Die Nachrichten werden nach der 0:3 Niederlage in Mainz aus Augsburger Sicht nicht besser.
Andre Hahn steht wohl vor einem Wechsel nach Mönchengladbach. Am Montag ist Stichtag für Hahns Ausstiegsklausel. Hahn hat zwar einen Vertrag beim FCA bis 2016, darf aber wechseln, falls ein Verein eine Ablöse von 2,25 Millionen Euro bezahlt, wie der Kicker wissen will. Sowohl Sportdirektor Stefan Reuter, als auch Trainer Markus Weinzierl gehen davon aus, dass Hahn vor dem Sprung steht. So äußerten sich beide vor und nach dem Spiel in Mainz. Die Verletzung von Tobias Werner ist offenbar schlimmer als es zunächst den Anschein hatte. Werners Auge sei total zugeschwollen, sein Einsatz am kommenden Samstag gegen den FC Bayern sei unwahrscheinlich, wie es aus dem FCA-Umfeld hieß. Wie es um den Oberschenkel von Ragnar Klavan bestellt ist, ist derzeit noch nicht geklärt. Klavan wurde in Mainz nach Oberschenkelproblemen bereits in der ersten Halbzeit ausgewechselt.
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
30.03.2014
| Autor: sz
Rubrik: Sport, Vermischtes
In einem von Kuriositäten und Fehlpässen geprägten Fußballspiel verlor der FC Augsburg in der 28. Runde der Fußballbundesliga in Mainz mit 3:0. Die Tore der Mainzer erzielten Bungert (23.), Hitz (38. Eigentor) und Geis (83.). Der FCA lieferte vor 30.014 Zuschauern in der Coface Arena sein schwächste Saisonleistung ab und darf somit den zart geträumten Traum „Europa League“ zu Grabe tragen.
Von Siegfried Zagler
FCA-Trainer Markus Weinzierl brachte im Gegensatz zur Partie [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
29.03.2014
| Autor: sz
Rubrik: Sport
Die CSU hat den Augsburger Grünen zwei konkrete Angebote bezüglich der Bildung einer Stadtregierung gemacht, wie gestern auf der „Sonder-Stadtversammlung“ der Grünen bekannt wurde.
Zirka 45 Minuten berichtete die vierköpfige Verhandlungsdelegation (Stephanie Schuhknecht, Matthias Strobel, Reiner Erben und Martina Wild; Foto von links) der Grünen Basis von den Ergebnissen der beiden Sondierungsgespräche mit der CSU und dem dreistündigen Sondierungsgespräch mit der SPD, um anschließend die möglichen Beteiligungsoptionen der Grünen in der [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
29.03.2014
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik, Parteien
Am Montag beginnt das Augsburger Kinderfilmfest – die Tage des Unabhängigen Films folgen im Mai
Von Frank Heindl
Den Eröffnung-Film „Felix“ aus Südafrika empfindet Ellen Gratza als eines der großen Highlights des diesjährigen Kinderfilmfestes, das an kommenden Montag, 31. März beginnt. Mit dem Festival für die Kleinen und die nicht mehr ganz so kleinen startet das in diesem Jahr terminlich deutlich entzerrte Augsburger Filmfest – mit den Tagen des unabhängigen Films und [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
29.03.2014
| Autor: fh
Rubrik: Film
Der Zeitzeuge und ehemalige KZ-Häftling Ernst Grube erzählt am Dienstag, 1. April im Zeughaus aus seiner Biografie und den Erlebnissen in der faschistischen Diktatur des Dritten Reiches. Ernst Grube wurde 1932 in München geboren. Die Mutter war Jüdin, der Vater evangelischer Sozialist. Im „arisierten“ Wohnhaus in der Herzog-Max-Straße wird ihnen Wasser, Strom und Gas abgeschaltet. Dem […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
29.03.2014
| Autor: bs
Rubrik: Geschichte, Vortrag
In der 27. Runde der Fußballbundesliga verlor der FCA in der heimischen SGL Arena vor 27.114 Zuschauern gegen Bayer 04 Leverkusen mit 1:3. Die Tore erzielten Stefan Kießling (11.) Heung Min Son (80.) und Emre Can (83.) für Bayer und Tobias Werner für den FCA (59.). Von Siegfried Zagler Seit der FC Augsburg im Oberhaus […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
28.03.2014
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik
Ein Gespräch mit Regisseur Hans-Werner Kroesinger
Von Frank Heindl
Noch dreimal ist in der Augsburger Brechtbühne „Operation Big Week“ zu sehen, ein Dokumentarstück über die „Augsburger Bombennacht“, das Regisseur Hans-Werner Kroesinger und Mitglieder des Augsburger Schauspiel-Ensembles gemeinsam recherchiert haben. Nahezu letzte Gelegenheit also, das Stück noch zu sehen.
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
28.03.2014
| Autor: fh
Rubrik: Theater
Nach der Stadtratswahl ist vor der Referentenwahl. In der Zwischenzeit müssen sich die gewählten Stadträte mit „ihren“ Parteien und zusammen mit „ihrem“ Oberbürgermeister auf einen Kurs verständigen. Dabei geht es, sollte man meinen, um Themensetzungen für die kommende Ratsperiode. Am 2. Mai wird in Augsburg ein zweites Mal gewählt: Der Stadtrat wählt „seine“ Referenten. In […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
27.03.2014
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik
Nach der Stadtratswahl ist vor der Referentenwahl. In der Zwischenzeit müssen sich die gewählten Stadträte mit „ihren“ Parteien und zusammen mit „ihrem“ Oberbürgermeister auf einen Kurs verständigen. Dabei geht es, sollte man meinen, um Themensetzungen für die kommende Ratsperiode. Am 2. Mai wird in Augsburg ein zweites Mal gewählt: Der Stadtrat wählt „seine“ Referenten. In […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
27.03.2014
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik
Nach der Stadtratswahl ist vor der Referentenwahl. In der Zwischenzeit müssen sich die gewählten Stadträte mit „ihren“ Parteien und zusammen mit „ihrem“ Oberbürgermeister auf einen Kurs verständigen. Dabei geht es, sollte man meinen, um Themensetzungen für die kommende Ratsperiode. Am 2. Mai wird in Augsburg ein zweites Mal gewählt: Der Stadtrat wählt „seine“ Referenten. Mitte […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
27.03.2014
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik
Am Sonntag, 30. März, ab 14 Uhr, wird es im Augsburger Naturmuseum eine besondere Führung durch die Sonderausstellung „300 Millionen Jahre Holz – Eine Erfolgsgeschichte“ geben. Der Ausstellungsmacher selbst, Paläobotaniker Dr. Hans-Joachim Gregor, wird durch die Ausstellung und damit durch die hochinteressante Geschichte der Gehölze führen. Auf seiner gleichermaßen lehrreichen wie unterhaltsamen Zeitreise durch die […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
27.03.2014
| Autor: bs
Rubrik: Ausstellungen, Museen, Vortrag, Wissen
Nach der Stadtratswahl ist vor der Referentenwahl. In der Zwischenzeit müssen sich die gewählten Stadträte mit „ihren“ Parteien und zusammen mit „ihrem“ Oberbürgermeister auf einen Kurs verständigen. Dabei geht es, sollte man meinen, um Themensetzungen für die kommende Ratsperiode. Am 2. Mai wird in Augsburg ein zweites Mal gewählt: Der Stadtrat wählt „seine“ Referenten. Mitte […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
26.03.2014
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik
« neuere Artikel
ältere Artikel »