DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 18.08.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Werner Hecht mit noch mehr Brecht

Buchpräsentation am 3. April im Theater Augsburg



„Neue Dokumente erzählen von Brechts listigem Widerstand gegen die SED-Büro­kratie. Er und Helene Weigel mussten um die Gründung des Berliner Ensembles kämpfen, der Herrnburger Bericht und die Oper Lukullus wurden verboten. Wie Werner Hechts Buch belegt, ließ sich Brecht auch durch die Faustus-Debatte und nach dem 17. Juni 1953 nicht auf SED-Linie bringen. Er kritisierte die von Partei- und Staats­funktionären ausgeübte Zensur und plädierte für die Eigen­verantwortung der Künstler.“ Mit diesen Sätzen bewirbt der Aufbau Verlag eine neue Buchver­öffent­lichung des Brechtexperten Werner Hecht. In Augsburg wird Hecht das Werk am 3. April im Foyer des Theaters vorstellen.

In „Brecht und die DDR – die Mühen der Ebenen“ vermittelt Hecht anhand bisher zum Teil unveröffentlichter Dokumente eine neue Sicht über die wechselseitigen Strategien von Vertretern der Partei- und Staatsmacht und des Schriftstellers, der sich in der DDR den Luxus einer eigenen Meinung erlaubte. Er will zeigen, welche Konflikte Brecht und seine Frau Helene Weigel nach der Rückkehr aus dem Exil ausfechten mussten, wie Funktionäre, Kritiker, Germanisten und Konkurrenten Brechts ästhetische und politische Standpunkte diskreditierten. Doch der ließ sich laut Hecht durch Zensur und Verbote nicht auf eine Linie einschwören, sondern übte sich in kreativem Widerstand gegen die SED-Bürokratie.

Musikalisch und mit Brecht-Texten wird Hechts Präsentation seines neuen Buches von der Schauspielerin Christel Peschek umrahmt. Sie war Mitglied des Augsburger Ensembles und hat auch eine CD mit Brecht-Texten veröffentlicht.

Die Mühen der Ebenen. Bertolt Brecht und die DDR. Buchpräsentation mit Dr. Werner Hecht (Berlin), Rezitation und Musik: Christel Peschke.

Donnerstag, 3. April, 19.30 Uhr, Theater Augsburg, Foyer.

Eintritt: 8,- Euro

Vorverkauf: Buchhandlung am Obstmarkt, Theater Augsburg.

gesamten Beitrag lesen »



Stadtratswahl: Die Stimmen sind ausgezählt

AfD erobert vierten Sitz zurück - Grüne mit sieben Sitzen Die Kommunalwahl 2014 ist beendet. Die Stadt Augsburg hat am heutigen Dienstag Vormittag das vorläufige Endergebnis veröffentlicht. Wie von der DAZ prognostiziert, verloren die Grünen ihren zwischenzeitlich errungenen achten Sitz wieder an die AfD, die ab Mai mit 4 Sitzen in den neuen Stadtrat einzieht. Auch die SPD musste gegenüber dem gestrigen Zwischenstand nach 220 von 257 ausgezählten Stimmbezirken noch einen Sitz [...]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtratswahl: Zwei Bürgermeister gehören zu den Verlierern

Die Augsburger Kommunalwahl liegt in den letzten Zügen. Das Endergebnis wird in wenigen Stunden verkündet. Mit der CSU, den Grünen und der AfD stehen die Gewinner fest. Die SPD und Pro Augsburg wurden vom Wähler bestraft, die CSM nicht ernst genommen. Stadtratswahl Augsburg 2014 Zwischenergebnis nach 220 von 257 Stimmbezirken - 17.3.14, 21:10 Uhr 38,0 22,7 3,5 12,5 5,0 3,4 5,8 3,9 1,5 1,9 1,8 CSU SPD FW GRÜ PrA LIN AfD CSM FDP ÖDP PWG 2008 40,1 30,1 1,7 10,3 9,4 3,5 - - 2,7 1,5 - + / - -2,1 -7,4 +1,8 +2,2 -4,4 -0,1 +5,8 +3,9 -1,2 +0,4 +1,8 Sitze 23 14 2 8 3 2 3 2 1 1 1 2008 25 19 1 6 6 2 - - 1 - - Die Besetzung des neu gewählten Augsburger Stadtrats setzt sich nach der Auszählung der panaschierten Stimmzettel von [...]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtratswahl 2014: Die CSU gewinnt

Nachdem 242 von 257 Stimmbezirken ausgezählt sind, zeichnet sich ein deutlicher Wahlsieg für die CSU ab. Aktuell liegt die CSU bei 26 Sitzen, während die SPD sich mit 14 Sitzen in eine historische Niederlage fügen muss. Stadtratswahl Augsburg 2014 - Trendwahl Nur unveränderte und kumulierte Stimmzettel - Stand 20:35 Uhr 44,2 23,1 2,5 10,4 3,5 3,2 6,4 2,8 1,1 1,3 1,6 CSU SPD FW GRÜ PrA LIN AfD CSM FDP ÖDP PWG 2008 40,1 30,1 1,7 10,3 9,4 3,5 - - 2,7 1,5 - + / - +4,1 -7,0 +0,8 +0,1 -5,9 -0,3 +6,4 +2,8 -1,6 -0,2 +1,6 Sitze 26 14 1 6 2 2 4 2 1 1 1 2008 25 19 1 6 6 2 - - 1 - - Der einzige große Gewinner neben der CSU ist die AfD, die bei ihrer ersten Bewerbung um den Einzug in den Augsburger [...]

gesamten Beitrag lesen »



OB-Wahl: Gribl über 50 Prozent

Nachdem 214 von 257 Stimmbezirken ausgezählt sind, sieht Kurt Gribl wie der sichere Sieger aus. Der CSU-Kandidat Kurt Gribl liegt kurz vor der Ziellinie bei 51,4 Prozent, während Kiefer mit 28,2 Prozent abgeschlagen scheint. An dritter Stelle liegt der Grüne OB-Kandidat Reiner Erben mit 6,5 Prozent. Platz vier belegt Thomas Lis mit 3,8 Prozent. Der […]

gesamten Beitrag lesen »



Erste OB-Prognose von Radio Augsburg

Eine Wählerbefragung, die Radio Augsburg an heutigen Wahlsonntag durchgeführt hat, prognostiziert einen überlegenen Wahlsieg des Amtsinhabers Dr. Kurt Gribl. In der Umfrage wurden 325 Wähler nach Verlassen des Wahllokals befragt. Davon haben 55 Prozent Kurt Gribl ihre Stimme gegeben. Statistische Schwankungen sieht Radio Augsburg bei dieser Zahl eher nach oben als nach unten. 25 Prozent […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburg wählt

Eine Stadtratsperiode ist vorbei. Der Wahlkampf ist zu Ende. Heute hat der Souverän das Wort. Von Siegfried Zagler Am heutigen Sonntag wird von der Bürgerschaft von 8 Uhr bis 18 Uhr entschieden, wer die Stadt Augsburg in der kommenden Stadtratsperiode regiert. Gegen 19.30 Uhr wissen wir, ob Kurt Gribl vom Souverän im Amt bestätigt wurde, […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA überzeugt gegen Schalke und verliert

In der 25. Runde der Fußballbundesliga verlor der FC Augsburg sein Heimspiel in der ausverkauften SGL Arena gegen Schalke 04 1:2. Die Tore einer sehenswerten und spannenden Bundesligapartie schossen Tobias Werner für den FCA (5.) und Klaas Jan Huntelaar für Schalke (33./49.). Von Siegfried Zagler Ein kleiner Schock für FCA-Trainer Markus Weinzierl bereits vor der […]

gesamten Beitrag lesen »



13. Augsburger Linux-Infotag

„Warum Linux?“ lautet das Motto des diesjährigen Augsburger Linux-Infotags, der am 22. März bereits zum 13. Mal von der Linux User Group Augsburg e.V. und der Hochschule Augsburg organisiert wird. Linux ist ein kostenloses alternatives Betriebssystem, das man statt oder zusätzlich zu Microsoft Windows auf dem Computer installieren kann. Gegenüber Microsoft und Apple besitzt es einige Vorteile, sodass […]

gesamten Beitrag lesen »



Aus den Eingeweiden von geschlachteten Tieren

Warum die GMS-Umfrage zur Kommunalwahl in Augsburg nicht ernst zu nehmen ist Kommentar von Siegfried Zagler Selten hat sich ein Umfrage-Institut so blamiert, wie das Hamburger Institut „GMS“ zur Kommunalwahl 2008 in Nürnberg. Kurz vor der Kommunalwahl hatte sich der damalige CSU-Bezirkschef Günther Beckstein über eine Umfrage geärgert, die SPD-Oberbürgermeister Ulrich Maly und seine SPD […]

gesamten Beitrag lesen »



Kommunalwahl: Erste Prognose sieht CSU und Gribl weit vorne

Das erste Umfrageergebnis, das angeblich nach seriösen demoskopischen Kriterien durchgeführt wurde, ist auf dem Markt. Das Resultat beinhaltet zwei große Überraschungen: das gute Abschneiden von Pro Augsburg (10%) und das schlechte Abschneiden der CSM (1%). Für die Augsburger Grünen (9%) dürfte das Ergebnis ebenfalls, falls es sich am Wahlabend ähnlich abbilden sollte, eine Niederlage bedeuten. […]

gesamten Beitrag lesen »



Hoeneß zu Haftstrafe verurteilt

Der Präsident der FC Bayern Uli Hoeneß ist heute wegen Steuerhinterziehung von einem Münchner Landgericht zu einer Haftstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Das Gericht blieb damit unter dem Antrag der Staatsanwaltschaft, die fünf Jahre und sechs Monate Haft gefordert hatte. Hoeneß habe kriminelle Energie an den Tag gelegt, so Staatsanwalt Achim von […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Bürgerinitiative fordert Begrünung der „Blauen Kappe“



Rund 150 Menschen haben am Sonntag, 17. August, an der Kreuzung Blaue Kappe / Am Katzenstadel in Augsburg für eine Teilbegrünung der Fläche demonstriert. Aufgerufen hatte die neu gegründete Initiative „Grüne Kappe“, die gemeinsam mit anderen Gruppen ein buntes Nachbarschaftsfest mit Musik, Spielen und Straßenkreideaktionen veranstaltete. Die Initiative fordert, dass die bereits 2022 vom Stadtrat […]

gesamten Beitrag lesen »



Hartnäckige Ampelausfälle wegen Regen



Ein kräftiger Regenschauer am gestrigen Samstag gegen 13 Uhr sorgte in Augsburg für mehrere Ampelausfälle. Die Ausfälle dauern an. Laut Tiefbauamt der Stadt Augsburg kann es aufgrund fehlender Ersatzteile an folgenden Kreuzungen noch bis Montag, 18. August dauern, bis die Ampeln wieder funktionieren: Allgäuer Straße / Friedrich-Ebert-Straße, Äußere Uferstraße / Dieselbrücke / Dieselstraße, Jakoberwallstraße / […]

gesamten Beitrag lesen »



Glanzlos, aber doch souverän: Hallescher FC – FC Augsburg 0:2



Der FC Augsburg hat seine Pflichtaufgabe im DFB-Pokal erfüllt und setzte sich am Sonntagabend mit 2:0 beim Regionalligisten Hallescher FC durch. Vor 14.000 Zuschauern tat sich der FCA lange Zeit schwer, ehe Steve Mounié in der 52. Minute nach Vorarbeit von Fellhauer zur Führung einköpfte – nicht ohne Diskussionen über ein mögliches Abseits und einen […]

gesamten Beitrag lesen »



Bürgerumfrage 2025: Stadt verlängert Teilnahmefrist



Die zwölfte repräsentative Bürgerumfrage der Stadt Augsburg geht in die Verlängerung: Aufgrund des großen Interesses haben Bürgerinnen und Bürger nun bis zum 31. August 2025 Zeit, sich zu beteiligen. Wer einen Brief mit dem Aufruf zur Online-Teilnahme erhalten hat, kann noch bis Monatsende mitmachen. Darüber hinaus steht die Umfrage allen Interessierten auch ohne Einladung unter […]

gesamten Beitrag lesen »



Stifterwunsch erfüllt: Küchen für das Sternstundenhaus



In Augsburg hat kürzlich das erste Schutzhaus für Kinder unter zwölf Jahren eröffnet: das Sternstundenhaus. Mit einer Großspende konnten jetzt die beiden Küchen des Hauses finanziert werden. Von Bruno Stubenrauch Eine der neuen Küchen im Sternstundenhaus – Foto: © Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Augsburg-Hochzoll Bis zu zwölf durch das Jugendamt in Obhut genommene Kinder finden […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031