514 Unterstützerunterschriften für die „Alternative für Deutschland“ bedeuten die Zulassung zur Augsburger Kommunalwahl.
Thomas Lis, OB-Kandidat der AfD
Thomas Lis, OB-Kandidat der Augsburger AfD, war am späten Abend noch immer leicht aus dem Häuschen: „Als ich ich die SMS eines Mitarbeiters, der sich die Zahlen vom Bürgerbüro geben ließ, bekam, konnte ich es kaum fassen“, so Lis zur DAZ auf Anfrage. „Das ist der Erfolg unserer acht unermüdlichen Parteimitglieder, die sich jeden Tag vor die Bürgerbüros gestellt haben“, so Lis, der sich nicht nur für die parteiinterne Tatkraft, sondern auch für die „Unterstützung der Menschen auf der Straße“ dankbar zeigte. „Eigentlich wollte ich keine Prognose abgeben, aber nach diesem sensationellen Erfolg gehe ich davon aus, dass wir unser Augsburger Bundestagsergebnis bei der Kommunalwahl bestätigen werden. Mit 5,4 Prozent würden wir dann mit Fraktionsstärke in den Stadtrat einziehen. 3 Sitze plus X ist jetzt unser Ziel“, so Lis.
Der 22-Jährige südkoreanische Nationalspieler Dong-Won Ji wird nach seinem Rückrunden-Engagement beim FC Augsburg ablösefrei bei Borussia Dortmund bis 2018 unter Vertrag genommen. Offen bleibt dagegen die Frage, wohin Ja-Cheol Koo wechselt.
"Die kommende Halbsaison wird er zunächst - wie schon die Rückrunde 2012/13 - im Trikot des FC Augsburg in der Bundesliga spielen", wie der Kicker meldet. Von Premier-League-Klub Sunderland wechselte Ji gerade erst für eine nicht genannte Ablösesumme in die [...]
Der FC Augsburg hat sich für die Bundesliga-Rückrunde im Offensivbereich verstärkt. Der südkoreanische Nationalspieler Dong-Won Ji, der in der Rückrunde der letzten Saison vom AFC Sunderland bereits an den FCA ausgeliehen war, wurde bis zum Ende der Saison verpflichtet.
Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart. Ji wird am Abend in Augsburg erwartet und die sportärztlichen Untersuchungen absolvieren, um den Wechsel endgültig perfekt zu machen. „Uns hat sich jetzt [...]
Die Umsetzung eines Augsburger Sozialtickets, das sozial schwächeren Bürgern der Stadt Augsburg eine wesentlich kostengünstigere Mobilität ermöglichen würde, ist gestern im Jugend-, Sozial- und Wohnungsausschuss gescheitert.
Der Ausschuss unterlief somit einen Stadtratsbeschluss. 500.000 Euro wurden im 2014er Haushalt der Stadt Augsburg für ein Sozialticket eingestellt. Das Sozialticket wurde nicht vom Sozialausschuss beschlossen, sondern von der SPD im Rahmen der Haushaltsberatungen. Das war im November 2013. Auf Beschluss des Stadtrates arbeitete das [...]
In einem Positionspapier beschreiben die Grünen die nächsten Schritte, die getan werden müssen, um dem Ziel einer inklusiven Gesellschaft näher zu kommen. Die Gedanken sind entstanden in Gesprächen mit denen, die dieses Ziel voranbringen wollen. Das Papier wurde von Martina Wild (Spitzenkandidatin in Augsburg), Kirsi Hofmeister-Streit (Bezirksrätin) und Christine Kamm MdL erarbeitet. Rückmeldungen an stadtratsfraktion@gruene-augsburg.de sind ausdrücklich gewünscht. » zum Download (pdf, 122 kB)
CSM-Spitzenkandidat Hermann Weber im DAZ-Interview Die Frage, wie eine Augsburger Stadtregierung nach dem 16. März aussehen könnte, beschäftigt im politischen Augsburg nicht wenige Köpfe. Die Feststellung, dass dies immer noch der Wähler zu entscheiden habe, ist natürlich zutreffend. Für wen sich der Wähler entscheidet, könnte allerdings auch davon abhängen, wie sich nach der Wahl die […]
Lesung aus Texten von Paul Klee Am kommenden Donnerstag, 16. Januar, um 20.15 Uhr, liest Stefan Schön in der Ausstellung „Paul Klee. Mythos Fliegen“ aus den Tagebüchern, Briefen und Postkarten von Paul Klee. Immer wieder schrieb Paul Klee während seiner Stationierung in der Königlich Bayerischen Fliegerschule V in Gersthofen Postkarten und Briefe an seine Frau […]
Zum Insolvenzverfahren bei Weltbild gibt es zwei weitere Positionierungen. Der Augsburger Kreisverband der „Alternative für Deutschland“ fordert die Schließung der Steuerschlupflöcher für ausländische Unternehmen. Das kapitalismuskritische Netzwerk attac fordert bei Weltbild eine andere Wirtschaftsethik. Die Kirche verfüge sicherlich über die notwendigen Mittel, um einen Großteil der notwendigen Sanierung zu tragen, so AfD-Frontmann Thomas Lis, der […]
Die Frage, ob der koreanische Nationalspieler Ja-Cheol Koo von Wolfsburg nach Augsburg wechselt, steht nach wie vor unbeantwortet im Raum. Dass Koo Wolfsburg verlässt, scheint dagegen festzustehen. Kurz vor Jahreswechsel meldete die DAZ, dass Ja-Cheol Koo bereits mit einem Bein in Augsburg stehe, da sich der FCA sehr stark ins Zeug lege, Koo ein zweites […]
Bündnis 90/Die Grünen lud zum Neujahrsempfang Von Frank Heindl
Etwa 350 Gäste im fast schon überfüllten Oberen Rathausfletz, drei Redner mit Format und ein paar greifbar konkrete Visionen für eine grün geprägte Stadt – das war, sehr knapp zusammengefasst, der Neujahrsempfang von Bündnis 90/Die Grünen am Sonntagnachmittag. Neben ihrem Bürgermeisterkandidaten Reiner Erben bot die Partei zwei prominente Gäste […]
Connolly, Superstar In einer hochklassigen und spannenden Begegnung gewannen die Augsburger Panther gegen die Hamburg Freezers am Freitag im heimischen Stadion vor 4704 Zuschauern mit 4:3 (1:1, 2:2, 1:0).
Das ist doppelt bemerkenswert, weil die Norddeutschen Tabellenführer sind. Und macht Hoffnung für das Spiel bei den Kölner Haien, die aktuell auf Rang 2 stehen. (Augsburg: 10). Panther-Checker beim Heimspiel gegen Hamburg war Thomas Schuster. […]
300 Gäste konnte die Christlich Soziale Mitte CSM am gestrigen Freitag bei ihrem Neujahrsempfang im Rathaus begrüßen – und dazu zwei bayerische Ministerpräsidenten. Die waren allerdings nicht echt.
Spitzenkandidat Hermann Weber, Stadtkämmerer und amtierender zweiter Bürgermeister, begrüßte das Publikum, darunter OB Kurt Gribl und zahlreiche Stadträte anderer Fraktionen mit seiner Vision für Augsburg und die künftige Stadtregierung. […]
Halb Deutschland gedenkt der Revolution von 1525. Landesausstellungen in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Reinland-Pfalz und Baden-Württemberg verleihen dem bedeutenden Ereignis prominenten Raum und auch das Land Bayern hat ihm eine eigene Ausstellung in Memmingen gewidmet. Nur in Augsburg scheint man sich schwer zu tun mit dem gemeinen Volk und dem Krieg. Obwohl Augsburgs Jakob Fugger durch seine […]
Auch in diesem Jahr flimmert zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Kooperation mit dem Augsburger Filmbüro das Vielfalt Film Festival über die Leinwand. Die acht Festivalfilme (30. März – 4. April) werden von verschiedenen Kooperationspartnern präsentiert, die nach den Vorstellungen zu Filmgesprächen einladen. Der Flyer:
Seit 2021 beteiligt sich die Stadt Augsburg an diesem deutschlandweiten Projekt, das bereits seit 2008 besteht und um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, unter der Schirmherrschaft der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus ausgerichtet wird. Das Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg hat in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen […]
Am Dienstag, den 18.02.2025, veranstalten Schülerinnen der Q12 des Stetten-Gymnasiums in Kooperation mit dem Maria-Theresia-Gymnasium eine Podiumsdiskussion zu den bevorstehenden Bundestagswahlen. Auf dem Podium diskutieren Teilnehmende von insgesamt fünf Jugendorganisationen: Laura Sameit (Jusos Augsburg) Maren Dörr (Grüne Jugend Augsburg) Paul Schwendrat (Julis Augsburg) Etienne Dankelmann (Junge Union Augsburg) und eine Vertretung der Linksjugend Augsburg. Drei […]
Eine Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) e.V. in der Augsburger St.-Anna-Kirche erinnert an die nationalsozialistischen Verbrechen an Kindern mit Behinderung. Begleitend zeigt eine Kino-Matinee im Thalia die Lebensgeschichte von Ernst Lossa, der im Alter von 14 Jahren von nationalsozialistischen Medizinern ermordet wurde. Vor etwa achtzig Jahren begannen die systematischen Tötungen von […]