DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Donnerstag, 08.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Die Lutherstädte haben gewählt

Preis „Das unerschrockene Wort“ geht an Dimitrij Muratow

Die 15 im „Bund der Lutherstädte“ zusammengeschlossenen deutschen Städte, unter ihnen Augsburg, vergeben alle zwei Jahre den mit 10.000 Euro dotierten Preis „Das unerschrockene Wort.“ In diesem Jahr geht er an den russischen Journalisten Dimitrij Muratow – und mit ihm an das ganze Redaktionsteam der russischen Tageszeitung „Nowaja Gaseta“.



Jede der 15 Lutherstädte schlägt im Rahmen der Juryentscheidung Kandidaten für den Preis vor. Im Augsburg hatte eine Jury, in der unter anderem DAZ-Redakteur Frank Heindl vertreten war, Kandidaten vorgeschlagen, die letztlich nicht zum Zuge kamen. Stattdessen wurde nun der Journalist Muratow gekürt. Die Jury, der die Bürgermeister aller Lutherstädte angehörten (Augsburg war vertreten durch seinen 2. Bürgermeister Hermann Weber), würdigt damit Muratows staatsbürgerliches Engagement, das im Kampf seiner Tageszeitung gegen Korruption und organisierte Kriminalität sowie für die Einhaltung der Menschenrechte und eine friedliche Lösung des Tschetschenien-Konflikts.

„Chefredakteur Muratow“, schreibt die Jury, zähle „zu jenen russischen Intellektuellen, die seit der Perestroika für Demokratie und Menschenrechte eintreten. Für die Redaktion der von Muratow 1993 gegründeten Zeitung haben unter anderem die ermordeten Journalisten Anna Politkowskaja und Juri Schtschekotschichin gearbeitet.“ Der 49jährige Journalist stehe „stellvertretend für kritische, unabhängige Journalisten in Russland, die ihr eigenes Leben für die Pressefreiheit riskieren.“ Der Preis wird voraussichtlich am 14. Mai nächsten Jahres in Heidelberg überreicht.

» Nowaja Gaseta (englische Ausgabe)

gesamten Beitrag lesen »



Kunst am Bau für alle

Sieht man von letzten Problemen mit dem Kautschuk-Bodenbelag ab, wurde gestern mit der Präsentation der Installationen "delete" von lab binaer und "Echo" von Felix Weinold die Neue Stadtbücherei baulich vollendet. "Echo" und "delete": Einladungskarte zur Enthüllung der Kunst am Bau Klangelektronisch umrahmt von ELKON (S. Giussani, T. Grewenig, Y. Kim, M. Krejci) und anmoderiert von der Lyrikerin Lydia Daher präsentierten der Künstler Felix Weinold und das Medienkunstkollektiv lab binaer ihre Arbeiten, mit [...]

gesamten Beitrag lesen »



Junge Liberale fordern Rücktritt von Wirtschaftsreferent Bubmann

Die Jungen Liberalen Augsburg-Stadt wünschen sich eine Neubesetzung des Wirtschaftsreferats und fordern den erkrankten Andreas Bubmann dazu auf, von seinem Amt zurückzutreten. Gerade für den Wirtschaftsstandort Augsburg sei es von Bedeutung, dass eine aktive Wirtschaftspolitik betrieben wird. "Dies ist aus unserer Sicht mit den gegenwärtigen Vertretungen aus anderen Referaten nicht möglich," so die Jungen Liberalen in einer Pressemitteilung. Bubmann wird offiziell vom Finanzreferenten Hermann Weber vertreten, referatsintern liegt die Leitung in [...]

gesamten Beitrag lesen »



Fürth vs. FCA 2:4

Der FC Augsburg gewann gestern in Fürth mit 4:2 nach Verlängerung und zog damit ins DFB-Pokal-Achtelfinale ein. FCA-Trainer Jos Luhukay blieb seiner Linie, nach dem grausamen Heimkick gegen Union Berlin, treu und wechselte beinahe die halbe Mannschaft aus. Sankoh, Brinkmann, Kwakman und Werner ersetzten de Roeck, de Jong, Bertram und Traore. Allerdings zunächst ohne die erhoffte Wirkung. In der ersten Halbzeit knüpften die Augsburger nahtlos an die schlechte Leistung des vorangegangenen [...]

gesamten Beitrag lesen »



Frauen-WM Rahmenprogramm: Aufruf an Kulturschaffende

Das WM-Büro der Stadt Augsburg ruft die Augsburger Kulturschaffenden auf, sich mit eigenen Projekten am Rahmenprogramm zur FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 zu beteiligen. Kulturschaffende und Kreative unterschiedlicher Sparten aus Augsburg und der Region haben im Rahmen einer offiziellen Ausschreibung von 1. November bis 31. Dezember die Möglichkeit, ihre Projekte einzureichen. Voraussetzung ist, dass die eingereichten Projekte […]

gesamten Beitrag lesen »



Curt-Frenzel-Stadion: Es werde Sicht

Ein energischer Oberbürgermeister Kurt Gribl trat gestern Mittag, am ersten Tag nach seinem Kurzurlaub, vor die Presse, um zu den Querelen um das Curt-Frenzel-Stadion Stellung zu nehmen. Eishockey-Fans klagen dort seit drei Wochen über die schlechten Sichtverhältnisse nach der ersten Etappe des Stadionumbaues. Die aktuelle Situation sei „außerordentlich betrüblich für die Stadt Augsburg“, so Gribl, […]

gesamten Beitrag lesen »



„Man könnte glauben, es ist ein Haufen Deppen am Werk“

Kommentar von Siegfried Zagler Der Umbau des Augsburger Eisstadions schlägt hohe Wellen und sorgt für „Land unter“ bei der Stadtregierung. Grund der Krise sind Proteste der Panther-Fans, die massiv über zu schlechte Sichtverhältnisse auf der Baustelle Curt-Frenzel-Stadion wettern und – dieser Kalauer muss erlaubt sein – aus ihrer Sicht natürlich Recht haben. Das Publikum hat […]

gesamten Beitrag lesen »



Englet: „Container kommt nicht“

Der fraktionslose Stadtrat Karl Heinz Englet ist sich sicher, dass der „Schauspiel-Container“ nicht kommt. „Der Container war von Anfang eine Totgeburt“, so Englet gestern zur DAZ auf Anfrage. Es gibt nur zwei Angebote für die geplante Interimsstätte des Schauspiels (Container), beide von der gleichen Firma, und beide Gebote liegen deutlich über dem Billigungsbeschluss des Stadtrats, […]

gesamten Beitrag lesen »



„Stadt, Land, Fluss“: Kinderfotopreis entschieden

Fast 400 Kinder aus Augsburg und Umgebung haben sich dieses Jahr am Kinderfotopreis beteiligt. Am Freitag, den 22. Oktober wurden die Preisträger im Augsburger CinemaxX für ihre kreativen Arbeiten belohnt. Hauptpreis Kategorie Gruppenarbeit in der Altersgruppe 4 bis 6 Jahre: Fotopräsentation „Der geheimnisvolle Spiegel“ des Kindergartens Aystetten Das Thema des bereits zum vierten Mal ausgelobten […]

gesamten Beitrag lesen »



Volleyball: DJK meldet sich beeindruckend zurück

Die Volleyballerinnen der DJK Augsburg-Hochzoll sind nach der Niederlage gegen den SV Lohhof und schweren Turbulenzen im Management in der Zweiten Liga Süd in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Die Augsburgerinnen unterstrichen am Samstag in der heimischen Zwölf-Apostel-Halle mit einem eindrucksvollen 3:0-Sieg (25:13, 25:7, 25:23) vor 450 Zuschauern gegen den VV Grimma ihre ungebrochenen Aufstiegsambitionen. Die DJK-Frauen […]

gesamten Beitrag lesen »



Tunnel am Kö: Augsburger Architekten üben harsche Kritik

Der Bürgerentscheid am 21. November ruft jetzt die Berufsgruppe, „die sich für den Lebensraum Stadt verantwortlich fühlt“, auf den Plan: Zahlreiche Augsburger Architekten haben sich zu einer Initiative formiert und greifen in die Tunneldiskussion am Kö ein. NEIN zum Tunnel: Die Architekten Dietmar Egger (links) und Eberhard Wunderle (Mitte) im Interview vor der Stele mit […]

gesamten Beitrag lesen »



Kulturpark West: Stadtjugendring contra Eva Leipprand

Die Debatte um die Vorgänge, die zum jetzigen Betreibermodell des Kulturparks West geführt haben, wird schärfer. In einem Schreiben an seine Mitgliedsverbände hat der Augsburger Stadtjugendring auf einen Offenen Brief Leipprands reagiert. In dem Schreiben stellt die komplette Vorstandschaft des Augsburger Stadtjugendrings die damaligen Vorgänge aus ihrer Sicht dar. Der ehemaligen Kulturreferentin Eva Leipprand wird […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

DAZ heute

Kurznachrichten

Gedenkjahr 1525: Das Fugger- und Welser-Erlebnismuseum widmet sich dem „Bauernkrieg“



Halb Deutschland gedenkt der Revolution von 1525. Landesausstellungen in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Reinland-Pfalz und Baden-Württemberg verleihen dem bedeutenden Ereignis prominenten Raum und auch das Land Bayern hat ihm eine eigene Ausstellung in Memmingen gewidmet. Nur in Augsburg scheint man sich schwer zu tun mit dem gemeinen Volk und dem Krieg. Obwohl Augsburgs Jakob Fugger durch seine […]

gesamten Beitrag lesen »



3. Vielfalt Film Festival

Auch in diesem Jahr flimmert zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Kooperation mit dem Augsburger Filmbüro das Vielfalt Film Festival über die Leinwand. Die acht Festivalfilme (30. März – 4. April) werden von verschiedenen Kooperationspartnern präsentiert, die nach den Vorstellungen zu Filmgesprächen einladen. Der Flyer:

gesamten Beitrag lesen »



Schulterschluss für Demokratie Vielfalt und Menschenwürde: Internationale Wochen gegen Rassismus in Augsburg 2025

Seit 2021 beteiligt sich die Stadt Augsburg an diesem deutschlandweiten Projekt, das bereits seit 2008 besteht und um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, unter der Schirmherrschaft der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus ausgerichtet wird. Das Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg hat in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen […]

gesamten Beitrag lesen »



“Let’s Talk Bundestagswahlen“ – eine Podiumsdiskussion von jungen Menschen für junge Menschen



Am Dienstag, den 18.02.2025, veranstalten Schülerinnen der Q12 des Stetten-Gymnasiums in Kooperation mit dem Maria-Theresia-Gymnasium eine Podiumsdiskussion zu den bevorstehenden Bundestagswahlen. Auf dem Podium diskutieren Teilnehmende von insgesamt fünf Jugendorganisationen: Laura Sameit (Jusos Augsburg) Maren Dörr (Grüne Jugend Augsburg) Paul Schwendrat (Julis Augsburg) Etienne Dankelmann (Junge Union Augsburg) und eine Vertretung der Linksjugend Augsburg. Drei […]

gesamten Beitrag lesen »



„Im Gedenken der Kinder“ – Ausstellung zu den Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit



Eine Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) e.V. in der Augsburger St.-Anna-Kirche erinnert an die nationalsozialistischen Verbrechen an Kindern mit Behinderung. Begleitend zeigt eine Kino-Matinee im Thalia die Lebensgeschichte von Ernst Lossa, der im Alter von 14 Jahren von nationalsozialistischen Medizinern ermordet wurde. Vor etwa achtzig Jahren begannen die systematischen Tötungen von […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031