DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 04.08.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Coronavirus in Augsburg: 9 Neuinfektionen — 7-Tage-Inzidenz bei 31,4 — Kein weiterer Todesfall — 21 Prozent vollständig geimpft

Die Stadt Augsburg meldet 9 neue Covid-19-Fälle und den aktuellen Impfstand.

Zahlen: Stadt Augsburg — Grafik: DAZ

Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 17.971 Infektionen mit dem Coronavirus in Augsburg gemeldet. 17.322 Personen gelten als genesen, 249 sind aktuell infiziert, 400 Personen sind verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz im Stadtgebiet Augsburg liegt laut Robert Koch-Institut (RKI) aktuell bei 31,4 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen. Laut den aktuellen Berechnungen des Gesundheitsamtes der Stadt Augsburg liegt die Inzidenz, Stand heute, 8 Uhr, bei 32,8.

Mit dem heutigen RKI-Inzidenzwert liegt die Stadt Augsburg den zweiten Tag unter 35. Wird dieser Wert an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unterschritten, treten am übernächsten darauf folgenden Tag weitere Lockerungen in Kraft. Privat dürfen sich dann maximal 10 Personen aus drei Haushalten treffen (Kinder unter 14 Jahren ausgenommen).

Aktuelle Zahlen zum Impfen:

Bis zum Mittwoch, 02. Juni 2021, 21 Uhr, wurden in Augsburg 187.581 Impfungen gegen das Coronavirus durchgeführt (Erst- und Zweitimpfungen) – davon 15.731 durch mobile Teams und 112.275 im Augsburger Impfzentrum. 54.954 Impfungen wurden in Hausarztpraxen durchgeführt und 4.621 in Krankenhäusern.

Insgesamt wurden bislang 125.065 Personen in Augsburg geimpft. Davon sind 62.517 und damit rund 21 Prozent der Bevölkerung in Augsburg vollständig geimpft. Ebenfalls etwa 21 Prozent der Bevölkerung haben derzeit die Erstimpfung erhalten. Somit haben 42 Prozent der Bevölkerung eine Impfung erhalten.

gesamten Beitrag lesen »



„Kunstauxomat“ auf dem Stadtmarkt

Zehn Augsburger Künstlerinnen bieten Kunst zum Mitnehmen an  Um Kunst in der Stadt noch sichtbarer zu machen, gehen zehn Augsburger Künstlerinnen mit dem Kulturreferat, dem Büro für Popkultur und dem Amt für Verbraucherschutz neue Wege: „Wir wollten dem Kokon der Ruhe und teilweisen Resignation entfliehen“, so Turid Schuszter, Initiatorin der Aktion. „So erfanden wir den „Kunstauxomat“, einen Kunstautomaten für Augsburg“, so Schuszter weiter. Im Corona-Winter schlossen sich die zehn Künstlerinnen aus der [...]

gesamten Beitrag lesen »



Corona in Augsburg: Neue Allgemeinverfügung bringt weitere Lockerungen

Mit Ablauf des 01. Juni 2021 hebt die Stadt Augsburg die Allgemeinverfügung vom 06. März 2021 („Allgemeinverfügung zur weiteren Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Stadt Augsburg“), zuletzt verlängert am 25. Mai 2021, auf. Die neue Allgemeinverfügung tritt zum Mittwoch, 2. Juni 2021, 0:00 Uhr in Kraft und wird unter anderem auf augsburg.de/amtliche-bekanntmachungen veröffentlicht. Diese beinhaltet u.a. eine teilweise Aufhebung der Maskenpflicht: "Die von der Stadt Augsburg festgelegten Maskenpflichtbereiche [...]

gesamten Beitrag lesen »



Beim Kuhsee: Riesiger Dirtparcours im Naturschutzgebiet

In der Nähe des Augsburger Kuhsees, auf Höhe von Flusskilometer 49,2, existiert wohl seit einigen Jahren ein anspruchsvoller Dirtparcours. DAZ-Fotografin und Mitarbeiterin Lina Mann erhielt zu Beginn dieser Woche einen Leserhinweis, schwang sich auf ihr Mountainbike und fand den versteckten Dirtpark zwei Radminuten südlich des Kuhsees in Windeseile. Von Siegfried Zagler Manns Fotoserie kann allerdings […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburger Panther: „Hockey is Diversity“

Panther-Premiumsponsor Jahn & Partner unterstützt der AEV auch in der kommenden DEL-Saison 2020-21 unter dem Motto #EishockeyVerbindet. Dabei machten die Augsburger Panther mit Sondertrikots auf den gemeinnützigen Verein „Hockey is Diversity“ aufmerksam. So waren auf den Spieltrikots das Logo von Jahn & Partner, das Pantherlogo sowie die Outline der Rückennummer und der Spielername in den […]

gesamten Beitrag lesen »



Badeverbot für Weitmannsee

Der Weitmannsee bei Kissing ist bis auf Weiteres für Badende und Schwimmer „geschlossen“. Der Grund sind „intestinale Enterokokken über dem Grenzwert“. Dies wurde in Wasserproben festgestellt. Deshalb hat das Landratsamt ein Badeverbot für den See ausgesprochen.“Enterokokken sind Fäkalbakterien und können beim Menschen Magen-Darm-Erkrankungen, Infektionen von (Schürf-)Wunden und bei immungeschwächten Personen auch ernstere systemische Infektionen hervorrufen“, so […]

gesamten Beitrag lesen »



Freibäder eröffnen Saison

Ab Freitag, 28. Mai, empfangen Fribbe und Bärenkellerbad Gäste, das Familienbad und das Lechhauser Freibad öffnen im Juni. Online-Reservierung und Testpflicht sind nötig. „Jetzt fehlt nur noch Badewetter“, so Sportreferent Jürgen K. Enninger zu den immer weitreichenderen Öffnungsschritten. Gleichzeitig mit den Öffnungen der Freibäder startet auch die Kampagne „Es lebe das Leben, es lebe der Sport“, […]

gesamten Beitrag lesen »



DFB: Flick wird neuer Bundestrainer

Wenige Tage nach seinem letzten Spiel als Trainer bei Bayern München unterzeichnet Hansi Flick beim DFB und übernimmt dort direkt nach der kommenden Europameisterschaft das Amt des Nationaltrainers. Vorne: Hansi Flick und Oliver Bierhoff (v.l.) Stehend: Stephan Osnabrügge, Peter Peters und Rainer Koch (v.l.) Bildquelle: DFB Der 56 Jahre alte Fußball-Lehrer hat heute in der […]

gesamten Beitrag lesen »



Brechtfestival: Stadt sucht neue Wege

Das Augsburger Brechtfestival soll neue Wege gehen. Dies lässt sich aus einer einstimmig angenommenen Beschlussvorlage des vergangenen Kulturausschusses ableiten. „Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Auswahl einer Konzeption und künstlerischen Leitung für das Brechtfestival 2023 – 2025 zu erarbeiten.“ So lautet der einstimmige Beschluss am 10. Mai 2021 im Kulturausschuss. Ein Beschluss, der sich […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: 2 Neuinfektionen und ein aktualisiertes Öffnungsszenario

Die Stadt Augsburg verzeichnet mit zwei neuen Covid-19-Fällen weiterhin einen rapiden Rückgang des Infektionsgeschehens. Seit heute darf unter Auflagen die Außengastronomie starten oder ein Besuch im Freibad geplant werden. Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 17.790 Infektionen mit dem Coronavirus in Augsburg gemeldet. 16.800 Personen gelten als genesen, 594 sind aktuell infiziert, 396 Personen sind verstorben. […]

gesamten Beitrag lesen »



Yvonne Herganes großartiger Familienroman „Die Chamäleondamen“

Der Roman von Yvonne Hergane „Die Chamäleondamen“ erzählt innerhalb eines Zeitraums von 124 Jahren die Familiengeschichte von vier starken Frauen. Von Halrun Reinholz „Wie langweilig, denkt Edith in ihrer Hochzeitsnacht. Sowas stellt man sich doch ganz anders vor.“ Ein ungewöhnlicher Einstieg für einen Roman, der sofort neugierig macht. Ediths Hochzeitsnacht findet im Frühling 1919 in Reschitza statt. […]

gesamten Beitrag lesen »



A Nod to Bob: Zum 80. Geburtstag von Bob Dylan

Weltweite Würdigungen, zahlreiche Neuerscheinungen und unzählige Podcasts und Radio-Features liefern die Begleitmusik zum 80. Geburtstag des Songpoeten und Nobelpreisträgers aus Minnesota. Sie sind Ausdruck für die ungebrochene Faszinationskraft dieses Ausnahmekünstlers auf der Schlussetappe seiner Neverending Tour. Von Udo Legner Schenkt man den Erkenntnissen der zahlreichen Dylan Experten Glauben, so hatten Herkunft und Elternhaus maßgeblichen Einfluss […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Lechhausen feiert Frieden mit eigener Tafel



Als Teil des Augsburger Friedensfestes findet zum ersten Mal auch in Lechhausen eine eigene „Kleine Friedenstafel“ statt, die am Samstag, dem 2. August 2025, alle Bewohner einlädt. Von 11 bis 14 Uhr sind alle Menschen unterschiedlichen Glaubens herzlich willkommen, sich im Flößerpark zu treffen. Die Idee ist einfach: Jeder bringt Speisen und Getränke mit, die er […]

gesamten Beitrag lesen »



SPD lehnt neue Spielplatzsatzung ab



Die SPD-Fraktion im Augsburger Stadtrat kritisiert die geplante Spielplatzsatzung, die am 31. Juli im Stadtrat beschlossen werden soll, als praxisfern. Die SPD befürchtet mehr Bürokratie, höhere Baukosten und steigende Mieten. Statt vieler kleiner Pflicht-Spielplätze fordert sie ein Modell, das größere, gut nutzbare Quartiersspielplätze ermöglicht. Die neue Satzung verpflichtet Bauherren von Neubauten mit mehr als fünf […]

gesamten Beitrag lesen »



Die nachhaltigste Klimademo ever!



13 Demonstranten, fast 200 Sekunden auf a.tv – effektiver ist nicht mal der FCA, wenn er in einer Halbzeit aus zwei Ballkontakten zwei Tore macht. Von Bruno Stubenrauch Der Augsburger Wirtschaftsreferent und der Flughafenchef konnten nicht aus und mussten Stellungnahmen abgeben. Aber um was ging es eigentlich? Um die vage Andeutung in einem städtischen Ausschuss, […]

gesamten Beitrag lesen »



Wenn die Zeit stehen bleibt



In der Nacht vom 5. auf den 6. August 2025 findet im Rahmen der Friedensfest-Abschlusswoche ein feierliches Gedenkkonzert mit Nachtwache statt. Unter dem Titel „Wenn die Zeit stehen bleibt“ erinnert die Veranstaltung in der Moritzkirche an den Atombombenabwurf auf Hiroshima vor 80 Jahren. Friedensglocke – Symbolbild Das zweiteilige Nachtkonzert beginnt um Mitternacht mit einem Wandelkonzert […]

gesamten Beitrag lesen »



Regen: Veranstaltungen im Rosenpavillon entfallen



Die für Samstag, 26. Juli und Sonntag, 27. Juli im Botanischen Garten angesetzten Veranstaltungen Tangotanz am Nachmittag und der Tango-Tanzabend BOTANGO entfallen. Das meldet heute die Stadt Augsburg. Grund ist die schlechte Witterung. Der Lichterzauber-Abend am Samstag, 26. Juli und die Operette „Die Fledermaus“ im Pflanzenüberwinterungshaus finden jedoch statt.

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031