Einen Vorgeschmack auf zukünftige Auseinandersetzungen um den Umbau des Curt-Frenzel-Eisstadions bot gestern eine Pressekonferenz, zu der OB Kurt Gribl eingeladen hatte.
Im April 2010 wochenlang im Rathausfletz und Internet – auch für Stadträte: Fortgeschriebene Planung, hier mit Ausrissen aus der Baubeschreibung
Der Oberbürgermeister reagierte damit auf eine Pressekonferenz vom letzten Mittwoch, die Vertreter von SPD, Grünen, Linken und Freien Wählern gemeinsam abgehalten hatten (DAZ berichtete). Es dürfte nicht die letzte derartige Konferenz gewesen sein. Gribl stellte jedenfalls klar, auch künftig keinen einzigen der „unerträglichen und unredlichen Vorwürfe“ im Raum stehen zu lassen, wie sie zurzeit von Mitgliedern der Stadtrats-Opposition erhoben würden.
„Nichts wurde ohne Beschlussfassung im Stadtrat gebaut“
Mit den aktuellen Vorwürfen räumte er gestern auf: So sei es unrichtig, dass ein Stadion gebaut wurde, das „so nicht bestellt“ worden sei. Nichts sei ohne entsprechende Beschlussfassung im Stadtrat gebaut worden, so Gribl unter Verweis auf insgesamt 14 Beschlüsse. (mehr …)
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
28.09.2013
| Autor: bs
Rubrik: Lokalpolitik, Sport
Für 40 Besucher gab es am vergangenen Mittwoch in der Augsburger Stadtbücherei es ein seltenes Phänomen zu hören und zu sehen: schreibende Zwillinge.
Von Evi Wiest
Caroline Mardaus und ihre Schwester Christina Hirson stellten ihren gemeinsamen, und wie zu erfahren war, im Lauf eines halben Jahres fertiggestellten Roman „Ellens Listen“ vor. Dabei geht es um eine Geschichte, die so alt ist wie die Welt: eine große Liebe geht zu Ende. Ein Drama [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
28.09.2013
| Autor: sz
Rubrik: Literatur
Der künstlerische Leiter des Augsburger Brechtfestivals erhält heuer für „Besondere Leistungen“ den Deutschen Fernsehpreis.
In der vergangenen Woche hat die Jury des Deutschen Fernsehpreises unter der Leitung von Christiane Ruff zwölf Nominierungen in den üblichen Kategorien bekannt gegeben. Seit 2010 kann die Jury möglich mit drei Preisen „besondere Leistungen“ zusätzlich würdigen. Die drei Preise an herausragende Personen oder Sendungen für „Besondere Leistungen“ gehen dieses Jahr: An die Filmemacher Hans-Georg Ullrich und [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
27.09.2013
| Autor: sz
Rubrik: Film, Kino
Entschieden wies gestern der CSU-Fraktionsvorsitzende Bernd Kränzle die Attacke der Fraktionen von SPD, Grüne, Freie Wähler und von Alexander Süßmair (Linke) auf OB Gribl zurück.
Stefan Kiefer, Reiner Erben, Rainer Schönberg und eben Alexander Süßmair nahmen sich am vergangenen Mittwoch OB Gribl wegen einer Ehrenerklärung zur Brust. Kurt Gribl forderte die Fraktionsvorsitzenden des Stadtrates auf, eine Erklärung bezüglich des Prüfberichts des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes abzugeben. Sie sollten unterzeichnen, den Prüfbericht nicht [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
27.09.2013
| Autor: sz
Rubrik: Baukultur, Städtebau, Vermischtes
Claudia Eberle, Fraktionsvorsitzende der CSM, kritisiert die Fraktionsvorsteher der Oppositionsparteien und fordert sie auf, die Ehrenerklärung des Oberbürgermeisters zu unterzeichnen.
„Wir verstehen die ganze Aufregung nicht“, so Claudia Eberle, Fraktionsvorsitzende der CSM-Fraktion. „Wir haben die Erklärung wie vom Oberbürgermeister angefordert sofort abgegeben, […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
27.09.2013
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik, Parteien
Azubi des Klinikums Augsburg zieht in den Bezirkstag ein
Frederik Hintermayr ist mit 21 Jahren nicht nur der jüngste Bezirksrat in der Geschichte der bayerischen Bezirkstage, sondern auch der erste Auszubildende in diesem Parlament. Er erklärt, warum es ihm nicht Parteipolitik geht.
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
26.09.2013
| Autor: Die Linke
Rubrik: Die Linke, Rathausstimmen
Premiere am Freitag: Luigi Nonos „Intolleranza 1960“
Von Frank Heindl
Es ist eine radikale, ein verstörende, eine immer noch brandaktuelle Oper, die der Italiener Luigi Nono vor gut 50 Jahren unter dem Titel „Intolleranza 1960“ geschrieben hat. Ihre Inszenierung erfordert Kraft und – auch heute noch – Mut. Juliane Votteler hat diesen Mut, hat die Kraft, schultert gerne organisationsintensive Projekte, […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
26.09.2013
| Autor: fh
Rubrik: Theater
Stefan Kiefer (SPD), Reiner Erben (Grüne), Rainer Schönberg (FW) und Alexander Süßmair (Linke) luden die örtlichen Medien gestern zu einer Pressekonferenz ein, um sich gemeinsam gegen eine von Oberbürgermeister Kurt Gribl veranlasste „Ehrenerklärung“ zu stellen.
Dabei warfen die Stadträte OB Gribl im Umgang mit dem Prüfbericht „Verheimlichung, Verzerrung und Lüge“ vor. […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
26.09.2013
| Autor: sz
Rubrik: Parteien, Sport, Städtebau
Eine greifbare Lösung für das Parkhaus Kongresshalle ist weiterhin nicht in Sicht. Die unterschiedlichen Interessenlagen innerhalb der Eigentümergemeinschaft waren auch an einem Runden Tisch mit OB Kurt Gribl nicht in Einklang zu bringen. Dies berichtete der Oberbürgermeister am Dienstag im Rahmen der Stadtrats-Pressekonferenz. Zumindest hätten sich aber alle maßgeblich Beteiligten am vergangenen Freitag zusammengesetzt und […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
26.09.2013
| Autor: bs
Rubrik: Aus dem Stadtrat, Politik, Verkehr
Der Rechtsstreit um die Absperrung auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Forsterpark könnte bald beigelegt sein. Stadt und Nachbar arbeiten an einer fußgängerfreundlichen Lösung. Dies teilte Baureferent Gerd Merkle gestern auf Anfrage im Stadtrat mit. Seit Mitte 2011 ist der Zugang zur City-Galerie vor dem Forsterpark für Fußgänger, die von der Forsterstraße kommen, durch Absperrungen erschwert. […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
25.09.2013
| Autor: bs
Rubrik: Aus dem Stadtrat, Städtebau, Verkehr
Der FC Augsburg hat mit einer soliden Leistung beim Drittligisten Preußen Münster das Achtelfinale des DFB-Pokals erreicht. Vor 14.379 Zuschauern erzielten Tobias Werner (45./47.) und Sascha Mölders (59.) die Tore für die Augsburger. Von Siegfried Zagler Im Preußenstadion musste FCA-Cheftrainer Markus Weinzierl auf Jan Moravek verzichten (Fußprellung). Kevin Vogt ersetzte Moravek in der Startelf, die […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
25.09.2013
| Autor: sz
Rubrik: Sport
Warum Bernd Kränzle nicht klein zu kriegen ist
Von Siegfried Zagler
Als sich Bernd Kränzle im Jahre 1972 in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Jungen Union herablassend über den damaligen CSU-Oberbürgermeisterkandidaten Ludwig Kotter äußerte, ging es anschließend um sein politisches Überleben. Es gab eine Welle der öffentlichen Empörung und explosiven innerparteilichen Druck gegen den JU-Vorsitzenden. […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
24.09.2013
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik, Politik, Vermischtes
« neuere Artikel
ältere Artikel »