DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 02.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Sport

FCA nimmt dänischen U-Nationalspieler Frederik Winther unter Vertrag

Der FC Augsburg hat sich vor dem Ende der Wechselfrist noch die Dienste eines jungen Abwehrtalents gesichert und Frederik Winther vom dänischen Erstligisten Lyngby BK unter Vertrag genommen.

Frederik Winther Bildquelle: FCA

Der 19- Jährige hat einen Fünf-Jahres-Vertrag bis 2025 unterschrieben, wird aber noch nicht sofort zum FCA kommen. Vielmehr wird der Innenverteidiger noch bis zum Ende dieser Saison auf Leihbasis in Lyngby bleiben.

„Es macht mich stolz, dass der FC Augsburg mir die Chance geben wird, mich in der Bundesliga zu beweisen. Ich sehe den FCA langfristig als den Verein an, bei dem ich mich optimal entwickeln kann. Doch nun werde ich das kommende Jahr in Lyngby nutzen, um mich weiterzuentwickeln und im kommenden Jahr die sportliche Herausforderung in der Bundesliga anzutreten“, sagt Frederik Winther zu dem Wechsel.

„Wir freuen uns, dass sich Frederik Winther trotz zahlreicher Interessenten für den FCA entschieden hat. Wir sind überzeugt, dass diese Konstellation mit einem weiteren Jahr in seinem vertrauten Umfeld eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten sein wird. Ab dem kommenden Sommer freuen wir uns dann auf einen sehr talentierten jungen Spieler, der das Zeug hat, sich beim FCA in der Bundesliga durchzusetzen“, so Stefan Reuter, Geschäftsführer Sport des FCA, zu dem Transfer.

Eduard Löwen zurück nach Berlin

Kurz vor Ende der Transferperiode sei Mittelfeldspieler Eduard Löwen mit dem Wunsch auf den FCA zugekommen, die Leihe, die noch bis Sommer 2021 vereinbart war, zu beenden. Diesem Anliegen habe der FCA entsprochen, so dass der 23-Jährige ab sofort wieder zur Hertha nach Berlin zurückkehren könne, wie der FCA vermeldet.

„Die Verantwortlichen der Hertha sind auf mich zugekommen und haben mir mitgeteilt, dass sie mich gerne sofort wieder zurückholen möchten. Daher habe ich mir Gedanken gemacht und möchte nun meine Chance bei dem Klub suchen, bei dem ich noch länger unter Vertrag stehe. Ich bedanke mich beim FCA, dass er mir dies ermöglicht“, sagt Eduard Löwen zu dem kurzfristigen Wechselwunsch.

 

gesamten Beitrag lesen »



FCA verteidigt in Wolfsburg Tabellenplatz zwei

Im Duell der bislang besten Defensivmannschaften – der FCA und der VfL Wolfsburg kassierten in ihren beiden Auftaktspielen jeweils nur ein Gegentor – behielten beide Teams eine weiße Weste. Von Udo Legner Mit dem torlosen Unentschieden konnte dennoch keiner so richtig zufrieden sein: Für die Wölfe reichte es trotz eines klaren Chancenplus lediglich zum dritten […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA vs. Wolfsburg 0:0

Mit einem torlosen Unentschieden trennten sich am 3. Spieltag der Fußballbundesliga der FC Augsburg und der VfL Wolfsburg. Es war das Spiel der vergebenen Torchancen. Die Wolfsburger schossen 19-mal auf das Augsburger Tor, der FCA achtmal auf das von Casteels gehütete Tor des VfL. Die Wolfsburger kreierten ein gefühltes Dutzend Torchancen, vergaben sie aber allesamt […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA in Wolfsburg: Ein Sieg würde die Tabellenführung bedeuten

Am heutigen Sonntag kreuzen in Wolfsburg der FCA und der VfL Wolfsburg die Klingen. In den vergangenen neun Bundesligasaisons des FCA fanden zwischen den beiden Klubs 18 Ligaspiele statt. Sechs gewann der FCA, sechs der VfL, sechs gingen Unentschieden aus. Ausgeglichener kann eine Bilanz nicht sein. Von Siegfried Zagler Wenn heute der 3. Spieltag der […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Tabellenführer nach dem 2:0 gegen Dortmund

In seinem zehnten Bundesligajahr gelingen den Augsburgern zum Saisonauftakt erstmals zwei Siege in Folge. Dem 3:1 Auswärtssieg bei den Eisernen in Berlin folgte ein 2:0 Heimsieg gegen den haushohen Favoriten aus Dortmund, der den FCA zumindest für eine Nacht an die Tabellenspitze hievte und ihn von ganz oben auf seine Mitkonkurrenten herabschauen lässt. Von Udo […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA ringt Dortmund nieder

Nach einem großen Kampf gewinnt der FC Augsburg in der mit 6.000 Zuschauern ausverkauften WWK Arena mit 2:0 gegen Borussia Dortmund. Von Siegfried Zagler Die Tore erzielten Felix Uduokhai (40.) nach einem punktgenauen Caligiuri-Freistoß wuchtig aus kurzer Distanz mit dem Kopf und Daniel Caligiuri selbst, nachdem er bei einem der seltenen FCA-Konter von Florian Niederlechner […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Schwacher Kick in Köpenick

In einem zerfahrenen Fußballspiel besiegte der FC Augsburg Union Berlin in der Alten Försterei mit 3:1. Beide Mannschaften zeigten im Aufbau wie in der Defensive kaum bundesligareife Aktionen. Der Sieg des FCA geht dennoch in Ordnung, weil die Augsburger ihre Tormöglichkeiten zu 100 Prozent in Tore ummünzten. Die Tore der Augsburger erzielten Vargas (41.), Gregoritsch […]

gesamten Beitrag lesen »



Die Bundesliga startet und der FCA darf mehr wollen als den Nichtabstieg

Der FC Augsburg startet heute Nachmittag gegen Union Berlin in seine 10. Bundesligasaison und gehört somit zum unauffälligen Inventar einer Liga, die zu den besten der Welt zählt. Mit dem neuen FCA-Trainer Heiko Herrlich beginnt beim FCA eine neue Zeitrechnung. Die Fehler der Vergangenheit wirken zwar noch nach, doch die Verantwortlichen wirken geläutert.  Von Siegfried […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Leichtes Spiel gegen Celle

Der FC Augsburg hatte am heutigen Samstagnachmittag in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals gegen MTV Eintracht Celle leichtes Spiel und zog mit einem 7:0-Erfolg in die zweite Runde ein. Aufschlussreich in Bezug auf den Bundesligastart war lediglich die Aufstellung des FCA. Das erste Pflichtspiel der Saison begann FCA-Trainer Heiko Herrlich mit zwei Neuzugängen. Im Tor […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Philipp Max geht nach Eindhoven

Der FCA lässt Philipp Max nach Eindhoven ziehen Nach fünf Jahren im FCA-Trikot wird Philipp Max den FC Augsburg verlassen. Der Linksverteidiger wechselt mit sofortiger Wirkung zur PSV Eindhoven in die niederländische Eredivisie. Damit hat der FCA dem Wechselwunsch des 26-Jährigen entsprochen. Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart. „Nachdem wir erstmals ein konkretes […]

gesamten Beitrag lesen »