Die Augsburger Kommunalwahl 2014 ist um eine interessante Variante reicher. Eine neue Wählervereinigung hat eine Liste gebildet und sich ordnungsgemäß beim Wahlamt angemeldet.

Plattform für Kulturschaffende
„Die Polit-WG ist eine politische Plattform, die es sich zum Ziel gemacht hat, als WählerGemeinschaft 2014 bei der Kommunalwahl in Augsburg anzutreten. Wie in einer WohnGemeinschaft ganz unterschiedliche Menschen zusammenleben können, so will die Polit-WG engagierte Augsburger mit unterschiedlichem Background zusammenführen.“ Das inhaltliche Programm der Polit-WG ist aktuell noch nicht ausgeprägt, dafür aber die politische Zielvorstellung: Einzug in den Stadtrat. „Dadurch sollen Bürger, die sich außerhalb der Parteien politisch, sozial, ökologisch und kulturell engagieren, eine parlamentarische Plattform erhalten, um ihre Themen noch effektiver ins politische Tagesgeschäft einzubringen“, so die Wählervereinigung auf ihrer Homepage. Insgesamt 20 Personen kandidieren auf der Liste der Polit-WG. Die ersten 10 Plätze: 1 Oliver Nowak, 2 Rebekka Breth-Lubecki, 3 Anil K. Jain, 4 Gerald Fiebig, 5 Christine Klink, 6 Tatjana Dogan, 7 Manfred Hörr, 8 Ralf Erben, 9 David Jahnk, 10 Lea Bergmeister. Bis zum 2. Februar 12 Uhr müssen von heute an 470 Bürger in den Bürgerbüros Stadtmitte, Lechhausen, Haunstetten und Kriegshaber unterschreiben, damit die Wählervereinigung zur Kommunalwahl zugelassen wird. Das Gleiche gilt auch für die CSM, die ÖDP und die Piraten. Am kommenden Samstag, 21. Dezember liegen die Listen von 9 bis 13 Uhr auch im Augsburger Rathaus aus.
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
19.12.2013
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik, Parteien
Bereits in der vergangenen Woche stellte die Vollversammlung der Ökologisch-Demokratischen Partei Augsburg (ÖDP) im Zeughaus ihre Stadtratsliste und ihren Oberbürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahlen auf.
Dabei wurde der langjährige Vorsitzende und designierte OB-Kandidat Christian Pettinger in seinem Kandidaten-Amt einstimmig bestätigt. Keine großen Debatten gab es bei der Aufstellung der Kandidaten zur Stadtratswahl. Neben Pettinger auf Platz 1 folgen der Schatzmeister der Augsburger ÖDP Ahmet Aydin auf Platz 2, die ehemalige Stadträtin Julia Winkler [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
19.12.2013
| Autor: sz
Rubrik: Parteien
Die Arbeitsgemeinschaft der Augsburger Hilfsorganisationen wurde am heutigen Mittwoch Nachmittag in Berlin beim Förderpreis "Helfende Hand" vom Bundesinnenministerium mit dem 2. Preis in der Kategorie "Innovative Konzepte" ausgezeichnet.
"Helfende Hand": Die Augsburger Arge erhält den Publikumspreis 2013
(Screenshot vom Livestream, zum Vergrößern anklicken)
Neben dem mit 4.500 Euro dotierten 2. Preis gewannen die 1.200 Aktiven des Zusammenschlusses von Arbeiter Samariter Bund, Bayerischem Rotem Kreuz, Deutscher Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hilfsdienst den Publikumspreis. Fast [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
18.12.2013
| Autor: bs
Rubrik: Soziales
Der Bezirksrat der LINKEN für Schwaben, Frederik Hintermayr sieht für die Kommunen im Koalitionsvertrag keine Fortschritte. Besonders deutlich wird dies bei den Kommunalfinanzen.
"Trotz der drückenden Problemlage sind hier kaum Verbesserungen zu erwarten", so Hintermayr. "Vorschläge zur Stärkung der Einnahmeseite der Kommunen, etwa durch eine höhere Beteiligung an den Steuereinnahmen, enthält der Koalitionsvertrag nicht." Übernahmeregelungen und Entlastungen in manchen Bereichen stehen absehbare Mehrbelastungen der Kommunen z.B. bei der Pflege gegenüber. Wie [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
17.12.2013
| Autor: Die Linke
Rubrik: Die Linke, Rathausstimmen