DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 11.04.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

KOMMUNALWAHL 2020

Das Rennen um die Unterstützerunterschriften ist gestartet – eine Momentaufnahme nach den ersten Tagen

Für Parteien und Listenvereinigungen, die 2020 erstmalig in die Bayerischen Rathäuser einziehen wollen, schreibt die Gemeindeordnung eine bestimmte Anzahl von Unterstützer-Unterschriften vor. In Augsburg müssen bis zum 3. Februar 470 Personen auf jeder Liste der fünf zur Auswahl stehenden Listen unterschrieben haben. Sind es weniger, fällt der Wahlkampf für diese Liste flach, da sie die erste Hürde nicht genommen haben.

Foto-Quelle: Stadt Augsburg

Eine Überraschung gibt es bereits beim Rennen um die Unterstützerunterschriften am 4-stündigen Rathaussamstag: Generation AUX gewinnt diesen Tag haushoch. In nur vier Stunden erhielt die Generation AUX-Liste am Samstag im Rathaus 247 Unterschriften. „Das sind mehr Unterstützerunterschriften als alle anderen Listen an diesem Tag zusammengenommen auf sich vereinen konnten“, wie es in einer Pressemitteilung der Gruppierung heißt. Bis zum Samstag erhielt diese Liste allerdings nur drei Unterschriften. Um bei der Kommunalwahl 2020 antreten zu dürfen, fehlen Generation AUX demnach noch 220 Unterschriften. Mit diesem Arbeitsauftrag sollten Brandmiller und Co. fertig werden, obwohl von nun an die Listen nur noch in den vier Bürgerbüros ausliegen: Hochzoll (Friedbergerstr. 115), Haunstetten (Tattenbachstr. 15), Kriegshaber (Ulmer Str. 72) und in der Stadtmitte (An der Blauen Kappe 18). Einen Bürgermeister schlägt Generation AUX als einzige Newcomer-Gruppierung nicht vor.

Ebenfalls gut im Rennen liegt an zweiter Position die WSA-Liste, die von Peter Grab und Anna Tabak angeführt wird. Sie freuen sich auf ihren Facebookseiten über insgesamt 176 Unterschriften. Keine Statements gibt es von der Gruppierung Augsburg in Bürgerhand, die bis einschließlich Freitag lediglich acht Unterschriften für Bruno Marcon als OB und sieben Unterschriften als Liste zu verbuchen hatte. Am Rathaussamstag sollen nach Informationen der DAZ noch 50 Listen-Unterschriften dazu gekommen sein, womit AIB auf knapp 60 Unterschriften kommt und laut Roland Wegner (OB-Kandidat der V-Partei) damit den vierten Rang belegt: „Ich weiß es nicht genau“, so Wegner zur DAZ, „aber mit den 30 Unterschriften vor dem Samstag, dürften wir insgesamt bei knapp 100 liegen.“

Wie es um Polit-Scherzkekse „Die Partei“ bestellt ist, war für die DAZ nicht Erfahrung zu bringen. Lisa McQueen, die das Café Kätchens betreibt und Bürgermeisterkandidatin der Liste Die Partei ist, ist sich aber sicher, dass sie mit ihren Leuten diese Hürde überspringen wird. „Die ergibt sich täglich durch die vielen positiven Rückmeldungen, die ich erhalte“, so McQueen zur DAZ auf die Frage, woher sie diese Sicherheit nehme.

Das Bürgeramt gab gegenüber der DAZ an, den Stand der Unterschriften zweimal pro Woche auf der städtischen Homepage zu veröffentlichen. Am morgigen Montag soll das nächste update fällig sein. Hier der Link.

In der kommenden Woche haben die Bürgerbüros wegen der Weihnachtsfeiertage nur am Montag (8 bis 15 Uhr) und am Freitag (8 bis 12.30 Uhr) geöffnet.