DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 04.08.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

FCA vs. Bielefeld 0:0

In einem klassischen Abstiegsduell mit viel Laufbereitschaft, Kampf und Krampf trennten sich mit dem FC Augsburg und Arminia Bielefeld zwei Mannschaften auf Augenhöhe mit einem dem Spiel angemessenen Unentschieden.

Hätte Bielefelds Voglsammer, der in der 28. Minute von Klos wunderbar freigespielt wurde und völlig unbehindert aus 15 Metern zum Schuss kam, das Leder versenkt, dann wären die Ostwestfalen zu diesem Zeitpunkt verdient in Führung gegangen. Mehr ist zu den ersten 45 Minuten nicht zu sagen.

Nach dem Wechsel waren die Spielaktionen noch weniger zielführend als in Halbzeit eins. Und dennoch gab es für den FCA eine Großchance aus dem Nichts: Und hätte Ruben Vargas, ebenfalls schön von Finnbogason freigespielt, seine 100-prozentige Chance verwertet (78.), dann hätte man sich eben 1:1 getrennt. Zu Vargas Verteidigung sollte festgehalten werden, dass Bielefelds Topkeeper Ortega Rubens flache Direktabnahme sensatitionell mit einem Spagat gerade noch um den Pfosten lenken konnte.

Danach kamen von beiden Mannschaften kaum noch kontrollierte Bälle in die Strafräume, was auch an den Abwehrketten lag, die hüben wie drüben gute Arbeit ablieferten. Ein Spielbericht von Udo Legner folgt.


Fünf Spieltage von Saisonende ergibt sich für den FCA folgende Situation: Theoretisch ist der FCA noch von allen Mannschaften einzuholen, die hinter den Augsburgern in der Tabelle stehen – ausgenommen Schalke. 15 Punkte sind noch zu vergeben, doch in der Praxis ist es unwahrscheinlich, dass Bielefeld auf den FCA in fünf Spielen sechs Punkte gutmacht, da der Punkteschnitt der Ostwestfalen unter 1 liegt.

Das Gleiche gilt für die Kölner, die 10 Punkte auf den FCA gut machen müssten. — Besorgniserregend bleiben die desolaten Leistungen des FCA im Spiel nach vorne. Nachdem man gegen zwei astreine Zweitligamannschaften (Schalke und Bielefeld) keine Tore schoß und kaum Torchancen kreierte, ist festzuhalten, dass das „nur“ das Prunkstück der Augsburger, nämlich die Innenverteidigung plus Torhüter Gikiewicz einen sehr hohen Anteil daran trägt, dass der FCA mit großer Wahrscheinlichkeit auch in der 10. Bundesligasaison in Folge die Klasse hält.

Die noch ausstehende Spiele der Abstiegskandidaten:

11. Hoffenheim: 33 Punkte, -6 Tore

Freiburg (A), Schalke (H), Bielefeld (A), Hertha (H)

12. Augsburg: 33 Punkte, -13 Tore

Frankfurt (A), Köln (H), Stuttgart (A), Bremen (H), Bayern (A)

13. Bremen: 30 Punkte, -11 Tore

Dortmund (A), Mainz (H), Union (A), Leverkusen (H), Augsburg (A), Gladbach (H)

14. Mainz: 28 Punkte, -18 Tore

Hertha (H), Bremen (A), Bayern (H), Frankfurt (A), Dortmund (H), Wolfsburg (A)

15.Hertha Berlin: 26 Punkte, -14 Tore

Mainz (A), Freiburg (H), Schalke (A), Bielefeld (H), Köln (H), Hoffenheim (A)

16.Bielefeld: 27 Punkte, -24 Tore

Schalke (H), Gladbach (A), Hertha (A), Hoffenheim (H), Stuttgart (A)

17.Köln: 23 Punkte, -26 Tore

Leipzig (H), Augsburg (A), Freiburg (H), Hertha (A), Schalke (H)

18. Schalke: 13 Punkte, -53 Tore

Bielefeld (A), Hertha (H), Hoffenheim (A), Frankfurt (H), Köln (A)

 

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: Inzidenzwert weiter stark steigend

Beunruhigende Werte beim Infektionsgeschehen in Augsburg: Die 7-Tage-Inzidenz in Augsburg liegt aktuell bei 259,0 (Quelle: RKI) Die Stadt Augsburg meldet 136 neue Covid-19-Fälle mit Meldedatum Donnerstag, 15. April. Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 15.252 Infektionen mit dem Coronavirus in Augsburg gemeldet. 13.558 Personen gelten als genesen, 1.325 sind aktuell infiziert, 369 Personen sind verstorben. Die […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: 120 Neuinfektionen —7-Tage-Inzidenz in Augsburg bei 222,9 (Quelle: RKI)

Die Stadt Augsburg meldet 120 neue Covid-19-Fälle mit Meldedatum Dienstag, 13. April. Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 14.783 Infektionen mit dem Coronavirus in Augsburg gemeldet. 13.340 Personen gelten als genesen, 1.078 sind aktuell infiziert, 365 Personen sind verstorben. Bei dem Todesfall, der dem Gesundheitsamt am Dienstag, 13. April, bestätigt wurde, handelt es sich um einen […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronapandemie in Augsburg: Nachverfolgung und Kontaktaufnahme – Opposition nimmt OB Weber in die Pflicht

SPD/DIE LINKE die soziale fraktion kritisiert Organisation der Kontaktnachverfolgung und fordert mehr Personal für Gesundheitsamt   Die Fraktion SPD/Die Linke greift heute einen Sachverhalt auf, von dem viele Betroffene der DAZ berichteten: Das Augsburger Gesundheitsamt hat seine digitalen Defizite längst nicht überwunden. Nachverfolgung von Infektionsketten und Kontaktaufnahme mit Betroffenen dauert viel zu lange. "Zwar kündigte die Stadt gestern an zusätzliches Personal bereitzustellen, dennoch scheint die Organisation eher holprig zu laufen." So beginnt eine [...]

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: 68 Neuinfektionen — 7-Tage-Inzidenz bei 194,2 (Quelle: RKI)

Die Stadt Augsburg meldet 68 neue Covid-19-Fälle mit Meldedatum Montag, 12. April. Fünf Fälle wurden rückwirkend korrigiert, davon je zwei mit Meldedatum Samstag, 10. und Sonntag, 11. April sowie einer mit Meldedatum Mittwoch, 7. April. Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 14.663 Infektionen mit dem Coronavirus in Augsburg gemeldet. 13.265 Personen gelten als genesen, 1.034 sind […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: 97 Neuinfektionen — 7-Tage-Inzidenz in Augsburg bei 184,8 (Quelle: RKI)

Die Stadt Augsburg meldet 97 neue Covid-19-Fälle. Registriert wurden 74 Fälle mit Meldedatum Sonntag, 11. April sowie 23 weitere Fälle mit Meldedatum Samstag, 10. April. Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 14.600 Infektionen mit dem Coronavirus in Augsburg gemeldet. 13.213 Personen gelten als genesen, 1.028 sind aktuell infiziert, 359 Personen sind verstorben. Die 7-Tage-Inzidenz im Stadtgebiet […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA in Gelsenkirchen von allen guten Geistern verlassen

Beim Schlusslicht Schalke machte sich der FCA zur Lachnummer der Liga. Anstatt des erhofften Befreiungsschlags setzte es eine 0:1 Niederlage. Folglich trat der FCA seine Rückreise vom Ruhrpott mit dem bereits vertrieben geglaubten Abstiegsgespenst im Gepäck an. Von Udo Legner FCA-Coach Heiko Herrlich setzte auf die gleiche Startelf wie beim 2:1 Sieg im letzten Heimspiel […]

gesamten Beitrag lesen »



AEV: Nach Niederlage gegen Iserlohn Play-offs in weiter Ferne

Die Augsburger Panther mussten in der DEL den nächsten Rückschlag hinnehmen und haben nach der 2:5-Niederlage gegen die Iserlohn Roosters bei noch drei Vorrundenspielen nur noch geringe Chancen auf den Einzug in die Playoffs. Die Treffer für die Panther gegen Iserlohn erzielten Max Eisenmenger (3.) und Brad McClure (5.). Für die Gäste waren Casey Bailey (25., […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA verliert auf Schalke

Der FC Augsburg verliert in Gelsenkirchen gegen Schalke 04 mit 0:1. Das Tor der Schalker erzielte Suat Serdar bereits in der 4. Minute nach einem Torwartfehler des Augsburger Keepers Rafal Gikiewicz. Das Spiel förderte zwei Einsichten zutage: Niemand darf sich darüber wundern, dass Schalke abgeschlagen mit einem Rucksack voller Negativrekorde tief im Keller steht und […]

gesamten Beitrag lesen »



Schwerer Rückschlag für die Panther im Kampf um die Play-offs

Wie bereits bei den ersten beiden Versuchen ging gegen die Wolfsburg Grizzlys die zweite Partie des Doppelpacks jeweils an die Wolfsburger. Der AEV unterlag gegen die Niedersachsen mit 1:4. Das Tor der Panther erzielte David Stieler zwei Sekunden vor dem Ende (60.), für Wolfsburg waren Jan Nijenhuis (3.), Mathis Olimb (18.), Julian Malchiori (47.) und […]

gesamten Beitrag lesen »



DEL: AEV meldet sich im Kampf um die Play-offs zurück

Vor etwas mehr als einer Woche kassierten die Augsburger Panther bei den Fischtown Pinguins mit 1:8 die höchste Saisonniederlage in der DEL. Zu Hause schlug der AEV zurück und besiegte das Team aus Bremerhaven verdient mit 5:2. Dazwischen lagen die Partien in Krefeld mit einem 3:0-Sieg und in Köln, wo der AEV nach starker Leistung […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: 99 Neuinfektionen –7-Tage-Inzidenz in Augsburg bei 111,6 (Quelle: RKI)

Insgesamt sind nun 14.173 Fälle in Augsburg registriert. Ein weiterer Todesfall ist zu betrauern. Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 14.173 Infektionen mit dem Coronavirus in Augsburg gemeldet. 12.900 Personen gelten als genesen, 917 sind aktuell infiziert, 356 Personen sind verstorben. Beim 356. Todesfall, der dem Gesundheitsamt am Mittwoch, 7. April, bestätigt wurde, handelt es sich […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Lechhausen feiert Frieden mit eigener Tafel



Als Teil des Augsburger Friedensfestes findet zum ersten Mal auch in Lechhausen eine eigene „Kleine Friedenstafel“ statt, die am Samstag, dem 2. August 2025, alle Bewohner einlädt. Von 11 bis 14 Uhr sind alle Menschen unterschiedlichen Glaubens herzlich willkommen, sich im Flößerpark zu treffen. Die Idee ist einfach: Jeder bringt Speisen und Getränke mit, die er […]

gesamten Beitrag lesen »



SPD lehnt neue Spielplatzsatzung ab



Die SPD-Fraktion im Augsburger Stadtrat kritisiert die geplante Spielplatzsatzung, die am 31. Juli im Stadtrat beschlossen werden soll, als praxisfern. Die SPD befürchtet mehr Bürokratie, höhere Baukosten und steigende Mieten. Statt vieler kleiner Pflicht-Spielplätze fordert sie ein Modell, das größere, gut nutzbare Quartiersspielplätze ermöglicht. Die neue Satzung verpflichtet Bauherren von Neubauten mit mehr als fünf […]

gesamten Beitrag lesen »



Die nachhaltigste Klimademo ever!



13 Demonstranten, fast 200 Sekunden auf a.tv – effektiver ist nicht mal der FCA, wenn er in einer Halbzeit aus zwei Ballkontakten zwei Tore macht. Von Bruno Stubenrauch Der Augsburger Wirtschaftsreferent und der Flughafenchef konnten nicht aus und mussten Stellungnahmen abgeben. Aber um was ging es eigentlich? Um die vage Andeutung in einem städtischen Ausschuss, […]

gesamten Beitrag lesen »



Wenn die Zeit stehen bleibt



In der Nacht vom 5. auf den 6. August 2025 findet im Rahmen der Friedensfest-Abschlusswoche ein feierliches Gedenkkonzert mit Nachtwache statt. Unter dem Titel „Wenn die Zeit stehen bleibt“ erinnert die Veranstaltung in der Moritzkirche an den Atombombenabwurf auf Hiroshima vor 80 Jahren. Friedensglocke – Symbolbild Das zweiteilige Nachtkonzert beginnt um Mitternacht mit einem Wandelkonzert […]

gesamten Beitrag lesen »



Regen: Veranstaltungen im Rosenpavillon entfallen



Die für Samstag, 26. Juli und Sonntag, 27. Juli im Botanischen Garten angesetzten Veranstaltungen Tangotanz am Nachmittag und der Tango-Tanzabend BOTANGO entfallen. Das meldet heute die Stadt Augsburg. Grund ist die schlechte Witterung. Der Lichterzauber-Abend am Samstag, 26. Juli und die Operette „Die Fledermaus“ im Pflanzenüberwinterungshaus finden jedoch statt.

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031