografiert und dann sich selbst überlassen. Seit ‚Anonym‘, jenem ersten gemeinsamen Projekt, hat sich eine ebenso kreative wie originäre Zusammenarbeit der Brüder als Künstler-Duo entwickelt. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums würdigt das H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast die Arbeit der beiden Brüder als eine der inzwischen herausragenden Positionen von Kunst im öffentlichen Raum in Deutschland und darüber hinaus.
Neben den ‚historischen‘ Werken ist eine eigens entworfene raumgreifende Arbeit, die die architektonisch-topografische Situation der großen Halle des H2 im Erdgeschoss des Augsburger Glaspalasts aufnimmt, zu sehen. Die Ausstellung im H2 läuft bis 27. Februar 2011. Parallel präsentiert die Stadtsparkasse Augsburg, Hauptsponsor von MDL 25, von 10. September bis 14. Oktober in der Kundenhalle in der Halderhalle 1-5 die Ausstellung „Maik und Dirk Löbbert – Fotoarbeiten“.
Vernissagen am 9. September:
18.30 Uhr:
Maik und Dirk Löbbert – Fotoarbeiten
Stadtsparkasse Augsburg,
Halderstrasse 1-5
20.30 Uhr:
MDL 25. Maik und Dirk Löbbert
H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast
Maik und Dirk Löbbert sind anwesend. Am Abend der Eröffnung verkehrt ein Bus-Shuttle zwischen beiden Orten.
Screenshot: Internetauftritt Maik und Dirk Löbbert
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
09.09.2010
| Autor: bs
Rubrik: Ausstellungen, Museen
Der Bundestagsabgeordnete der Augsburger SPD Heinz Paula hält es „im Prinzip für begrüßenswert“, dass die Stadtregierung „Aktivitäten entwickelt, um für eine Ablehnung des bevorstehenden Bürgerentscheids zum Tunnel am Königsplatz zu werben“, kritisiert jedoch die in den zurückliegenden Tagen angelaufene 120.000 Euro teure Kampagne „Projekt Augsburg City“, die unter anderem das Tunnelbegehren thematisiert.
Kampagne gegen den Tunnel: Projekt Augsburg City
Es stehe viel auf dem Spiel, der persönliche Einsatz aller politisch Verantwortlichen sei nun gefordert, [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
08.09.2010
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik, Parteien, Verkehr
Warum der Streit um den Königsplatzumbau operettenhafte Züge trägt
Von Siegfried Zagler
In der politischen Anfangsphase der so genannten „Mobilitätsdrehscheibe“ wurde die Idee, mittels eines Tunnels den „autofreien“ Königsplatz zu bewerkstelligen, von der Augsburger SPD begeistert aufgegriffen und lange diskutiert. Das liegt zirka vier Jahre zurück. Die Stadtratsfraktion der SPD legte die Tunnelpläne nach langem Entscheidungsprozess aus städtebaulichen Erwägungen und aus Finanzierungsüberlegungen heraus schweren Herzens ad acta. Das letzte Wort habe damals [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
08.09.2010
| Autor: sz
Rubrik: Der Kommentar, Lokalpolitik, Städtebau, Verkehr
Der Stadtverband der Augsburger Grünen fordert den Entzug der Gaststättenkonzession für das Sausalitos in der Maximilianstraße.
„Sollte es zutreffend sein“, so die beiden Vorstandssprecher Melanie Klees und Matthias Strobel, „dass die Stadt Augsburg bereits vor dem aktuellen Unfall Kenntnis von dieser Praxis hatte und den Betrieb verwarnt hat, ist das Wiederholen von Alkohol-Feuern ein klarer Verstoß gegen Brandschutzbestimmungen und städtische Auflagen“. Die schweren Verletzungen der jungen Frau seien von den Betreibern [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
08.09.2010
| Autor: sz
Rubrik: Lifestyle, Lokalpolitik, Parteien, Wirtschaft
Mit diesem abgeschliffenen Titel hat der „context verlag“ einen neuen Augsburg-Reiseführer verlegt. Die Fugger’schen Sehenswürdigkeiten werden, will man dem Verlagstext glauben, in Augsburg erstmals vollständig aufgeführt. Sämtliche öffentlich zugänglichen Sehenswürdigkeiten der Fugger in Augsburg werden nach dem neuesten Stand der Forschung vorgestellt. Neben den bekannten Fakten wisse nämlich kaum ein Augsburger, dass die Basilika St. […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
06.09.2010
| Autor: sz
Rubrik: Geschichte, Literatur
Augsburger Aktionen zum Welt-Suizid-Präventionstag am 10. September Allein in Deutschland sterben jährlich fast 10.000 Menschen durch Selbsttötung, alle 47 Minuten nimmt sich ein Mensch das Leben. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht davon aus, dass weltweit rund eine Million Menschen im Jahr durch Selbsttötung sterben, weit mehr als durch Infektionskrankheiten oder durch Krieg. Damit ist Suizid auch […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
04.09.2010
| Autor: bs
Rubrik: Aktion, Soziales, Wissen