„Kunstauxomat“ auf dem Stadtmarkt
Zehn Augsburger Künstlerinnen bieten Kunst zum Mitnehmen an
Um Kunst in der Stadt noch sichtbarer zu machen, gehen zehn Augsburger Künstlerinnen mit dem Kulturreferat, dem Büro für Popkultur und dem Amt für Verbraucherschutz neue Wege: „Wir wollten dem Kokon der Ruhe und teilweisen Resignation entfliehen“, so Turid Schuszter, Initiatorin der Aktion. „So erfanden wir den „Kunstauxomat“, einen Kunstautomaten für Augsburg“, so Schuszter weiter.
Im Corona-Winter schlossen sich die zehn Künstlerinnen aus der Augsburger Region zusammen. Das Kulturreferat, das Büro für Popkultur und das Amt für Verbraucherschutz und Marktwesen waren bei der Standortsuche und Umsetzung behilflich. Aufgehängt wurde der Automat auf dem Stadtmarkt und ist am Durchgang zwischen Fleisch- und Viktualienhalle zu finden.
„Der Kunstauxomat ist ein weiterer Schritt in Richtung erhöhter Sichtbarkeit künstlerischen Arbeitens in der Stadt. So wirken Kunst und Kultur für eine Belebung der Innenstädte nach Corona. Dies eingebettet in das Bündel der Maßnahmen, die durch #augsburgbewegt entwickelt wurden. Ich begreife das als zentrale Herausforderung der Kultur nach der Pandemie. Gleichzeitig sichert die Aktion der Augsburger Künstlerinnen einen niedrigschwelligen Zugang zur Kunst und stärkt gleichzeitig ihre Präsenz im öffentlichen Raum.“ So das Statement von Kulturreferent Jürgen K. Enninger.
Ein restaurierter und umgestalteter Zigarettenautomat hält Kunst im Kleinformat bereit. Käuferinnen und Käufer erhalten zum Preis von vier Euro eine „Wunderkiste“: Sie wissen vorher nicht, welches Kunstwerk sie aus dem Automaten ziehen. Das Angebot ist vielseitig – von kleinen Grafiken über Objekte, Zeichnungen von Augsburger Motiven, Aquarelle im Leporelloformat bis zu Zeichnungen mit dem 3D-Stift ist alles enthalten. Der Automat wird vierteljährlich neu bestückt.
An der Aktion beteiligte Künstlerinnen sind: Gisela Frank, Anneliese Hirschvogl, Kersten Thieler-Küchle, Katinka Molde, Liliana Mesmer, Jeannette Scheidle, Johanna Schreiner, Turid Schuszter, Jo Thoma und Christina Weber.
Weitere Informationen zur Aktion und über die Künstlerinnen finden sich unter dem Instagram-Account „kunstauxomat“.