DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 21.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Silvester: Feuerwerksverbot in der Innenstadt

Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern und sonstigen pyrotechnischen Gegenständen ist in Augsburgs Innenstadt nicht erlaubt

Pyroverbot im roten Bereich Grafik: Geodatenamt/Stadt Augsburg

Das regelt die seit April 2017 geltende Verordnung der Stadt Augsburg über Menschenansammlungen in der Maximilianstraße und angrenzenden Straßen und Plätzen. Sie enthält darüber hinaus weitere Verbote, die auch für Silvester gelten. Die Verordnung gilt räumlich auf folgenden Straßen und Plätzen: Königsplatz, Fuggerstraße, Grottenau, Karlstraße, Leonhardsberg, Pilgerhaus, Mittlerer Graben, Oberer Graben, Forsterstraße, Remboldstraße, Rote-Torwall-Straße, Eserwallstraße, Theodor-Heuss-Platz und Konrad-Adenauer-Allee.

Ordnungsdienst und Polizei arbeiten zusammen

In der Innenstadt sind an Silvester die Kräfte des städtischen Ordnungsdienstes in enger Zusammenarbeit mit den Polizeikräften im Einsatz. „Selbstverständlich wird verstärkt kontrolliert, inwieweit durch Partybesucher Feuerwerkskörper mitgeführt werden. Gegebenenfalls werden diese konfisziert, um bereits im Vorfeld den verantwortungslosen Umgang damit zu unterbinden“, so Ordnungsreferent Dirk Wurm. Zugangskontrollen wird es im Bereich der Innenstadt nicht geben.

 

gesamten Beitrag lesen »



AEV schlägt Nürnberg

Der AEV hat einen wichtigen Heimsieg im Kampf um die Playoffs eingefahren. Im Derby gegen die Thomas Sabo Ice Tigers siegten die Panther am zweiten Weihnachtsfeiertag verdient mit 6:3. Die Treffer für den AEV erzielten T.J. Trevelyan, Scott Kosmachuk (je 11.), Adam Payerl (27.), Marco Sternheimer (51.), Scott Valentine (57.) und Drew LeBlanc (59.). Für die […]

gesamten Beitrag lesen »



Brand auf dem Christkindlesmarkt

28 Feuerwehrmänner der Augsburger Berufsfeuerwehr waren heute am frühen Morgen mit acht Feuerwehrfahrzeugen im Einsatz, um einen Brand auf dem Augsburger Christkindlesmarkt zu löschen Gegen 3.45 Uhr am heutigen Donnerstag wurde die Berufsfeuerwehr Augsburg durch einen  Bewohner zum Rathausplatz gerufen. Mehrere Christkindlesmarktbuden standen unter Vollbrand, durch die thermisch beaufschlagten Gasflaschen, bestand Explosionsgefahr, für die eingesetzten […]

gesamten Beitrag lesen »



Die neuen Zahlen zu den geleisteten Unterstützerunterschriften: Wenig Zuwachs am heutigen Montag

Für Parteien und Listenvereinigungen, die 2020 erstmalig in die Bayerischen Rathäuser einziehen wollen, schreibt die Gemeindeordnung eine bestimmte Anzahl von Unterstützer-Unterschriften vor. In Augsburg müssen bis zum 3. Februar 470 Personen auf jeder Liste der fünf zur Auswahl stehenden Listen unterschrieben haben. Sind es weniger, fällt der Wahlkampf für diese Liste flach, da sie die […]

gesamten Beitrag lesen »



Tödliche Gewalt am Königsplatz: Gericht hebt sechs Haftbefehle auf

Die Jugendkammer des Landgericht Augsburgs lässt im Fall der tödlichen Attacke vom Augsburger Königsplatz sechs Beschuldigte aus der Untersuchungshaft frei. Der mutmaßliche Haupttäter bleibt weiter in Haft. Auf Haftbeschwerde hat die Jugendkammer des Landgerichts Augsburg in dem Verfahren wegen der tödlichen Auseinandersetzung am Königsplatz heute sechs Haftbefehle aufgehoben. Damit sind sechs von sieben ursprünglich Festgenommenen […]

gesamten Beitrag lesen »



Das Rennen um die Unterstützerunterschriften ist gestartet – eine Momentaufnahme nach den ersten Tagen

Für Parteien und Listenvereinigungen, die 2020 erstmalig in die Bayerischen Rathäuser einziehen wollen, schreibt die Gemeindeordnung eine bestimmte Anzahl von Unterstützer-Unterschriften vor. In Augsburg müssen bis zum 3. Februar 470 Personen auf jeder Liste der fünf zur Auswahl stehenden Listen unterschrieben haben. Sind es weniger, fällt der Wahlkampf für diese Liste flach, da sie die […]

gesamten Beitrag lesen »



AEV schlägt KEV mit Hängen und Würgen – aber verdient

Im Kellerduell der DEL besiegten die Augsburger Panther die Krefeld Pinguine in einem schwachen Eishockeyspiel im ausverkauften CFS-Stadion mit 3:0 (0:0, 1:0, 2:0). Die vorentscheidenden Tore der Augsburger erzielten Adam Payerl und Thomas J. Trevelyan. Verteidiger Patrick McNeill entschied mit einem Emty-Net-Goal eine Partie vielen Fehlpässen auf beiden Seiten. Bemerkenswert – neben dem Geschehen auf dem […]

gesamten Beitrag lesen »



Westwärts: Gregoritsch auf Leihbasis zu Schalke

Schalke 04 ist ist immer wieder für Hammer-Meldungen gut: Heute Vormittag verkündete Schalke den Abschied von Torhüter Alexander Nübel, nun soll laut laut übereinstimmenden Informationen von Sport1 und Bild Michael Gregoritsch vom FC Augsburg nach Gelsenkirchen wechseln.  In 62 Bundesliga-Partien erzielte der österreichische Nationalspieler 19 Tore und bereitete sechs Treffer vor. In der laufenden Saison […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA verliert in Leipzig

Der FC Augsburg konnte in Leipzig seinen Lauf nicht fortsetzen. Nach einer 1:0-Führung durch Florian Niederlechner, die bis zur Halbzeit hielt, unterlag der FCA beim Herbstmeister RasenBallsport Leipzig vor 40.562 Zuschauern 1:3. FCA-Trainer Martin Schmidt brachte mit Felix Uduokhai, Ruben Vargas und Sergio Cordova drei „Neue“ in die Startelf. Philipp Max musste wegen eines Infekts […]

gesamten Beitrag lesen »



Zahlt die Stadt zu wenig Mietzuschuss?

Der OB-Kandidat der Linken Frederik Hintermayr hat herausgefunden, dass die Stadt Augsburg zirka 15 Prozent der Hartz-IV-Empfänger mit weniger Mietzuschuss versorgt als sie könnte. „Augsburg kürzt 15  Prozent der Hartz-IV Empfänger*innen den Mietzuschuss!  Langzeiterwerbslose, Aufstockende und insbesondere arme Rentnerinnen und Rentner sollen laut Gesetz die Wohnkosten ersetzt bekommen – jedoch nur in angemessener Höhe. Was als […]

gesamten Beitrag lesen »



Generation AUX: Stadtratsliste steht

Generation AUX präsentiert Stadtratskandidaten – Listen liegen in den Bürgerbüros aus „Wir freuen uns, dass es uns nur ein halbes Jahr nach Vereinsgründung gelungen ist, eine solch schlagkräftige Liste für die Stadtratswahl 2020 aufzustellen“, so Raphael Brandmiller, der dem Verein vorsitzt. „Das eigentlich Spannende ist aber, dass es uns mit der Generation Aux-Liste gelungen ist, […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA schlägt Düsseldorf und nähert sich den Europa-League-Plätzen

Der FCA setzt seine Serie fort und gewinnt in der Englischen Woche am Dienstagabend 3:0 gegen Fortuna Düsseldorf in der heimischen WWK Arena vor 27.763 Zuschauern. Nach der verdienten 1:0-Führung durch Maxs Abstauber (32.) sorgten zwei ruhende Bälle in Halbzeit zwei für den hoch verdienten Augsburger Sieg. Tin Jedvaj (61.) verwandelte eine Max-Ecke am kurzen […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Gedenkjahr 1525: Das Fugger- und Welser-Erlebnismuseum widmet sich dem „Bauernkrieg“



Halb Deutschland gedenkt der Revolution von 1525. Landesausstellungen in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Reinland-Pfalz und Baden-Württemberg verleihen dem bedeutenden Ereignis prominenten Raum und auch das Land Bayern hat ihm eine eigene Ausstellung in Memmingen gewidmet. Nur in Augsburg scheint man sich schwer zu tun mit dem gemeinen Volk und dem Krieg. Obwohl Augsburgs Jakob Fugger durch seine […]

gesamten Beitrag lesen »



3. Vielfalt Film Festival

Auch in diesem Jahr flimmert zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Kooperation mit dem Augsburger Filmbüro das Vielfalt Film Festival über die Leinwand. Die acht Festivalfilme (30. März – 4. April) werden von verschiedenen Kooperationspartnern präsentiert, die nach den Vorstellungen zu Filmgesprächen einladen. Der Flyer:

gesamten Beitrag lesen »



Schulterschluss für Demokratie Vielfalt und Menschenwürde: Internationale Wochen gegen Rassismus in Augsburg 2025

Seit 2021 beteiligt sich die Stadt Augsburg an diesem deutschlandweiten Projekt, das bereits seit 2008 besteht und um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, unter der Schirmherrschaft der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus ausgerichtet wird. Das Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg hat in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen […]

gesamten Beitrag lesen »



“Let’s Talk Bundestagswahlen“ – eine Podiumsdiskussion von jungen Menschen für junge Menschen



Am Dienstag, den 18.02.2025, veranstalten Schülerinnen der Q12 des Stetten-Gymnasiums in Kooperation mit dem Maria-Theresia-Gymnasium eine Podiumsdiskussion zu den bevorstehenden Bundestagswahlen. Auf dem Podium diskutieren Teilnehmende von insgesamt fünf Jugendorganisationen: Laura Sameit (Jusos Augsburg) Maren Dörr (Grüne Jugend Augsburg) Paul Schwendrat (Julis Augsburg) Etienne Dankelmann (Junge Union Augsburg) und eine Vertretung der Linksjugend Augsburg. Drei […]

gesamten Beitrag lesen »



„Im Gedenken der Kinder“ – Ausstellung zu den Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit



Eine Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) e.V. in der Augsburger St.-Anna-Kirche erinnert an die nationalsozialistischen Verbrechen an Kindern mit Behinderung. Begleitend zeigt eine Kino-Matinee im Thalia die Lebensgeschichte von Ernst Lossa, der im Alter von 14 Jahren von nationalsozialistischen Medizinern ermordet wurde. Vor etwa achtzig Jahren begannen die systematischen Tötungen von […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031