DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 21.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Erfolgreiche Rettungsaktion für bedrohte Fische

Um zu vermeiden, dass Fische durch die Trockenlegung des Lochbaches verenden, hat das Umweltamt eine dreitägige Rettungsaktion veranlasst. An dem freiwilligen Einsatz beteiligten sich neben städtischen Mitarbeitern, Fischern und Privatleuten auch Buben und Mädchen der 5. Klasse des Maria-Theresia-Gymnasiums.

Grund für die Rettungsaktion waren bautechnische Arbeiten im Lochbach. Das Tiefbauamt musste eine Teilstrecke von 1,6 km im Stadtwald vollständig trocken legen. Ausnahmsweise war es nicht möglich, eine Restwassermenge stehen zu lassen.

Wie üblich bei Bachablässen, führte der Fischereiverein Augsburg eine Elektroabfischung durch und setzte die geborgenen Fische in wasserführende Abschnitte des Lochbaches um. Am Gewässergrund lebende Kleinfische, wie Mühlkoppen oder Bartgrundeln, ließen sich jedoch durch eine Elektroabfischung nicht bergen. Ausgerüstet mit Keschern und Eimern durchstreiften die Helfer unter fachkundiger Anleitung daher das Bachbett des abgelassenen Lochbaches und sammelten sämtliche Fische ein, die sie fangen konnten. Auch Bachflohkrebse, Libellen-, Köcherfliegen- und Steinfliegenlarven fingen sich in den Sammelbehältern. Danach wurden die eingesammelten Tiere wieder in fließendes Gewässer entlassen.

„Die Aktion am Lochbach hat gezeigt, wie viel Aufmerksamkeit gerade auch die Fauna in den städtischen Kanälen verdient. Wir haben erstmals eine Fischrettung in dieser Form durchgeführt. Dass dies überhaupt möglich war, ist auch das Verdienst aller ehrenamtlichen Helfer“, so Umweltreferent Rainer Schaal.

gesamten Beitrag lesen »



Unterstützung für das Volksbegehren zum Nichtraucherschutz formiert sich

Das von der ÖDP initiierte Volksbegehren "Für echten Nichtraucherschutz" erhält breite Unterstützung. In Augsburg formierte sich am Dienstag ein überparteilicher Unterstützerkreis, der erreichen will, dass mindestens die für Augsburg erforderlichen 18.500 Unterschriften beigebracht werden. Die ÖDP als Initiatorin des Volksbegehrens für einen echten Nichtraucherschutz hatte zur Gründung eines überparteilichen Unterstützerkreises ins Zeughaus geladen. Das Echo war gut. Christian Pettinger von der ÖDP zeigte sich zufrieden mit der Beteiligung, die trotz der [...]

gesamten Beitrag lesen »



MAN-Spange kommt als Tunnel

Nach den Vorberatungen im Bauausschuss vor einer Woche stand die MAN-Spange auf der Tagesordnung der ersten Stadtratssitzung nach der Sommerpause. Die Linken konnten sich mit einem kostengünstigen Alternativvorschlag nicht durchsetzen. Ziel der MAN-Spange ist die Entlastung der Kreuzung Sebastianstraße / Stadtbachstraße / Georg-Haindl-Straße von Verkehren, die in Ost-West-Richtung durch Augsburg verlaufen. Bisher war geplant, die MAN-Spange in Hochlage mit 6 m Durchfahrtshöhe durch das MAN-Gelände zu führen. Vor dem Hintergrund aktueller [...]

gesamten Beitrag lesen »



Viel Grund zur Vorfreude – Drei Stadttheater-Premieren in den nächsten zehn Tagen

Von Frank Heindl "Endlich!", seufzen die Kulturbegeisterten. Die Sommerpause war lang, doch am Freitag beginnt die neue Theatersaison - endlich! Mit "Hereinspaziert, hereinspaziert!" gab das Stadttheater am vergangenen Wochenende mal wieder Kostproben dessen, was in nächster Zeit "theatermäßig" auf uns zukommt - allein drei Premieren stehen in den nächsten Tagen auf dem Programm. Am Freitag dieser Woche schon (25. September, 19.30 Uhr) beginnt der Inszenierungsreigen - in der Komödie steht Paul Claudels [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA vs. Freiburg: Augsburg hat einen neuen Fußball-König

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung besiegte der FC Augsburg den Bundesligisten aus Freiburg und zieht damit in das Achtelfinale des DFB-Pokals ein. In der Augsburger impuls arena ereignete sich in der 88. Minute des gestrigen Pokalspiels ein sporthistorischer Moment. Standing Ovations für den herausragenden Mann des Abends, Ibrahima „Ibo“ Traore, der für Doninik Reinhardt den Platz […]

gesamten Beitrag lesen »



Bundestagswahl: Weltläden befragten Kandidaten zum Fairen Handel

Wer am Sonntag die Haltung der politischen Parteien zum Fairen Handel zur Grundlage seiner Wahlentscheidung machen will, sollte auf der Internetseite der „Werkstatt Solidarische Welt“ nachlesen. Die Werkstatt hat Politiker aus Augsburg und der Region befragt. Sechs Punkte standen auf dem Fragebogen, den die Direkt-Kandidaten aus den Wahlkreisen Augsburg, Dillingen und Aichach-Friedberg zur Beantwortung vorgelegt […]

gesamten Beitrag lesen »



„Stadt für eine Person“ – Türkisches Ensemble gastiert am Sonntag im Stadttheater

Am kommenden Wochenende ist viel geboten im Stadttheater: Zwei Premieren am Freitag und Samstag – und danach am Sonntag um 16 Uhr im Großen Haus noch das Gastspiel des Ensembles „Ankara Tiyatro Fabrikasi“ der Theaterfabrik Ankara. „Tek kisilik sehir“ heißt die Produktion, zu deutsch: Stadt für eine Person. Und sie stellt gewichtige Fragen: Gibt es […]

gesamten Beitrag lesen »



Konsequenten Klimaschutz gibt es nur mit den Grünen

Konsequenter Klimaschutz
Ein hunderttausende von Jahren strahlendes Endlager für radioaktiven Müll aus der ganzen Republik nur hundert Kilometer von Augsburg entfernt? Eine unbehagliche Vorstellung.
Die Grüne Parteivorsitzende Claudia Roth zur Frage, warum es konsequenten Klimaschutz und einen sicheren Ausstieg aus der Kernenergie nur mit den Grünen gibt.

gesamten Beitrag lesen »



Echt virtuelle Emotionen – Augsburger Informatikstudenten holen Preis in Amsterdam

Zum vierten Mal in Folge haben Augsburger Informatikstudenten auf der jährlich stattfindenden internationalen Tagung „Intelligent Virtual Agents“ (IVA) in Amsterdam den GALA Award gewonnen. Ihre Anwendung „Spectators, a joy to watch“ erhielt vom wissenschaftlichen Publikum die meisten Stimmen und damit den Public Award für die beste Demo. GALA steht für „Gathering of Animated Lifelike Agents“ […]

gesamten Beitrag lesen »



Entlastung für die Staats- und Stadtbibliothek

Bei einem Ortstermin am 17. September in der Staats- und Stadtbibliothek machte sich der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch, ein Bild von der dringlichen Lage für die Statik des Gebäudes. Anschließend sagte er als Sofortmaßnahme eine Auslagerung von nach und nach bis zu 50.000 Bänden in die Bayerische Staatsbibliothek nach […]

gesamten Beitrag lesen »



Verführung zur Kunst

Sybille Schiller las im Schaezlerpalais Emile Zola Von Frank Heindl Lesungen im Rahmen der Ausstellung „Irdische Paradiese“ – eine gute Idee. Die Augsburger Literaturkennerin und Journalistin Sybille Schiller las am Dienstagabend im Festsaal des Schaezlerpalais aus Emile Zolas Roman „Das Werk“ – eine passende Idee. Denn Zolas Geschichte spielt im Milieu der Pariser Impressionisten des […]

gesamten Beitrag lesen »



Cityflex-Panne: ANA warnt vor Fahrzeugmangel bei der Tram

Wegen massiver Elektronikprobleme werden die neuen Cityflex-Straßenbahnen seit einer Woche nur in den Abendstunden eingesetzt. Die Arbeitsgemeinschaft Nahverkehr Augsburg e.V. (ANA) warnt jetzt vor einem Fahrzeugmangel bei der Tram. Den Beobachtungen der ANA zufolge verkehrt schon seit Montag mindestens ein Omnibus anstelle einer Tram auf der Linie 4. „Jetzt noch ein paar Fahrzeugausfälle wegen Störungen […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

„Fuggerallee jetzt!“



Am Samstag, den 19. Juli 2025 von 12 bis 17 Uhr findet auf dem Königsplatz vor der Deutschen Bank die Veranstaltung „Aufbruch zur Klimastadt – Fuggerallee jetzt!“ statt. Ziel der Veranstaltung ist es, die Wiederbegrünung der Fuggerstraße als Symbol für eine umfassende Begrünung der Augsburger Innenstadt im Kontext des Klimawandels zu fordern. Acht umwelt- und […]

gesamten Beitrag lesen »



Bombenalarm in der Halderstraße aufgehoben – Tatverdächtiger festgenommen



Wegen einer Bombendrohung, vermutlich gegen ein Hotel, ist zurzeit (Freitag, 18.7.25, 11:00) die Halderstraße komplett und die Ladehofstraße bis zum Parkhaus gesperrt. Auch die Straßenbahnen „parken“ dort nur. Nach Informationen der DAZ wurde ein Sprengstoffhund angefordert. Update um 13:40 Uhr: Die dreistündige Sperrung der Halderstraße ist aufgehoben. Auch die Straßenbahnen verkehren wieder. Update um 20:00 […]

gesamten Beitrag lesen »



Perlach: Turmzwiebel bleibt noch oben



Die ursprünglich für Freitag, den 18. Juli geplante Abnahme der Turmzwiebel muss verschoben werden. Grund: Die Stadtgöttin Cisa und die goldene Kugel konnten am 17. Juli nicht geborgen werden. Die Bergung hätte mit einer Hebebühne vorgenommen werden sollen. Diese war aber einige Meter zu kurz. Laut Stadt hat sich die Fachfirma, die für die Bereitstellung […]

gesamten Beitrag lesen »



Eintritt frei in der Fuggerei



Anlässlich der Jakober Kirchweih 2025 bietet die Fuggerei am kommenden Samstag und Sonntag, den 19. und 20. Juli, ab 9 Uhr freien Eintritt für ihre Besucher. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. In der Fuggerei, die Teil der Kirchweih ist, öffnet an beiden Tagen ab 12 Uhr ein Waffelstand und ein Eiswagen. […]

gesamten Beitrag lesen »



Neues vom Perlach



Die neuen Treppen im Perlachturm werden flacher und damit mehr. Das ergibt sich aus einem Transparent, mit dem seit dem 14. Juli der Bauzaun am Perlach bekleidet ist. 258 Stufen mussten bis 2017 die Teilnehmer des legendären Perlachturmlaufs, einem der ältesten Treppensprintrennen in Deutschland, überwinden. In Zukunft sollen es 281 sein. Auch die Musik soll […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031