Der Leiter der Neuen Stadtbücherei Manfred Lutzenberger wehrt sich gegen die aktuell in der Öffentlichkeit geführten Diskussion über den zu geringen Medienbestand in der Neuen Stadtbücherei.

Manfred Lutzenberger
„Die Diskussion über den zu geringen Medienbestand entspricht nicht den Tatsachen“, so Lutzenberger zur DAZ. Bei den Printmedien sei der Regalbestand bei 50 bis 75 Prozent, was genau der richtigen Verteilung zwischen verliehenen und vorhandenen Büchern entspreche. „Die Regalböden müssen in diesem Verhältnis bei einer Leihbücherei gefüllt sein. „Bei einer Leihbücherei, die gut funktioniert“, so Lutzenberger.
Bei den DVDs und den Hörbüchern habe man allerdings mit 80 bis 85 Prozent eine zu hohe Absenzquote. Hier müsse man nacharbeiten, was aber nicht so schnell gehe und ohnehin nur mit einem sicheren Etat möglich sei. Derzeit sei aufgrund der Spenden genug Geld für die Bestandserweiterung vorhanden, aber was die Zukunft bringe, wisse man nicht. Der Bestandsetat der Neuen Stadtbücherei ist von 200.000 Euro (diesen Betrag gab es noch für die alte Stadtbücherei) auf aktuell 130.000 Euro von der neuen Stadtregierung gekürzt worden. Der aktuelle Ist-Bestand aller Medien beträgt 150.000. In vier bis fünf Jahren möchte Lutzenberger den geplanten Zielbestand von 180.000 Medien erreichen. „Bei einem Jahresetat für den Bestand von 350.000 bis 400.000 Euro könnte man dieses Vorhaben beschleunigen“.
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
28.07.2010
| Autor: sz
Rubrik: Bildung, Kulturpolitik, Lokalpolitik, Politik, Vermischtes
Die Einführung der Stufe 2 der Umweltzone war gestern Thema im Umweltausschuss. Damit würde die Augsburger Innenstadt für alle Fahrzeuge mit roter Plakette gesperrt.
Im Luftreinhalte-/Aktionsplan der Stadt Augsburg ist der 1. Oktober 2010 als frühester Einführungstermin für die Stufe 2 der Umweltzone benannt. Dann dürften nur noch Fahrzeuge mit gelber und grüner Plakette in die Innenstadt einfahren. Zwingende Voraussetzung für die Einführung: Die Wirksamkeit der vorhergehenden Stufe und die Notwendigkeit [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
27.07.2010
| Autor: bs
Rubrik: Aus dem Stadtrat, Umwelt, Verkehr
Von Siegfried Zagler
Der Beschluss des Kulturausschusses am Montag vergangener Woche, die Öffnungszeiten der Neuen Stadtbücherei zu verkürzen, hat eine politische Debatte ausgelöst, die nun der Augsburger Oberbürgermeister Kurt Gribl zum Abschluss führen möchte.
"für alle offen": Leitsatz der Neuen Stadtbücherei
„Ich werde nach einer Lösung suchen“, so Gribl zur DAZ, „die dazu führen soll, dass die 50 Stunden Öffnungszeit pro Woche aufrechterhalten bleiben“. Es sei eine Aufgabe der Stadt, dafür zu sorgen, [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
26.07.2010
| Autor: sz
Rubrik: Aus dem Stadtrat, Bildung, Bürgernähe, Kulturpolitik, Literatur, Lokalpolitik
Kommentar von Siegfried Zagler
Die „Regio Augsburg Wirtschaft GmbH“ ist ein Teil der komplexen Nachfolgegesellschaft der Augsburg AG, deren damaliger Geschäftsführer Gerhard Leypoldt ein aberwitziges Büro in Bangkok betrieb. Die "Regio Augsburg Wirtschaft GmbH" hat nach der Wengert-Ära die Aufgabe übertragen bekommen, die Stärken des Standorts der Stadt Augsburg sowie der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg (A³) hervorzuheben und zum Botschafter für den Wirtschaftsraum Augsburg zu werden. Einen Teil dazu sollte ein [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
26.07.2010
| Autor: sz
Rubrik: Ausstellungen, Der Kommentar, Lifestyle, Wirtschaft
SPD-Fraktionschef Stefan Kiefer stellt sich im zweiten Teil des großen DAZ-Sommer-Interviews den Fragen zum Stadtbad, zur Haushaltsdebatte und erörtert die Chancen, die Schwächen sowie den politischen Stil der Rathausregierung. Der sagenumwobene „Plan B“ kommt ebenfalls zur Sprache: „Es gab keine Gespräche mit der CSU, ich wüsste auch gar nicht, mit wem ich dort verlässlich sprechen […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
24.07.2010
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik, Parteien
Die Grüne Stadtratsfraktion forderte gestern den Erhalt und Ausbau des Erfolgsmodells Stadtbücherei und nahm Stellung zur Verkürzung der Öffnungszeiten. Neue Stadtbücherei – Foto: Kleeblatt-Film Sie habe bei der letzten Sitzung des Kulturausschusses „nur schweren Herzens“ einer Verkürzung der Öffnungszeiten der Stadtbücherei zugestimmt, erklärte Verena von Mutius, kulturpolitische Sprecherin der Grünen Stadtratsfraktion (DAZ berichtete). Die Einschränkung […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
24.07.2010
| Autor: bs
Rubrik: Kulturpolitik, Literatur, Parteien
Container-Finanzierung macht neue Probleme Von Frank Heindl „Haben Sie ein bisschen Ahnung vom Haushaltsrecht?“, fragt Finanzreferent Hermann Weber. „Nein? – Dann wird’s schwierig!“ Anlass für diesen Wortwechsel: Die neuen Hürden, die sich bei der Container-Finanzierung auftun und im Werkausschuss für das Theater am vergangenen Montag offenkundig wurden, beruhen auf verwaltungstechnischen Feinheiten und sind schwer zu […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
23.07.2010
| Autor: fh
Rubrik: Aus dem Stadtrat, Finanzen, Kulturpolitik, Theater
Grünes Licht für den Umbau des Augsburger Hauptbahnhofs: Der Bauausschuss gab gestern einstimmig die Empfehlung ab, das Planfeststellungsverfahren einzuleiten. Nachdem die im Ideenwettbewerb Innenstadt entwickelten Modifikationen in die Planung aufgenommen sind, steht jetzt einer Einreichung der Pläne bei der Regierung von Schwaben nichts mehr im Weg. Der Antrag zur Einleitung des komplizierten Genehmigungsverfahrens soll noch […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
23.07.2010
| Autor: bs
Rubrik: Aus dem Stadtrat, Verkehr