DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 23.04.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Badeverbot für Weitmannsee

Der Weitmannsee bei Kissing ist bis auf Weiteres für Badende und Schwimmer „geschlossen“. Der Grund sind „intestinale Enterokokken über dem Grenzwert“.

Weitmannsee – Foto: DAZ

Dies wurde in Wasserproben festgestellt. Deshalb hat das Landratsamt ein Badeverbot für den See ausgesprochen.“Enterokokken sind Fäkalbakterien und können beim Menschen Magen-Darm-Erkrankungen, Infektionen von (Schürf-)Wunden und bei immungeschwächten Personen auch ernstere systemische Infektionen hervorrufen“, so ein Sprecher des Landratsamts. Die Proben wurden am Dienstag entnommen. Als Ursache wird der große Anteil an Vogelkot vermutet. Die Uferbereiche sind damit übersät.

„Die erhöhten Enterokokkenwerte sind dadurch plausibel erklärbar“, wie es heißt. Das Badeverbot gilt solange bis die Enterokokkenkonzentration wieder innerhalb der Toleranz ist.