Die Stadtwerke starten heute in Lechhausen ihre Stadtteil-Informationsarbeit in Sachen Fusion.
Über die angestrebte Fusion ihrer Energiesparte mit erdgas schwaben und den Bürgerentscheid am 12. Juli wollen die Stadtwerke Augsburg mit den Bürgern direkt vor Ort ins Gespräch kommen. Bei Veranstaltungen am Mittwoch, 17 Juni in Lechhausen sowie am Donnerstag, 18. Juni im Bärenkeller informieren Oberbürgermeister und Stadtwerke-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Kurt Gribl sowie die beiden Geschäftsführer Dr. Walter Casazza und Klaus-Peter Dietmayer die Bürger über das Thema. „Unter dem Motto „Gemeinsame Energie – Starke Stadtwerke – Sichere Arbeitsplätze“ stellen sie die Situation der Stadtwerke in Zeiten des Wettbewerbs und der Energiewende dar, erläutern die Gründe, die eine Fusion aus Sicht des Unternehmens und seiner Mitarbeiter notwendig machen“, so die Stadtwerke in einer Pressemitteilng.
Die Veranstaltung in Lechhausen findet statt am Mittwoch, 17. Juni 2015, ab 19:00 Uhr, im Pfarrzentrum St. Pankratius, Saal Johannes XXIII, Brunnenstraße 1, 86165 Augsburg.
Die Veranstaltung für Bärenkeller und Oberhausen beginnt am Donnerstag, 18. Juni 2015, um 19:00 Uhr, im Pfarrsaal der Pfarrei St. Konrad, Bärenstraße 22, 86156 Augsburg.
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
17.06.2015
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik
Große Bürgersprechstunde am 18. Juni
"Grundstück, Grenze, Bodenrichtwert, Adresse": So lauten die Themen, über die Fachleute des städtischen Geodatenamtes und des staatlichen Vermessungsamtes Augsburg am kommenden Donnerstag von 12 bis 17 Uhr in der Bürgerinformation am Rathausplatz informieren.
Erfahrungsgemäß haben Hausbesitzer und Häuslebauer immer wieder Fragen rund um ihr Grundstück, zum Beispiel nach dem aktuellen Wert. Diese werden zum vierten Mal von Experten in einer großen Bürgersprechstunde beantwortet. Die städtischen und staatlichen Kartenwerke [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
16.06.2015
| Autor: bs
Rubrik: Bürgerinfo, Bürgernähe, Wissen
Warum Weinzierl in Augsburg Erfolg hat und sich nun neue Ziele setzen muss
Kommentar von Siegfried Zagler
Grasshof/Weisweiler, Schwan/Lattek, Lembke/Rehhagel, Allofs/Schaaf, Stocker/Finke sind die berühmten Zweierkisten der Fußballbundesliga. Als sich diese Männer trennten, waren zumindest die Trainer weniger als die Hälfte wert. Das lässt sich nicht nur an den individuellen Karriereverläufen dieser Trainerpersönlichkeiten ablesen, sondern auch an den Erfolgskurven der jeweiligen Klubs, die von diesen Pärchen geprägt wurden wie eine Flusslandschaft vom [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
15.06.2015
| Autor: sz
Rubrik: Der Kommentar, Sport
Der Bürgerentscheid in Sachen Fusion zwischen der Energiesparte der Stadtwerke Augsburg und Erdgas Schwaben findet am 12. Juli statt. Die ersten Plakate sind aufgehängt, die ersten Flyer werden verteilt.
Am vergangenen Donnerstag war der Linke Stadtrat Otto Hutter unterwegs, um mit seinen Helfern im gesamten Stadtgebiet 60 Plakate mit dem Spruch „Wer fusioniert wird ausgeschmiert“ aufzuhängen. Es handelt sich dabei um eine private Initiative von Hutter, der seine Aktion aber mit [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
13.06.2015
| Autor: sz
Rubrik: Aktion, Lokalpolitik, Parteien
Premiere im Hoffmannkeller: „Gift“ von Lot Vekemans
Von Frank Heindl
In einer Friedhofshalle kommt keine Freude auf. Die Örtlichkeit allein ist schon ein Vorgeschmack darauf, was uns in den kommenden 90 Minuten an Tristesse bevorsteht. Und im Hoffmannkeller braucht’s nicht viel, um die gruftige Atmosphäre von Feuchtigkeit, Moderluft und Todesgedanken aufkommen zu lassen: willkommen bei Lot Vekemans‘ Einakter „Gift“. […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
12.06.2015
| Autor: fh
Rubrik: Theater
„Die gleißende Welt“: Siri Hustvedt las aus ihrem neuen Roman vor. Die Romanschriftstellerin und Essayistin Siri Hustvedt (geb. 1955 in Northfield, Minnesota, lebt und arbeitet in Brooklyn) studierte Literatur an der New Yorker Columbia University und promovierte mit einer Arbeit über Charles Dickens. Sie veröffentlichte zahlreiche Essays. In ihrem autobiografisch eingefärbten Roman „Die zitternde Frau. […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
11.06.2015
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik
Die Medienberichte bezüglich eines Wechsels von FCA-Trainer Markus Weinzierl zu Schalke 04 überschlagen sich im Viertelstundentakt. Laut Kicker führt Horst Heldt seit zwei Wochen intensive Gespräche mit Markus Weinzierl. Über das Interesse der Knappen hat der Augsburger Erfolgscoach den FCA bereits informiert. In den vergangenen zwei bis drei Tagen seien diese Gespräche konkreter geworden, wie […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
10.06.2015
| Autor: sz
Rubrik: Sport, Vermischtes
Schalke 04 ist an Augsburgs Erfolgstrainer Markus Weinzierl interessiert. Spiegel Online und Bild.de gehören zu den gut informierten Sportportalen. Beide berichten bisher ohne Dementi darüber, dass Schalke 04 versucht, FCA-Trainer Markus Weinzierl ins Revier zu lotsen. Laut Bild.de habe Markus Weinzierl in seinem bis 2019 laufenden Vertrag eine Ausstiegsklausel für Angebote von Top-Klubs. Die Schalker […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
10.06.2015
| Autor: sz
Rubrik: Sport
Stadtwerke organisieren Trassenbegehungen entlang der Linie 5. Im November 2014 hat sich der Augsburger Stadtrat mit großer Mehrheit für die Trassenführung der geplanten Linie 5 vom Hauptbahnhof zum Klinikum entschieden. Um insbesondere Anwohnern aber auch interessierten Bürgern den Stand der Planungen zu erläutern und gemeinsam zu besprechen, bieten die Stadtwerke Augsburg (swa) am 15. und […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
09.06.2015
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik
Vier Studierende des Amateurfunk-Teams der Hochschule Augsburg wurden am 1. Juni für ihre viermonatige Projektarbeit belohnt: Sie starteten einen sogenannten Stratosphären-Ballon, dessen Aufstieg über dreieinhalb Stunden lang live mitverfolgt werden konnte. Auf Amateurfunk-Frequenzen konnten auch andere Funkfaszinierte an dem Spektakel teilhaben. Das Resultat sind atemberaubende Fotos, die zum Teil bereits die Erdkrümmung zeigen, sowie ein […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
08.06.2015
| Autor: bs
Rubrik: Universität
Das Augsburger Modular Festival ist mit der Vergabe des Pop-Preises „Roy“ in fünf Kategorien am vergangenen Donnerstag gestartet. Künstler des Jahres: Das Rap-Duo „Blindspot“ erhielt den mit 1000 Euro dotierten Hauptpreis. „Intelligenz und präzise Technik treffen bei Blindspot auf eine unglaubliche Spielfreude“, hieß es in der Begründung der Jury. Newcomer des Jahres: Die Band „Das […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
05.06.2015
| Autor: sz
Rubrik: Festival, Kultur
Die Interpretation der Verdi-Oper von Lorenzo Fioroni überzeugt nicht. Von Halrun Reinholz Buhrufe schon vor der Pause – und das beim doch eher zurückhaltenden Augsburger Publikum. Gastregisseur Lorenzo Fioroni hat versucht, Verdis Klassiker Macbeth in unsere heutige Spaß- und Mediengesellschaft zu übertragen, inklusive der mafiösen Strukturen à la Berlusconi. Angesichts des Stoffes und der skrupellosen […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
05.06.2015
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik
« neuere Artikel
ältere Artikel »