Bertolt Brechts Geburtshaus steht vor einer Neukonzeption.

Brechthaus
Wie am vergangenen Montag am Rande der Kulturausschusssitzung bekannt wurde, hat der Finanzausschuss im Rahmen der Haushaltsberatungen den Beschluss des Kulturausschusses (Die Touristeninformationsstelle „Regio Augsburg Tourismus GmbH“ soll für die Vermarktung des Brechhauses sorgen) kassiert, indem der Finanzausschuss die dafür vorgesehenen 60.000 Euro pro Jahr nicht bewilligte. 20.000 Euro wurden für die Sanierung des Brechthauses in den 2014er Haushalt gestellt. Damit ist die Übernahmeambition der städtischen Vermarktungs-GmbH vorerst gescheitert.
Am Freitag tagt ein Arbeitskreis
Am morgigen Freitag trifft sich zum ersten Mal ein Brechthaus-Arbeitskreis, der von Peter Grab erfunden wurde, weil sich in der Brechtszene Widerstand gegen die Vermarktungsambitionen des Augsburger Kulturreferenten formierte. Peter Grab wollte mit dem Arbeitskreis zwei Probleme lösen: zum einen den Widerstand zerschlagen und zum andern das im Kulturausschuss vorgestellte hemdsärmlige Nutzungskonzept der Regio inhaltlich aufladen. Die Expertenkommission trifft sich nun jedoch unter ganz anderen Vorzeichen. Wie es mit dem Brechthaus weitergeht, ist derzeit völlig offen.
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
28.11.2013
| Autor: sz
Rubrik: Vermischtes
Der Haushalt 2014 wurde mit den Stimmen von CSM, CSU, Pro Augsburg, SPD und den Grünen im Finanzausschuss verabschiedet. Hierfür bedankt sich die CSM Fraktion bei allen Beteiligten, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, allen voran bei Bürgermeister und Kämmerer Hermann Weber.
Es gab einige Änderungen gegenüber dem ersten, anfangs heftig kritisierten, vorgelegten Entwurf des Kämmerers. All diese Änderungen sind letztlich das Ergebnis der Beratungen und auch das gute Recht des [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
27.11.2013
| Autor: admin
Rubrik: CSM, Rathausstimmen
Engagierte Bürger, die als "Kulturbotschafter Wasser" die Augsburger UNESCO-Bewerbung unterstützen, haben einen "Wandernden Wasserkalender" mit Veranstaltungen für Groß und Klein rund ums Thema Wasser entwickelt.
Das Projekt der "Kulturbotschafter Wasser", das im Rahmen des Bündnisses für Augsburg vom Freiwilligen-Zentrum Augsburg begleitet wird, wurde ins Leben gerufen, um die Bedeutung des Wassers in Augsburg stärker in der Stadtgesellschaft zu verankern und die Augsburger UNESCO-Interessenbekundung mit dem Titel "Wasserbau und Wasserkraft, Trinkwasser und [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
27.11.2013
| Autor: bs
Rubrik: Aktion, Geschichte, Kultur, Vortrag
Kommentar von Siegfried Zagler
Die Grünen sind in der gestrigen Kulturausschusssitzung mit ihrem Ansinnen gescheitert, Peter Grab von der Verantwortung in Sachen Theatersanierung zu entbinden. Mit 7:6 stimmten die Stadträte dafür, dass Peter Grab weiterhin so tun darf, als wäre er Kulturreferent. „Noch 111 Tage“, so Karl-Heinz Schneider (SPD), dann dürfte dieser Spuk vorbei sein.
Es war eine richtige Entscheidung des Kulturausschusses, es war eine richtige Entscheidung des Oberbürgermeisters, Peter Grab nicht [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
26.11.2013
| Autor: sz
Rubrik: Der Kommentar
Zum zweiten Mal „Augsburg jazzt“ – diesmal im Theater
Vor rund einem Jahr hatte der damals frisch gegründete Jazzclub Augsburg sein Debut – mit einer fulminanten Vier-Stunden-Show im Textilmuseum. Am vergangenen Freitag folgte die Fortsetzung auf hochkulturellem Terrain. Das Stadttheater hatte seine Tore mal wieder für andere Künste geöffnet und die Club-Organisatoren eingeladen, ihr Jazzfest auf der großen Bühne des Großen Hauses zu feiern. […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
25.11.2013
| Autor: fh
Rubrik: Musik
In der Nacht vom vergangenen Freitag auf Samstag wurde aus dem Bautunnel am Judenberg ein golden schimmernder „Kunsttunnel“.
Der Tunnel ist Teil des Bauzauns des Projekts Max 23, das vor wenigen Wochen auf dem Grundstück des ehemaligen PowWow gestartet ist. „Aus einer Angströhre ist ein goldenes Schmuckstückchen geworden“, so Johannes Althammer, Vorsitzender des Vereins „Altstadt Augsburg Aktiv e.V.“, auf dessen Initiative […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
25.11.2013
| Autor: bs
Rubrik: Aktion, Ausstellungen, Kultur
586 Millionen Euro für den Sozialhaushalt
Am 21. November beriet der Sozial- und Psychiatrieausschuss des Schwäbischen Bezirkstages über den Sozialhaushalt. Bezirksrat Frederik Hintermayr erläutert die Steigerung von ca. 3 Millionen Euro im Vergleich zum Haushaltsjahr 2013.
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
24.11.2013
| Autor: Die Linke
Rubrik: Die Linke, Rathausstimmen
Mein blaues Licht
Mi. 27.11.2013, 20.00 Uhr
Zeughaus, Filmsaal
Anlässlich des Internationalen Tages „Nein zu Gewalt an Frauen“ laden Christine Kamm (MdL) und die Stadträtin Martina Wild zu einem Film- und Diskussionsabend mit Fadumo Korn ein.
Die gebürtige Somalierin lebt seit ihrem 14. Lebensjahr in Deutschland und kämpft gegen genitale Beschneidung von Mädchen und Frauen.
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
24.11.2013
| Autor: Die Gruenen
Rubrik: Die Grünen, Rathausstimmen
In der 13. Runde der Fußballbundesliga gewann der FC Augsburg in der heimischen SGL Arena vor 28.000 Zuschauern mit 2:0. Beide Tore erzielte Halil Altintop in der 17. und 23. Minute. In der ersten Halbzeit erspielte sich der FCA gegen eine schwache Hoffenheimer Defensive Torgelegenheit im Minutentakt. Die Hoffenheimer hielten dagegen, sodass sich ein munteres […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
23.11.2013
| Autor: sz
Rubrik: Sport, Vermischtes
Impressionen vom neuen Kö In gut drei Wochen, am 15. Dezember, wird der Nahverkehrsknoten Königsplatz seinen Betrieb wieder aufnehmen. Grund für die Stadtwerke Augsburg, die Presse zu einem Rundgang im neuen Königsplatzgebäude einzuladen. Roland Rehm, Projektleiter Hochbau, führte am gestrigen Nachmittag durch und um das futuristische Kundenzentrum. Der Hochbau von Norden – hier ist der Eingang […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
23.11.2013
| Autor: bs
Rubrik: Bürgerinfo, Lifestyle, Städtebau, Verkehr, Wissen
108 Städte und Gemeinden haben sich beworben. 14 Städte und Gemeinden sind nominiert worden. Unter der Kategorie „Großstadt“ auch Augsburg. Es geht um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Gewonnen hat ihn dieses Jahr die Stadt Augsburg.
Musste sich Augsburg im vergangenen Jahr noch der „Schwarzwaldmetropole“ geschlagen geben, […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
22.11.2013
| Autor: sz
Rubrik: Lifestyle, Umwelt, Verkehr
Gottfried Neumann, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Augsburger Aktienbank AG und jahrzehntelang in verschiedensten Ehrenämtern engagiert, wird die AfD bei den Europa- und Kommunalwahlen 2014 unterstützen. Neumann zu seiner Entscheidung: „Ich bin Europäer und habe nichts gegen Europa und teile die Auffassung der AfD. Die tiefe Sorge um die Zukunft der nachfolgenden Generationen veranlasst mich, meine Stimme […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
22.11.2013
| Autor: bs
Rubrik: Parteien
« neuere Artikel
ältere Artikel »