DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 07.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Fünffingerlesturm: Außentreppe steht vor Fertigstellung

Die Altaugsburggesellschaft hat angekündigt, die umstrittene Außentreppe am Fünffingerlesturm fertigzustellen

Zehn Jahre nach Beginn der Bauzeit wird nun wohl die Treppe am Fünffingerlesturm von der Altaugsburggesellschaft fertiggestellt. Ein Bürgerbegehren, Verwaltungsgerichtsurteile und harte politische Auseinandersetzungen haben die Altaugsburggesellschaft unter ihrem neuen Vorsitzenden Sebastian Berz nicht davon abhalten können, den Fünffingerlesturm nutzen zu wollen. Der Treppenlauf, der ursprünglich auf der Westseite montiert werden sollte, wird nun auf der Ostseite angebracht.

In der ursprünglichen Version ragte die Treppe auf der Westseite in den Gehweg hinein, weshalb die Stadt im April 2008 die Baugenehmigung für ungültig erklärte. Für die jetzige Version erhielt die Altaugsburggesellschaft eine Baugenehmigung der Stadt. Die bisher errichteten Teile der Treppe bleiben unverändert. Wie im Bauantrag offensichtlich genehmigt, wird nun am Außenmauerwerk des Turms ein 180 x 80 Zentimeter großer Durchbruch hergestellt. Die Altaugsburggesellschaft geht davon aus, dass der Fünffingerlesturm, nachdem er nun knapp neun Jahre nicht mehr öffentlich zugänglich war, am Tag des offenen Denkmals am 9. September 2018 wieder von innen zu besichtigen ist.

Foto: Treppe am Turm (c) DAZ

gesamten Beitrag lesen »



Baumfällungen am Herrenbach: Grüne fordern unabhängen Gutachter

Der eiligen Fällaktion der Stadtregierung am Herrenbach fielen am gestrigen Dienstag 20 gesunde Bäume zum Opfer. Die Grüne Stadtratsfraktion hat nun beantragt, dass die Stadt einen unabhängigen Gutachter für die noch stehenden Bäume bestellt und die Fällgenehmigung der Regierung von Schwaben bezüglich der gestrigen Fällungen veröffentlicht wird. Die Grüne Stadtratsfraktion hat beantragt, dass noch vor […]

gesamten Beitrag lesen »



André Hahn wieder beim FCA

Der FC Augsburg verpflichtet André Hahn und holt somit einen alten Bekannten zurück an den Lech Der Stürmer erhält in Augsburg einen Vier-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2022. Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart. „André Hahn hat seit seinem Abgang vom FC Augsburg viel Erfahrung in der Bundesliga und im internationalen Fußball gesammelt und […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadt startet Baumfällungen trotz Blockade und Widerstand

Angekündigt wurde auf der Informationsveranstaltung vom Vorabend in Don Bosco, dass ab heute Morgen 7.00 Uhr die geplanten 34 Bäume am Herrenbach gefällt werden sollen. Bereits um 6.30 Uhr waren etwa 50 Bürger vor Ort, um gegen die Maßnahme zu protestieren. Private Sicherheitskräfte und etwa fünfzehn Polizisten sollten für Ordnung sorgen. Von Johannes Meyer Als um […]

gesamten Beitrag lesen »



„Bitte nicht das Kind mit dem Bade ausschütten“

Das Kommunikationsdesaster der Stadtregierung in Sachen „Baumfällungen am Herrenbach“ setzte sich gestern Abend bei einer Informationsveranstaltung der Stadt fort   Von aufgebrachten Bürgern mussten sich am Montagabend im Pfarrsaal von Don Bosco Vertreter der Stadtregierung harte Kritik gefallen lassen. Bürgermeister Stefan Kiefer, Baureferent Gerd Merkle, Umweltreferent Reiner Erben und Stadtsprecher Richard Goerlich hatten einen schweren […]

gesamten Beitrag lesen »



Herrenbach: Stadt bereitet Fällungen vor

Regierung von Schwaben genehmigt Baumfällungen – Stadt richtet Sperrzone ein und startet  mit Fällungen am Dienstagmorgen ab 7 Uhr Heute Nachmittag genehmigte die Regierung von Schwaben die geplanten Fällungen von 31 Bäumen entlang des Herrenbachs. Da das Vorhaben in der aktuellen Vogelbrutzeit beantragt ist, sind die Belange des besonderen Artenschutzes betroffen. Deshalb mussten die Fällungen […]

gesamten Beitrag lesen »



Wenn Bäume weg müssen, dann muss das plausibel erklärt werden

Warum der Streit um die Baumfällungen am Herrenbach ein Kommunikationsdesaster der Stadtregierung ist Kommentar von Siegfried Zagler Der Streit um die geplanten Baumfällungen am Augsburger Herrenbach erinnert an das Debatten-Szenario bezüglich des verschärften Bayerischen Polizeiaufgabengesetzes, das der Polizei größeren Handlungsspielraum einräumt, wenn Gefahr droht. „Drohende Gefahr“ darf nicht einfach vermutet werden, weshalb vom Bundesverfassungsgericht festgelegt […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburger Wassertag am Sonntag: „Wasser als Fundament des Handwerks“

Am 3. Juni findet der zweite „Augsburger Wassertag“ des Jahres 2018 im Begleitprogramm der Bewerbung der Stadt zur Aufnahme ihrer historischen Wasserwirtschaft in die Liste des UNESCO-Welterbes statt, der von der Regio Augsburg Tourismus GmbH veranstaltet wird. Der thematische Schwerpunkt an diesem Sonntag ist die Bedeutung des Wassers für das Handwerk. Der 3. Juni ist […]

gesamten Beitrag lesen »



Solaris: Die Entdeckung unserer Abgründe

Mit der deutschen Erstaufführung der Oper „Solaris“ von Dai Fujikura wird die Bühne im Martinipark zur Raumstation – und somit zu einem Kunstwerk, das uns in die Tiefen unserer Abgründe blicken lässt Von Halrun Reinholz Über die ganze Bühnenbreite ein Guck-Kasten in der Form eines Eisenbahnwaggons. Auf Stelzen erhöht und fahrbar – so viel Bühnentechnik […]

gesamten Beitrag lesen »



Herrenbach: Stadt macht Tempo

Am Dienstag, den 29. Mai, werden auf der Uferwand des Herrenbachs zwischen Friedberger- und Reichenberger Straße die ersten 34 Bäume von insgesamt 96 Bäumen gefällt. Die Aktion dauert voraussichtlich eine Woche. Weitere Rodungen finden im Herbst 2018 und im Herbst 2019 statt. 357 Bäume werden als Ersatz gepflanzt. Das sind die harten Fakten, die die Stadt am […]

gesamten Beitrag lesen »



Amtsschimmel-Aktionismus am Herrenbach

Warum die geplanten Baumfällungen im Augsburger Stadtraum ein Skandal sind Kommentar von Siegfried Zagler Die vorgesehene Rodung der 96 Bäume am Herrenbach ist nicht akzeptabel und wird als Umweltskandal erster Güte in die Stadtgeschichte eingehen, sollte wirklich umgesetzt werden, was Augsburgs Oberbürgermeister Kurt Gribl mittels OB-Verfügung unmissverständlich beschleunigt und somit zu verantworten hat. Die Verfügung […]

gesamten Beitrag lesen »



Herrenbach: 96 Bäume sollen weg

In der Mai-Stadtratssitzung gab Augsburgs Umweltreferent Reiner Erben (Grüne) bekannt, dass er keine Möglichkeiten sehe, die vom Wasserwirtschaftsamt empfohlene und vom städtischen Tiefbauamt als notwendige Vorsichtsmaßnahme bestätigte Fällung von 96 kerngesunden Bäumen zu verhindern.  Der teilweise 50 bis 60-jährige Baumbestand säumt das Ufer des Herrenbachkanals zwischen der Reichenberger und Friedberger Straße und würde nach Auffassung […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Klimaanpassung Rathausplatz: Bürgerbeteiligung gestartet



Die Stadt Augsburg plant Maßnahmen zur Klimaanpassung am Rathausplatz. Bürgerinnen und Bürger können bis 1. August online auf der Plattform „Mach mit, Augsburg“ ihre Nutzung und Wünsche auf einer Karte eintragen. Die Rückmeldungen fließen in eine Machbarkeitsstudie des Stadtplanungsamts ein. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität durch z.B. mehr Schatten zu verbessern. Erste Konzepte sollen Frühjahr […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtbücherei am 8. Juli geschlossen



Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben am Dienstag, 8. Juli, die Zentrale am Ernst-Reuter-Platz sowie alle Stadtteilbüchereien geschlossen. Auch der Bücherbus fährt nicht. Dies meldete die Stadt Augsburg in einer Pressemitteilung. Nur die Open-Library in der Stadtteilbücherei Lechhausen ist am 8. Juli von 10 bis 19 Uhr zugänglich. Die Open-Library in Lechausen stellt seit 2022 ähnlich […]

gesamten Beitrag lesen »



Aug‘ in Auge mit dem Wasserfrosch



Schon seit Wochen ist die fußläufige Durchquerung des Erlebnisteichs im Botanischen Garten nicht mehr möglich. Was steckt dahinter? Der Teich vor dem bewirteten Kastaniengarten im hinteren Teil des Botanischen Gartens ist gerade bei Kindern in dieser Jahreszeit besonders beliebt. Ein Weg aus großen Steinquadern ermöglicht es, den Teich zu Fuß zu durchqueren. Dies eröffnet eine […]

gesamten Beitrag lesen »



Warnung vor geringer Hitze



Alles halb so schlimm mit dem Hitzesommer, meint msn.com. Am Sonntag, 29. Juni 2025 um 17 Uhr meldet das Portal zwar sommerliche 32°C für Augsburg, warnt aber nur vor „geringer Hitze“. Update: Auch heute, am 30. Juni 2025 um 13 Uhr warnt msn.com die Augsburger wieder vor geringer Hitze!

gesamten Beitrag lesen »



Die Lange Kunstnacht am Samstag, 28. Juni



Am kommenden Samstag wird die Augsburger Innenstadt zur großen Bühne für Kunst, Musik und Begegnung. Die diesjährige Lange Kunstnacht wurde unter das Motto „Frieden gestalten“ gestellt. In vielen musikalischen, geschichtlichen und künstlerischen Facetten soll Frieden erlebbar werden. Mit über 200 Veranstaltungen an rund 50 Spielorten soll die Vielfalt künstlerischer Perspektiven auf das Thema Frieden gezeigt […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031