DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 23.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Lob für Projekt der Regio Augsburg

Die Arbeit der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH wird gewürdigt: Die RWTH Aachen hat die Servicestelle Verein­barkeit Beruf & Familie als eine „kreative Lösung zur Gestaltung des demo­grafischen Wandels“ auserwählt. Damit wird die Service­stelle in den Demo­grafie-Atlas aufgenommen.

Hintergrund ist der bundes­weite Ideen­wettbewerb „Land der demo­grafischen Chance“, den die Rheinisch-Westfälische Technische Hoch­schule Aachen im Rahmen des „Wissen­schafts­jahres 2013 – Die demo­grafische Chance“ ausgerufen hatte. Mit dem Wett­bewerb wurden innovative Lösungs­ansätze dafür gesucht, wie Unternehmen den demo­grafischen Wandel gestalten können. 101 ausgewählte Wett­bewerbs­beiträge aus sechs Kategorien wurden in den Demografie-Atlas aufge­nommen. Sowohl den Wett­bewerb als auch den Demo­grafie-Atlas realisiert die RWTH Aachen im Auftrag des Bundes­ministerium für Forschung und Bildung.

Servicestelle will alle regionalen Akteure vernetzen

Die Servicestelle Verein­barkeit Beruf & Familie entstand aus einer Kooperation der Regio Augsburg mit dem BBZ (Berufs­bildungs­zentrum der Lehmbau­gruppe). Ziel der Service­stelle ist es, alle regionalen Aktivitäten und Akteure, die sich aktiv mit dem Thema beschäftigen, zu vernetzen. Gleichzeitig können sich Unter­nehmen bei der Service­stelle über das Thema Familien­freund­lichkeit informieren und Vorhaben mit ihrer Unter­stützung umsetzen. Hintergrund ist die Tatsache, dass die Entwicklung einer Wirtschafts­region immer mehr davon abhängig ist, wie attraktiv ein Standort für Fachkräfte und deren Familien ist. „Wir sehen durch Bestäti­gungen wie diese Auszeich­nung, dass wir auf einem guten Weg sind und mit unseren regionalen Aktivitäten aktuelle Frage­stellungen erfolgreich bearbeiten“, so Andreas Thiel, Geschäfts­führer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH.

gesamten Beitrag lesen »



Rot-Grün ist machbar, Frau Nachbar.

Wahlkampfhöhepunkt mit Jürgen Trittin und Claudia Roth Dienstag 17.09.13, 12:30 Uhr, Rathausplatz Augsburg Am Dienstag, den 17.09.13 laden die Bayerischen Grünen um 12:30 Uhr auf dem Rathausplatz Augsburg zum Finale des Bundeswahlkampfs ein. Mit dabei sind u.a. der grüne Spitzenkandidat Jürgen Trittin, die Direktkandidatin für Augsburg und Bundesvorsitzende Claudia Roth, der Grüne Bundestagsabgeordnete Toni Hofreiter und der Landesvorsitzende der Bayerischen Grünen Dieter Janecek. Musikalisch umrahmt wird das Finale von der "Blassportgruppe".

gesamten Beitrag lesen »



Bayern hat gewählt

Die Landtagswahl 2013 im DAZ-Liveticker Von Bruno Stubenrauch und Siegfried Zagler 22:30 Uhr: Die Hochrechnungen von ARD und ZDF nähern sich an und bleiben stabil, 49 der 90 bayerischen Stimmkreise sind ausgezählt. Amtliche Daten gibt es auf der Ergebnisseite des Landes Bayern. © DAZ 2013 © DAZ 2013 22:00 Uhr: Das vorläufige amtliche Endergebnis für Augsburg liegt vor. Gewinner sind neben den erstmals angetretenen Piraten die Freien Wähler und die CSU. Die FDP halbiert sich [...]

gesamten Beitrag lesen »



Bayern wählt

DAZ-Special zur Landtagswahl am 15. September 2013 9,5 Millionen Bayern wählen am heutigen Sonntag einen neuen Landtag und Bezirkstag. Das DAZ-Redaktionsteam berichtet ab 17.30 Uhr live aus dem Augsburger Rathaus zu den bayerischen und Augsburger Wahlergebnissen. 17:45 Uhr: Wir wagen eine erste Prognose: © DAZ 2013 Übereinstimmend rechnen die Institute in ihren Wahlumfragen mit einer knappen absoluten Mehrheit an Sitzen für die CSU. Die FDP wird mit der 5-Prozent-Hürde kämpfen. Spannend wird es für [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Werner schießt Augsburg in den Himmel

Vor 28.500 Zuschauern gewann der FC Augsburg in der SGL-Arena gegen den SC Freiburg mit 2:1. In einem schwachen Bundesligaspiel der 5. Runde schossen Mehmedi (46.) für Freiburg und für den FCA Altintop (62.) und Werner (90.) die Tore. Der Sieg der Augsburger geht in jeder Hinsicht in Ordnung, weil der SC Freiburg in jeder […]

gesamten Beitrag lesen »



Bundestag: Die Jugend hat schon gewählt

156.000 Kinder und Jugendliche haben am gestrigen Freitag bei der U18-Bundestagswahl ihre Stimme abgegeben. Schwarz-Gelb wäre demnach Geschichte.
Im 5-Parteien-Parlament der Jugendlichen würde die CDU/CSU zwar mit 27,4% stärkste Kraft bleiben, gefolgt von der SPD mit 20,3%. Aber die FDP wäre mit 4,6% draußen. […]

gesamten Beitrag lesen »



CFS: Grüne wollen Prüfbericht über 2010 hinaus erweitern

In einer ausführlichen Pressekonferenz zum CFS stellten die Grünen Stadträte Martina Wild, Eva Leipprand und Reiner Erben in der politischen Definitionsschlacht im Nachgang zum CFS-Debakel ihre Sicht der Dinge dar. Von Rebecca Steinhart Morgen wird das Curt-Frenzel-Stadion offiziell eröffnet und die Grüne Fraktion ist nach wie vor unzufrieden mit dem Vorgehen und der Politik rund […]

gesamten Beitrag lesen »



Mozart: Knauer läuft ins Leere

Die vom Pianisten und künstlerischen Leiter Sebastian Knauer vorgeschlagene Konzeptidee, seine mozart@augsburg-Reihe mit dem städtischen Mozartfestival zusammenzuführen, stößt auf wenig Resonanz. Von Siegfried Zagler „Knauers Konzept sieht vor, dass bei einer Zusammenführung er, Knauer, allein für die künstlerische Leitung zuständig sein solle. Bei einer solchen Konstellation wäre der Verantwortliche für das in städtischer Regie ausgerichtete […]

gesamten Beitrag lesen »



Römer: Neues Museum ante portas

Fast ein Jahr nach der Schließung des römischen Museums in der Dominikanerkirche scheint festzustehen, dass die Erinnerungskultur der Stadt bezüglich ihrer römischen Gründungsväter nicht mehr in ihr Schattendasein zurückgeführt werden soll.
Wie es aber mit der historischen Aufbereitung der ehemalige Provinzhauptstadt Rätiens, Augusta Vindelicorum, weiter gehen soll, ist noch völlig offen. […]

gesamten Beitrag lesen »



Das neue Curt-Frenzel-Stadion wird eröffnet

Am Samstag, 14. September eröffnet die Stadt Augsburg mit der Augsburger Gesellschaft für Stadtentwicklung (AGS) mit einem Tag der Offenen Tür das neue Curt-Frenzel-Stadion (CFS). Einlass ist ab 17 Uhr. Von Siegfried Zagler Ein erster Blick ins Eisstadion kurz vor der Eröffnung „Pünktlich vor dem ersten Heimspiel der Augsburger Panther gegen die Straubing Tigers (Sonntag, […]

gesamten Beitrag lesen »



Grüne gegen Parkhaus in den Augusta Arcaden

Auf die umstrittenen Pläne des Besitzers, die Augusta-Arkaden in ein Parkhaus umzubauen, reagierten die Grünen reflexartig mit der Forderung nach einer zweiten Fahrradstation in Augsburg. Nach Auffassung der Grünen ist die Fahrradstation am Hauptbahnhof, die 342 Abstellplätze anbietet, bereits ausgelastet. Verkehrspolitisch folgten sie dem Einwand des Fraktionschefs der SPD, Stefan Kiefer, dass es der Philosophie […]

gesamten Beitrag lesen »



Kulperhütte vor Wiedereröffnung

Nach Beendigung des dritten Bauabschnittes der Maßnahme Wertach vital II des Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth wird am 19. September ab 12 Uhr die Kulperhütte wiedereröffnet. Das Ausflugslokal an der Wertach war im November 2012 wegen einer erforderlichen Errichtung eines Hochwasserschutzdeichs abgerissen worden. Die neue Hütte behält hat nach dem Wiederaufbau mehr Platz in der Küche und die […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Gedenkjahr 1525: Das Fugger- und Welser-Erlebnismuseum widmet sich dem „Bauernkrieg“



Halb Deutschland gedenkt der Revolution von 1525. Landesausstellungen in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Reinland-Pfalz und Baden-Württemberg verleihen dem bedeutenden Ereignis prominenten Raum und auch das Land Bayern hat ihm eine eigene Ausstellung in Memmingen gewidmet. Nur in Augsburg scheint man sich schwer zu tun mit dem gemeinen Volk und dem Krieg. Obwohl Augsburgs Jakob Fugger durch seine […]

gesamten Beitrag lesen »



3. Vielfalt Film Festival

Auch in diesem Jahr flimmert zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Kooperation mit dem Augsburger Filmbüro das Vielfalt Film Festival über die Leinwand. Die acht Festivalfilme (30. März – 4. April) werden von verschiedenen Kooperationspartnern präsentiert, die nach den Vorstellungen zu Filmgesprächen einladen. Der Flyer:

gesamten Beitrag lesen »



Schulterschluss für Demokratie Vielfalt und Menschenwürde: Internationale Wochen gegen Rassismus in Augsburg 2025

Seit 2021 beteiligt sich die Stadt Augsburg an diesem deutschlandweiten Projekt, das bereits seit 2008 besteht und um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, unter der Schirmherrschaft der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus ausgerichtet wird. Das Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg hat in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen […]

gesamten Beitrag lesen »



“Let’s Talk Bundestagswahlen“ – eine Podiumsdiskussion von jungen Menschen für junge Menschen



Am Dienstag, den 18.02.2025, veranstalten Schülerinnen der Q12 des Stetten-Gymnasiums in Kooperation mit dem Maria-Theresia-Gymnasium eine Podiumsdiskussion zu den bevorstehenden Bundestagswahlen. Auf dem Podium diskutieren Teilnehmende von insgesamt fünf Jugendorganisationen: Laura Sameit (Jusos Augsburg) Maren Dörr (Grüne Jugend Augsburg) Paul Schwendrat (Julis Augsburg) Etienne Dankelmann (Junge Union Augsburg) und eine Vertretung der Linksjugend Augsburg. Drei […]

gesamten Beitrag lesen »



„Im Gedenken der Kinder“ – Ausstellung zu den Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit



Eine Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) e.V. in der Augsburger St.-Anna-Kirche erinnert an die nationalsozialistischen Verbrechen an Kindern mit Behinderung. Begleitend zeigt eine Kino-Matinee im Thalia die Lebensgeschichte von Ernst Lossa, der im Alter von 14 Jahren von nationalsozialistischen Medizinern ermordet wurde. Vor etwa achtzig Jahren begannen die systematischen Tötungen von […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031