Die von Nadine und Günther Rebel gegründete Benefiz-Initiative „Connect4Benefit“ lud nach 18 Benefiz-Veranstaltungen in knapp drei Jahren einen nicht unbekannten Referenten ein: Augsburgs Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl – und Gribl sagte zu.
Am Mittwoch, den 8. Juli um 19.35 Uhr begann Augsburgs Stadtoberhaupt seinen Vortrag in der Altstadtkneipe „Striese“ vor 11(!) Zuhörern, die der Augsburger OB mit einem sehr persönlich gehaltenen Bericht in seinen Bann zog. Gribl sprach ohne Skript über seine persönlichen und politischen Erfahrungen in den eineinhalb Jahren seiner „Regentschaft“ als Oberbürgermeister der Stadt Augsburg und vermittelte den Zuhörern ein authentisches Bild aus dem Alltag des OB-Referats. Gribl verstand es mit seiner offenen und ehrlichen Art, die Zuhörer von seinem politischen Paradigma zu überzeugen. Sinnhaftigkeit und Zielerreichung des politischen Vorgehens stünden immer im Vordergrund, so Gribl, und es komme dabei nicht darauf an, welche Partei gerade einen guten Vorschlag brächte, sondern allein auf die Gütequalität eines Vorschlags.
Politische und persönliche Erfahrungen eines Oberbürgermeisters
Die anschließende Fragerunde war ebenso geprägt von Authentizität und Offenheit – egal ob es darum ging, wann Augsburg wieder schwarze Zahlen schreiben, warum man sich immer unnötigerweise im Schatten Münchens wähnen oder aber warum der Fasching in Augsburg nicht so mitreißend sein würde, wie sich das der ein oder andere wünschte. Der OB ging auf jede Frage ein, machte konstruktive Vorschläge und nannte die richtigen Ansprechpartner für diverse Anliegen, teilweise sogar mit der Versicherung, den Kontakt selbst herzustellen. Ein O-Ton einer Teilnehmerin am Ende es Abends lautete denn auch: „Den OB in so entspannten Rahmen zu politisch persönlichen Themen zu hören war eine echte Bereicherung. Augsburg ist toll.“
Mit 1,5 Millionen Euro belastet heuer der Flughafen die Stadt. Allein der Zuschuss an die Augsburger Flughafen GmbH (AFG) für den Schuldendienst schlägt mit 970.000 Euro jährlich zu Buche. Der Verkauf von Grundstücken soll nun die Rückführung der bestehenden Bankdarlehen der AFG ermöglichen.
Bereits in der Flughafenkonferenz am 24. März hatte man sich geeinigt, Maßnahmen zur Kosten- und Defizitminimierung bei der AFG durchzuführen und Gewerbeflächen am Augsburger Flughafen zu vermarkten. Gestern [...]
Die Grüne Stadtratsfraktion kritisiert in ihrer gestrigen Pressemeldung die Absage der geplanten Sitzung des FIFA-Frauen-WM-2011-Ausschusses.
Es sei nicht nachvollziehbar, dass es keine beratungsreifen Tagesordnungspunkte geben solle, so die Stadträtin Martina Wild, die für die Grünen im WM-Ausschuss sitzt. „Wenn Entscheidungen bereits im Vorfeld und außerhalb des zuständigen Ausschusses getroffen werden, dann bleiben für den Ausschuss natürlich auch keine 'entscheidungsreifen' Beratungsthemen übrig. So kann ernsthafte und verantwortungsvolle Ausschussarbeit nicht stattfinden und die [...]
43.000 Besucher konnte die Neue Stadtbücherei seit der Eröffnung vor zwei Wochen bereits begrüßen, darunter fast 1.700 Neukunden. Viele wunderten sich allerdings über die fast leeren Regale. Das soll sich dank einer erneuten Großsspende der Stadtsparkasse Augsburg bald ändern.
"Die Besucherzahlen sprechen Bände", freut sich Rolf Settelmeier, Vorstandschef der Stadtsparkasse. Mit der Bücherei sei eine Erlebniswelt mitten in der Stadt entstanden: "Hier kann man in Medien eintauchen." Damit die Medien auch [...]
Vor einem Jahr wurde Umweltreferent Rainer Schaal wegen der Ambrosia-Pflanze medial vorgeführt – diesmal geht die Stadt rechtzeitig in die Offensive und gibt Bürgern Hilfestellung im Umgang mit der Pflanze. Mit ihrer Blüte Mitte Juli beginnt auch der Pollenflug der Ambrosia-Pflanze (Bild). Für Pollenallergiker kann ein Kontakt mit Ambrosia zu heuschnupfenartigen Symptomen, Asthma und Hautrötungen […]
Der Linke Stadtrat Alexander Süßmair nahm den Artikel der DAZ über die Sitzung des Sozialausschusses zum Anlass, sich das Amt für Soziale Leistungen zur Brust zu nehmen. Die Ausführungen von Wolfgang Leichs (Chef des Amtes für Soziale Leistungen) und Robert Kern (Sachgebietsleiter für Wohnraumversorgung im selbigen Amt), die dem Sozialausschuss vortrugen, dass es die im […]
In einem Festakt wurde gestern die Bgm.-Ulrich-Straße und die neue Abfahrtsrampe von der B 17 mit direkter Zufahrt zu den Parkplätzen der impuls arena feierlich dem Verkehr übergeben. Die impuls arena hat seit gestern eine eigene Abfahrt an der B 17 im Augsburger Süden. In nur 19 Monaten Bauzeit wurden hierzu 64.000 m3 Erde bewegt, […]
Über 1.000 Akteure des Fairen Handels aus Bayern und den angrenzenden Regionen erwartet Augsburg am kommenden Samstag im Rathaus zur „2. Fair Handels Messe Bayern“. Die Fair Handels Messe Bayern ist das größte Treffen zum Fairen Handel in Bayern. Sie findet alle zwei Jahre statt und bietet die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und […]
Der 26. Juli 2009 ein ganz besonderer Tag, an dem gleich drei Augsburger Großveranstaltungen das Interesse auf sich ziehen: Die Eröffnung der impuls arena, das Bahnpark-Ereignis Rail & Road Klassik und das 25. Jubiläums-Großkonzert des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes (ASM). Nach Bekanntwerden des Eröffnungstermins der impuls arena vor drei Wochen hatte es von Seiten des ASM Kritik […]
Zu Beginn des Sommers hat das Gesundheitsamt das Wasser aller Badeseen und Freibäder in der Stadt Augsburg getestet. Die vom Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) untersuchten Proben waren alle bakteriologisch einwandfrei. Hintergrund der Untersuchung ist die neue Bayerische Badegewässerverordnung vom 15. Februar 2008. Sie setzt eine europaweite Vorgabe zur Überwachung von EU-Badegewässern um. In […]
Die angespannte gymnasiale Raumsituation in der gesamten Region Augsburg zwingt die Stadt und die beiden Nachbarlandkreise zum gemeinsamen Schulterschluss. Nach vorbereitenden Gesprächen von OB Kurt Gribl im Bayerischen Kultusministerium unterstützt die Stadt voll und ganz das konkrete Vorgehen der Landkreise, neue gymnasiale Schulstandorte einzurichten. „Die Absicht des Landkreises Augsburg, bereits zum Schuljahr 2010/2011 mit dem […]
Die Grüne Stadtratsfraktion begrüßt die Einführung der Umweltzone, die am 1. Juli in Kraft getreten ist, als wichtigen Mosaikstein zur Feinstaubreduzierung. Der Fraktionsvorsitzende Reiner Erben: „Die weiterhin zu hohen Feinstaubwerte in der Innenstadt zwingen zum Handeln. Deshalb ist eine Begrenzung des Verkehrs für Autos, die viel Schadstoffe ausstoßen unumgänglich.“ Die Grünen fordern die Stadt Augsburg […]
Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben am Dienstag, 8. Juli, die Zentrale am Ernst-Reuter-Platz sowie alle Stadtteilbüchereien geschlossen. Auch der Bücherbus fährt nicht. Dies meldete die Stadt Augsburg in einer Pressemitteilung. Nur die Open-Library in der Stadtteilbücherei Lechhausen ist am 8. Juli von 10 bis 19 Uhr zugänglich. Die Open-Library in Lechausen stellt seit 2022 ähnlich […]
Schon seit Wochen ist die fußläufige Durchquerung des Erlebnisteichs im Botanischen Garten nicht mehr möglich. Was steckt dahinter? Der Teich vor dem bewirteten Kastaniengarten im hinteren Teil des Botanischen Gartens ist gerade bei Kindern in dieser Jahreszeit besonders beliebt. Ein Weg aus großen Steinquadern ermöglicht es, den Teich zu Fuß zu durchqueren. Dies eröffnet eine […]
Alles halb so schlimm mit dem Hitzesommer, meint msn.com. Am Sonntag, 29. Juni 2025 um 17 Uhr meldet das Portal zwar sommerliche 32°C für Augsburg, warnt aber nur vor „geringer Hitze“. Update: Auch heute, am 30. Juni 2025 um 13 Uhr warnt msn.com die Augsburger wieder vor geringer Hitze!
Am kommenden Samstag wird die Augsburger Innenstadt zur großen Bühne für Kunst, Musik und Begegnung. Die diesjährige Lange Kunstnacht wurde unter das Motto „Frieden gestalten“ gestellt. In vielen musikalischen, geschichtlichen und künstlerischen Facetten soll Frieden erlebbar werden. Mit über 200 Veranstaltungen an rund 50 Spielorten soll die Vielfalt künstlerischer Perspektiven auf das Thema Frieden gezeigt […]
Bereits zum fünften Mal präsentieren ausgezeichnete junge Pianistinnen und Pianisten des Leopold Mozart College of Music der Universität Augsburg (LMC) Meisterstücke der Klavierliteratur. Frédéric Chopin hat mit seiner Klangsprache einen bedeutenden musikalischen Fußabdruck in dieser Welt hinterlassen. Sein künstlerisches Werk inspiriert Musikerinnen und Musiker bis heute und sorgte für Begeisterung und Aufruhr unter Komponisten zu […]