Von Oktober 2016 bis Oktober 2017 fährt ein „Geschichtenmobil“ durch 19 europäische Länder – von London nach Berlin, von Straßburg nach Rom. In 67 Städten sammelt es Reformationsgeschichten und bringt sie am Ende nach Wittenberg. Unter dem Motto „Mutig bekennen – friedlich streiten“ macht der Truck am 19. April Halt auf dem Augsburger Rathausplatz.
Um 12 Uhr begrüßen der Augsburger Oberbürgermeister Kurt Gribl, Stadtdekanin Susanne Kasch und Partner aus der Ökumene das Geschichtenmobil mit seinem Team. Den ganzen Tag über können Besucher im Stationen-Truck Geschichten der Reformation entdecken.
Ab 14 Uhr zeigt das Sensemble Theater die Uraufführung des Stücks „So leise treten kann ich nicht“ von Sebastian Seidel. Vordergründig geht es um historische Ereignisse: Die Verlesung des Augsburger Bekenntnisses vor dem Kaiser, den Streit um die antijüdischen Schriften von Antonius Margaritha und die Verfolgung der Augsburger Täufergemeinde. Aber auch aktuelle Fragen kommen zum Ausdruck. Die drei Theaterszenen sprechen das Publikum direkt an und fordern die Besucher heraus, eine eigene Haltung für die heutigen Fragen um Glaube, Bekenntnis, Religion zu finden. Die Inszenierung verteilt sich auf drei Orte: Das Fürstenzimmer im Rathaus, den Augustanasaal im Annahof und den Innenhof der Barfüßerkirche. Tickets (10 € / 5 € erm.) gibt es im Vorverkauf in der Bürgerinfo am Rathausplatz.
Um 19.30 Uhr spricht im Evangelischen Forum Annahof (Im Annahof 4) der Münchner Theologieprofessor Gunther Wenz zum Thema: „Glauben bekennen heute – fair und gewaltfrei, mutig und friedlich, kontrovers und zivilisiert“. Der Eintritt ist frei.
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
13.04.2017
| Autor: sz
Rubrik: Aktion, Vermischtes
DAZ-Interview mit Iris Steiner
Mit der Kulturmanagerin Iris Steiner bewirbt sich im Juni eine Frau um ein einflussreiches CSU-Amt. Sollte Steiner gegen den amtierenden Vorstand Leo Dietz die Wahl um den Vorsitz des Kreisverbandes West gewinnen, käme das einem mittleren Erdbeben gleich - in einer ohnehin von schweren Erdbeben gezeichneten Partei. Grund genug für ein DAZ-Blitzinterview mit der Kandidatin. "Ich möchte möglichst alle, die mitmachen wollen, auch wirklich mitnehmen und in [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
13.04.2017
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik, Parteien
„Schule ist mehr“ - mit diesem Motto ist die Grafik (Nontira Kigle) zum Leitbild des städtischen Maria-Theresia Gymnasiums überschrieben. Einen wichtigen Baustein bilden hierbei Kreativprojekte, aus denen die Aufführungen des M.Theatres seit vielen Jahren herausragen. Nach der Verjüngung an der Spitze der MT-Theatertruppe – erstmals führte das Tandem Katja Bergmann und Markus Chech Regie – war das Publikum auf deren Premiere und die Aufführungen des Stücks „Der junge Hitler“ von [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
12.04.2017
| Autor: admin
Rubrik: Theater, Vermischtes
Die FCA-Verantwortlichen haben sich entschieden, zusammen mit Manuel Baum unterzugehen. Das ist die späte Erkenntnis einer grauenvollen englischen Woche.
Kommentar von Siegfried Zagler
Aus Sicht der Verantwortlichen ist das eine nachvollziehbare Entscheidung. Nachvollziehbar deshalb, weil sich Reuter, Hofmann und Co. zusammen mit Baum gleich selbst freistellen hätten müssen. Schließlich haben sie sich dafür entschieden, in der Winterpause trotz offensichtlicher Angriffsprobleme für 1,5 Millionen nur Moritz Leitner zu verpflichten. Ein Leichtgewicht wie Leitner [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
11.04.2017
| Autor: sz
Rubrik: Der Kommentar
Der FC Augsburg setzt weiter auf Trainer Manuel Baum und gibt dem in die Kritik geratenen FCA-Trainer eine Jobgarantie bis zum Saisonende. Am heutigen Dienstag starteten die FCA-Profis mit einer intensiven Einheit in die Woche, nach der sich Geschäftsführer Sport Stefan Reuter in einer Medienrunde zur aktuellen Lage äußerte. Zunächst dementierte Manager Stefan Reuter Medienberichte, […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
11.04.2017
| Autor: sz
Rubrik: Sport
Das Modellprojekt „Interkulturelles Netz Altenhilfe“ (ina) wird nach Auslauf der Förderung durch das „Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege“ in eine neue Beratungsstelle für Senioren mit Migrationshintergrund überführt. Es handelt sich dabei um die dreizehnte Seniorenfachberatungsstelle in Augsburg. „Damit sichert die Stadt, dass auch weiterhin erhalten bleibt, was von ina während der fünfjährigen Projektlaufzeit aufgebaut […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
11.04.2017
| Autor: sz
Rubrik: Sozialpolitik
Die gezeigten Leistungen des FCA lassen keinen anderen Schluss zu: Der FCA braucht für den Endspurt einen kräftigen Schub. Dass dieser ausgerechnet noch von dem Trainerstab kommen könnte, der die Augsburger Fußballer zutiefst verunsichert hat, ist ziemlich unwahrscheinlich. Kommentar von Siegfried Zagler Man muss keine große Analyse anstellen, wenn es darum geht, die Situation beim […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
09.04.2017
| Autor: sz
Rubrik: Der Kommentar
Wer gedacht hatte, dass es nach der desolaten Schlappe gegen Ingolstadt nur noch besser werden könne, hatte die Rechnung ohne Hertha gemacht. Mit 2:0 düpierte sie die in allen Belangen unterlegenen Augsburger. Am 28. Spieltag der Fußballbundesliga zeigten die Augsburger vor 43.451 Zuschauern im Berliner Olympiastadion die dritte bodenlose Partie in Folge und befinden sich […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
09.04.2017
| Autor: sz
Rubrik: Sport
Der FCA ist in großen Schwierigkeiten. Dabei geht es nicht nur um die Frage, Abstieg oder Nichtabstieg, sondern um den ersten Schritt zur Fähigkeit eines Denkens, das die Möglichkeit eröffnet, sich selbst richtig einzuschätzen. Kommentar von Siegfried Zagler Immanuel Kant ist 1804 gestorben und dennoch ist sein Werk so gegenwärtig, dass man denken könnte, er […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
08.04.2017
| Autor: sz
Rubrik: Sport
In der Augsburger CSU brennt es wieder unterm Dach: Leo Dietz und Volker Ullrich stehen schwer unter Druck. Kommentar von Siegfried Zagler Wer die Verhältnisse in der Augsburger CSU kennt, weiß, dass diese Meldung eine parteipolitische Sensation ist: Eine in der CSU-Nomenklatura unbedeutende Persönlichkeit wagt sich in eine Kampfkandidatur gegen den amtierenden Vorsitzenden, der sich […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
08.04.2017
| Autor: sz
Rubrik: Der Kommentar
Um das CSU-Amt des Kreisvorsitzenden West wird es im Juni 2017 wohl erneut einen Zweikampf geben. Iris Steiner wird ihren Hut in den Ring werfen und somit gegen den amtierenden Vorsitzenden Leo Dietz in eine Kampfabstimmung gehen. Dietz bewarb sich vor zwei Jahren in Konkurrenz zu Thorsten Große erstmalig um das freigewordene Amt. Damals endete […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
07.04.2017
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik, Parteien
Binnen fünf Tagen verlor der FCA auch das kleine bayerische Derby gegen den Tabellenvorletzten aus Ingolstadt. Gegen die Schanzer setzte es in der heimischen WWK-Arena vor 29 528 Zuschauern nach einer in allen Mannschaftsteilen indiskutablen Leistung eine 2:3 Schlappe. Damit verpasste der FCA am 27. Spieltag wichtige Big Points im Abstiegskampf und muss jetzt gar um […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
06.04.2017
| Autor: sz
Rubrik: Sport
« neuere Artikel
ältere Artikel »