DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 13.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

FCA: Ist Baum der richtige Trainer für den Wiederaufstieg?

Am 27. Spieltag der Fußballbundesliga verlor der FC Augsburg vor 29.528 Zuschauern in der WWK Arena gegen den FC Ingolstadt mit 2:3. Die Tore der Schanzer erzielten  Sonny Kittel (24.) und Almog Cohen (35.+67.). Paul Verhaegh via Elfmeter (76.) und Halil Altintop (81.) sorgten mit ihren Anschlusstreffern dafür, dass das Endresultat dem FCA schmeichelt, da es nicht dem Leistungsverhältnis der beiden Mannschaften entspricht.

Von Siegfried Zagler

Will man eine schmerzhafte Antwort auf die Frage vermeiden, ob es derzeit in der Fußballbundesliga eine schlechtere Mannschaft als die des FC Augsburg gibt, dann sollte man die Frage nicht stellen, denn im Schlechten ist der FCA derzeit nicht zu überbieten. Selbst der abgeschlagene Tabellenletzte Darmstadt macht einen stabileren Eindruck als die Augsburger, die in der Abwehr unsortiert sind, im Mittelfeld holprig und einfallslos und im Sturm umständlich und harmlos. Der FCA befindet sich sportlich zwischenzeitlich in einem Bereich, der Mitleid erzeugt. Gegen Ingolstadt konnte man die Situationen, in denen der FCA den Ball halbwegs kontrolliert aus der eigenen Hälfte brachte, an einer Hand abzählen.

Die Mannschaft ist ein Torso, kopflos und ohne inneren Zusammenhang stümperte sie gegen Ingolstadt wie eine kurzfristig zusammengestellte Thekenmannschaft vor sich hin. Kein Spieler in Normalform, kein Tempo, kein Feuer und gedanklich meist langsamer als der Gegner. Die Mannschaft lässt keine Signatur und keine Handschrift erkennen. Vieles ist auf Zufall und lange Bälle ausgelegt. Von einer schnellen und kontrollierten Spieleröffnung ist der FCA derzeit so weit entfernt wie das Augsburger Stadttheater von einer Einladung zum Berliner Theatertreffen. FCA-Trainer Manuel Baum sagt, er sei von der Qualität seiner Mannschaft überzeugt. Die Frage, die bei dieser Aussage mitschwingt lautet: „Ist die Mannschaft auch von der Qualität des Trainers überzeugt?“

Unter Baum sind die Leistungen der Mannschaft nämlich nicht besser geworden, sondern eher schlechter, wurden taktische Ausrichtungen entweder falsch vorgegeben oder falsch umgesetzt: Der FCA befindet sich in einer tiefen Krise zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt. Noch ist der Klassenerhalt aus eigener Kraft zu stemmen. Die schmerzhafte Antwort auf die Frage aber, ob dafür der unerfahrene Manuel Baum der richtige Trainer ist, lässt sich ebenfalls nur vermeiden, wenn man die Frage nicht stellt. Doch um diese unanständige Frage werden die Verantwortlichen nicht herumkommen. Die Antwort pfeifen in Augsburg nämlich die Spatzen von den Dächern. Doch nicht nur das. Die Spötter unter den Spatzen sind nämlich längst einen Schritt weiter, wenn sie wissen wollen, ob man mit Baum oder einem anderen Trainer den sofortigen Wiederaufstieg anstreben soll.

Feststeht jedenfalls, dass die Augsburger Schräglage selbst verschuldet ist. Dass der FCA wieder auf Kurs kommen könnte, können sich nach dieser Partie selbst die größten Optimisten nicht vorstellen. Wie das gehen soll, müssen Präsident Klaus Hofmann und Manager Stefan Reuter erklären. Sie haben schließlich mit ihren Personalentscheidungen den FCA in diese prekäre Situation gebracht.

gesamten Beitrag lesen »



Bundesliga: Hoffenheim schlägt Bayern, Bremen verabschiedet sich von der Abstiegszone, Augsburg steht heute vor einem Schicksalsspiel

Die ersten vier Begegnungen des 27. Spieltages wurden am gestrigen Dienstag absolviert. Hoffenheim schlug Bayern (1:0). Bremen ballerte sich gegen Schalke aus dem Tabellenkeller (3:0) und Dortmund stoppte den Aufwärtstrend des HSV (3:0). Im Duell der beiden Überraschungsmannschaften dieser Saison (Köln und Frankfurt) erzielten die Kölner einen 1:0 Sieg. Von Siegfried Zagler Wer sich in der Bundesliga in welcher Reihenfolge hinter dem FC Bayern einreiht, ist nicht nur eine Frage der [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: So gehts direkt in die 2. Liga

Der FCA hat in München deutlich schlechter gespielt als der Hamburger SV, der dort mit 0:8 gedemütigt wurde. Dafür muss man auch FCA-Trainer Manuel Baum zur Verantwortung ziehen. Kommentar von Siegfried Zagler Gefühlt hat der FCA mit 0:10 bzw. 0:12 verloren. Die Leistung der Augsburger war desolat und indiskutabel. Phasenweise hatte man den Eindruck, es könnte sich um ein Trainingsspiel A-Jugend gegen B-Jugend handeln, so leicht und locker konnten die Bayernspieler sich [...]

gesamten Beitrag lesen »



Bayern-Klatsche: FCA taktiert sich ins Debakel

Mit einer erneut völlig neuen Startformation ließ FCA-Trainer Manuel Baum keinen Zweifel daran, dass er in dieser Woche der Wahrheit die Partie beim deutschen Serienmeister Bayern München bestenfalls als Aufgalopp zum weitaus wichtigeren Derby gegen die Schanzer aus Ingolstadt betrachtet, das bereits am kommenden Mittwoch ansteht. Dass es gegen die haushoch überlegenen Bayern eine 6:0 Niederlage hagelte und seine Mannschaft nach dem 26. Spieltag mit einem katastrophalen Torverhältnis auf den [...]

gesamten Beitrag lesen »



Bundesliga: Augsburg vor dem Abgrund

Der FC Augsburg hat am 26. Spieltag der Fußballbundesliga gegen den FC Bayern München in der Allianz Arena mit 0:6 (0:2) verloren. Robert Lewandowski (17./55./79.), Thomas Müller (36./80.) und Thiago (62.) trafen für die Bayern. Aus Augsburger Sicht ist in diesem Zusammenhang festzuhalten, dass man sich in München weit unter Wert verkauft hat und von […]

gesamten Beitrag lesen »



Schule und Europa: Das Fahrtenprogramm des Maria-Theresia-Gymnasiums

Kaum zieht der Frühling ins Land, geht es am Maria-Theresia-Gymnasium zu wie in einem Bienenstock. Im Rahmen des MTG-Schulfahrtenprogramms schwirren die Schüler der 9. Jahrgangsstufe zum Schüleraustausch nach England und Italien aus, während gleichzeitig die französischen Gastschüler in den Genuss der Feierlichkeiten zur 50jährigen Städtepartnerschaft zwischen Augsburg und Bourges kommen. Von Udo Legner Das Fahrtenprogramm […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Auch in München bekommt man nur drei Punkte

Der FCA steht am heutigen Samstag in München (15.30 Uhr) vor einer unlösbaren Aufgabe. Es handelt sich um ein Fußballspiel gegen den FC Bayern. Von Siegfried Zagler Sollte das Unsagbare geschehen und der FC Augsburg würde in der nächsten Saison in der Zweiten Liga spielen, wäre der FCA abgestiegen, weil er zu Hause keine Macht […]

gesamten Beitrag lesen »



Damit macht sich ein Ordnungsreferent lächerlich

Mit dem sprechenden Sommerwohnzimmer nimmt die geistige Vermüllung der Innenstadt zu Kommentar von Siegfried Zagler Es ist an dieser Stelle schon öfter darauf hingewiesen worden, dass es zu den Pflichten der Daseinsfürsorge einer Kommune gehört, dass zum Beispiel die Bürger einer Stadt nachts schlafen können – selbst dann, wenn sie im Augsburger Stadtzentrum in der […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadt spricht von „Ordnungsmaßnahmen“ und startet eine Saubermann-Kampagne

Mit verschiedenen Maßnahmen plant die Stadt vorausschauend gegen „Vermüllung, Alkoholmissbrauch und Pöbeleien“ vorzugehen. „Aufgrund der aktuellen Entwicklung zu Beginn des Frühjahrs will die Stadt möglichen Auswüchsen frühzeitig präventiv begegnen. Mit einer verstärkten Präsenz des Ordnungsdienstes will sie vor allem ihr Hausrecht auf dem Rathausplatz und am Rathausportal gegen Vermüllung, Alkoholmissbrauch und Pöbeleien gegen Passanten durchsetzen“, […]

gesamten Beitrag lesen »



Es brennt, es brennt!

Alles ist gut und wird besser Von Helge Busch Personalisierte Schlagzeilen in der Zeitung sorgen garantiert für Zündstoff. Und wenn über ein Feuer auf einem Flachdach in Pfersee der OB beunruhigt war, fühlt sich der Augsburger AZ-Leser im Nachhinein wieder beruhigt. Ist es nicht schön zu wissen, dass selbst Brände, die dem obersten Feuerwehrmann der […]

gesamten Beitrag lesen »



Ökologisch und funktional

Neues Umweltbildungs­zentrum im Botanischen Garten geplant
Ein Preisgericht aus Architekten, Stadträten, Mitarbeitern des Botanischen Gartens, des Hochbauamts und der Umweltstation, der Handwerkskammer für Schwaben und der Universität Augsburg hat aus 25 Wettbewerbs­entwürfen aus ganz Deutschland einen Sieger gekürt. Der mit einem Preisgeld von 14.000 Euro dotierte Siegerentwurf des Architekten­wettbewerbs stammt vom Hamburger Architekten Christoph Keiner.

gesamten Beitrag lesen »



Wie ein wilder Stier

Raul Bobadilla trainiert wieder voll im Mannschaftstraining des FCA. Für die kommenden Wochen der Wahrheit ist Bobadilla der wichtigste Spieler des FC Augsburg. Von Siegfried Zagler Raul Bobadilla ist eine außergewöhnliche Erscheinung, ein „Typ“ mit der Aura eines ehemaligen Boxweltmeisters. In der durchgestylten Welt der Anpassungskünstler ist Augsburgs Bobadilla ein Profifußballer mit einer wohltuenden Begabung […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Baumtouren mit der Baum-Allianz



Die Baum-Allianz Augsburg e.V. lädt im September und Oktober zu drei geführten Spazier­gängen mit Baum­experte Henry Bellosa ein. Bei den rund zweistündigen Touren entdecken die Teil­nehmer Baum­veteranen, seltene Exoten und prächtige Charakter­bäume – lebendige Zeugen der Stadt­geschichte und Hoffnungs­träger für das Klima von morgen. Samstag, 20. September, 14 Uhr, Domplatz Vom Fronhof und Hofgarten bis […]

gesamten Beitrag lesen »



Wird Florian Freund Augsburgs neuer Oberbürgermeister?



Das konservative Lager verliert stetig an die AfD, die Grünen sind seit zwei Jahren in einem hart­näckigen Abwärts­trend. Beides mindert die Aussichten der schwarz-grünen Stadtregierung, ihr Wahl­ergebnis von 2020 mit 34 von 60 Sitzen zu halten. Aber reicht es für einen Wechsel? Und wird SPD-Kandidat Florian Freund Augsburgs neuer OB? Ausgeleuchtet: Florian Freund (SPD) hat […]

gesamten Beitrag lesen »



Nicht vergessen: Am Freitag startet La Strada



Ab 12. September verwandelt sich die Augsburger Innenstadt in eine große Open-Air-Bühne: Das Inter­nationale Straßen­künstler­festival La Strada bietet drei Tage lang kostenlose Shows für die ganze Familie. La Strada 2024 – Foto: Martin Augsburger Auf sechs Plätzen zeigen Künstler aus 12 Ländern jeweils von 16 bis 21 Uhr ihre Talente in den Bereichen Clownerie, Jonglage, Akrobatik und Magie. […]

gesamten Beitrag lesen »



Vortrag über Anna Barbara Gignoux



Jeder kennt das Gignoux-Haus am Vorderen Lech in der Augsburger Altstadt, das Anna Barbara Gignoux 1765 errichten ließ. Aber wer kennt ihre Lebens­geschichte? Am Mittwoch, 17. September findet dazu im Stadtarchiv ein Vortrag statt. Ende der 1680er Jahre etablierte sich in Augsburg der Kattun­druck. Kattun war ein glatter, dichter und relativ dünner Baum­woll­stoff und damals […]

gesamten Beitrag lesen »



Schulwegtraining für ABC-Schützen startet



Zum Start ins neue Schuljahr lädt die Verkehrs­polizei­inspektion Augsburg wieder alle Schul­anfänger­innen und -anfänger mit ihren Eltern zum bewährten Schulwegtraining ein. Schulweg – Symbolbild An der Jugend­verkehrs­schule Rosenau und der Jugend­verkehrs­schule Senkelbach können die Kinder am 12. und 15. September das sichere Überqueren der Straße üben, während die Eltern Tipps für einen unfallfreien Schulweg erhalten. Die Teilnahme […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930