Die Fahnen der Stadt Augsburg wehen auf Halbmast.
An öffentlichen Gebäuden und Plätzen in Augsburg wehen die Fahnen auf Halbmast – auch die Fahnen der Stadt Augsburg auf dem Rathausplatz. Im Zusammenhang mit dem Anschlag auf die französische Satirezeitung Charlie Hebdo schließt sich die Stadt solidarisch der Aufforderung der Bundesregierung und der Bayerischen Staatsregierung nach Trauerbeflaggung für alle öffentlichen Einrichtungen an.
„Dieses abscheuliche Verbrechen mutmaßlicher islamistischer Terroristen erfordert unsere ganz Solidarität mit den Nachbarn in Frankreich; insbesondere auch mit unserer langjährigen Partnerstadt Bourges und den französischsprechenden Familien in Augsburg, die sich im Verein Association des Familles Francophones zusammengeschlossen haben“, so Augsburgs Oberbürgermeister Kurt Gribl. – Am morgigen Sonntag wird in Paris eine Großkundgebung stattfinden. Hunderttausende werden an einer Trauer- und Solidaritätskundgebung teilnehmen, unter ihnen Angela Merkel und weitere hochrangige Regierungschefs.
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
10.01.2015
| Autor: sz
Rubrik: Aktion, Lokalpolitik
Mit einem Mozartbüro werden in Zukunft die Aktivitäten der Deutschen Mozartstadt Augsburg gebündelt.
Von Halrun Reinholz
Die Stadt Augsburg hat eine Stelle ausgeschrieben: Gesucht wird die Leitung des Mozartbüros, das ab sofort im städtischen Kulturamt als Ansprechpartner in Sachen Mozart installiert werden soll. Hintergrund sind die etwas unübersichtlich gewordenen Aktivitäten in der Stadt und Region, die alle irgendwie mit Mozart zu tun haben. Diese soll das Mozartbüro unter einem Dach zusammenführen und [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
09.01.2015
| Autor: sz
Rubrik: Festival, Kultur
Der barbarische Anschlag auf das Satiremagazin Charlie Hebdo hat weltweit eine Welle der Bestürzung ausgelöst. Europaweit haben sich Menschen in den Zentren ihrer Städte versammelt, um sowohl ihre Trauer zu zeigen als auch gegen Fundamentalismus und für uneingeschränkte Meinungsfreiheit zu demonstrieren.
Auch in Augsburg trafen sich am gestrigen Donnerstagabend zirka 200 Menschen am Königsplatz, um ihrer Solidarität und dem Gedenken der Opfer des Pariser Anschlags Ausdruck zu verleihen. Aufgerufen hatte dazu [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
09.01.2015
| Autor: sz
Rubrik: Aktion
Der FC Augsburg hat sich für die Rückrunde der laufenden Saison mit Bayerns Pierre-Emile Höjbjerg verstärkt.
Der FC Augsburg rüstet sich personell weiter für die Rückrunde der aktuellen Saison. Vom FC Bayern München leiht der FCA Mittelfeldspieler Pierre-Emile Höjbjerg aus. Der 19-jährige dänische Nationalspieler bleibt bis Saisonende beim FCA. Über die Ausleihmodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart. „Es freut uns, dass sich Pierre trotz zahlreicher Interessenten für den FC Augsburg entscheiden [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
08.01.2015
| Autor: sz
Rubrik: Sport
Die Verwaltung der Stadt Augsburg steht unter Schock: Amtsleiter Klaus Sulzberger hat den Freitod gewählt und sich am heutigen Mittwoch gegen Mittag vom neunten Stock des Bürgeramtes an der Blauen Kappe gestürzt. Bestürzt und fassungslos zeigt sich die Stadt Augsburg zum Tod ihres langjährigen Bürgeramtsleiters Klaus Sulzberger. Der 58jährige Chef von knapp 200 Mitarbeiterinnen und […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
07.01.2015
| Autor: sz
Rubrik: Nachruf
Nürnbergs Oberbürgermeister und Präsident des Deutschen Städtetags, Ulrich Maly, gab kürzlich der dpa zu Protokoll, dass die Kommunen bei der Integration der nach Deutschland kommenden Flüchtlinge nicht überfordert sind. Der Präsident des Deutschen Städtetages, Ulrich Maly (SPD), sieht in Sachen Integration die Kommunen in der Pflicht und fordert, dass die dafür bereitgestellten Mittel auch an […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
07.01.2015
| Autor: sz
Rubrik: Vermischtes
Augsburgs Shootingstar der Hinrunde heißt Abdul Rahman Baba. Obwohl der Augsburger Neuzugang aus Fürth beim FCA in der Hinrunde nicht immer zu überzeugen wusste, steht der Linksverteidiger laut bild.de beim kommenden Afrikacup, der vom 17. Januar bis 8. Februar in Äquatorialguinea ausgetragen wird, unter intensiver Beobachtung der europäischen Top-Klubs, deren Scouts dort auf den Tribünen […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
05.01.2015
| Autor: sz
Rubrik: Sport
Walter Kurt Schilffarth ist in Augsburg eine Institution. Seine Medienprodukte folgen den alten Regeln des Boulevards und erscheinen auf Papier. Diese Form des Journalismus kriselt in allen Städten der Welt. Tratsch und Fotos gibt es im Netz zuhauf, auch in Augsburg. Möglicherweise hat das die Augsburger Anzeigenkundschaft lange Zeit nicht bemerkt, vielleicht hat sich Schilffarth […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
05.01.2015
| Autor: sz
Rubrik: Vermischtes
Auf der Suche nach verlorenen Geräuschen Von Siegfried Zagler Es handelt sich um die letzten ihrer Art. Man muss sagenhafte 5 Cent einwerfen, damit der Föhn funktioniert. Wenn man genauer hinsieht, sieht man der Metallbox das hohe Alter an, aber es handelt sich eindeutig um jüngere elektromechanische Exemplare aus der beginnenden Digitalzeit. Die moderne Archäologie […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
04.01.2015
| Autor: sz
Rubrik: Kolumne
Die Augsburger Stadtregierung verstößt nach Auffassung AfD gegen die Geschäftsordnung des Stadtrats, indem sie den Beschluss zum Verlauf der geplanten Linie 5 nicht im Fachausschuss vorstellte. Nun soll die Regierung von Schwaben diesen Vorgang prüfen. In der letzten Stadtratssitzung des vergangenen Jahres hat der Stadtrat eine Grundsatzentscheidung zur Linienführung der geplanten Straßenbahntrasse 5 zum Klinikum […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
03.01.2015
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik
Die Fraktion Pro Augsburg steht vor der Auflösung: Sobald der neue Polit-Verein „Wir sind Augsburg“ gegründet ist und Peter Grab diesem Verein beitritt, muss Peter Grab die dreiköpfige Pro Augsburg-Fraktion verlassen. Ob danach die städtischen Ausschüsse umbesetzt werden, hängt von verschiedenen Dingen ab. Von Siegfried Zagler Die Fraktionsvorsitzende von Pro Augsburg, Beate Schabert-Zeidler, äußerte sich […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
03.01.2015
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik
Nicht nur Angela Merkel, sondern auch Augsburgs Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl nutzte den Jahreswechsel für eine Botschaft an die Bürger und wünschte allen „viel Glück, Zuversicht und Gesundheit, aber auch den Mut zur Gelassenheit, damit auch das Jahr 2015 ein gutes neues Jahr wird.“ Gribl blickte in seiner Ansprache zunächst kurz auf Persönliches zurück: seine Hochzeit, […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
02.01.2015
| Autor: bs
Rubrik: Lokalpolitik
« neuere Artikel
ältere Artikel »