Diana Naranjo, Geschäftsführerin des Kriminalpräventiven Rats Augsburg, wurde als zertifizierte Fachkraft für Kriminalprävention ausgezeichnet.
Der Kriminalpräventive Rat hat wichtigen Empfehlungscharakter bei Entscheidungen der Verwaltung, wenn es darum geht, Kriminalität vorbeugend zu vermeiden. Geschäftsstelle und Federführung des Kriminalpräventiven Rats sind dem städtischen Ordnungs- und Gesundheitsreferat zugeordnet. Aktuell unterstützt der Rat das städtische Projekt „Intervention und Prävention – Konflikte im öffentlichen Raum“ (die DAZ berichtete).
Erste zertifizierte Fachkraft in Bayern
Diana Naranjo ist Bayerns erste und im süddeutschen Raum die zweite Person mit der Qualifikation als zertifizierte Fachkraft. Über neun Monate hinweg hat sie – zusammen mit 22 weiteren Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland – am Beccaria-Qualifizierungsprogramm des Landespräventionsrates Niedersachsen teilgenommen. Das Programm wird den Teilnehmern in vier Modulen (Kriminologie, Kriminalprävention, Projektmanagement und Projektbegleitung) vermittelt. Es wird durch die Europäische Union gefördert.
Namenspatron des Programms ist Cesare Beccaria (1738-1794), der als Wegbereiter der modernen Kriminologie gilt und das Primat vorbeugender Kriminalpolitik prägte: „Besser ist es, den Verbrechen vorzubeugen als sie zu bestrafen“.
» www.beccaria.de
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
01.12.2009
| Autor: bs
Rubrik: Sozialpolitik
Die "Stiftung Augsburger Wissenschaftsförderung" erhält eine weitere Zustiftung in Höhe von 100.000 Euro. Dies hat der anonyme Stifter, der weiterhin Wert auf die strikte Wahrung seiner Anonymität legt, angekündigt.
Die "Stiftung Augsburger Wissenschaftsförderung" wurde 2006 gegründet. Stiftungszweck ist die Förderung der Wissenschaft und Forschung, wobei dem Stifter die Heranführung der Jugend an die Wissenschaft ein besonderes Anliegen ist. Mit der Zustiftung sind es nun rund eine Million Euro, die der Wissenschaftsförderung [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
01.12.2009
| Autor: bs
Rubrik: Bildung, Finanzen, Universität, Wissen
"Die Geschäftslage ist besser als erwartet". Dies ist der Tenor der 289 Unternehmen der heimischen Tourismuswirtschaft, die die Industrie- und Handelskammer Schwaben im Herbst 2009 befragt hat.
Die Unternehmen wurden im Rahmen der Tourismusbilanz Allgäu/Bayerisch Schwaben zur Meinung über die abgelaufene Sommersaison und zu den Erwartungen für die kommende Wintersaison befragt. Die Geschäftslage in den Unternehmen der Hotellerie und Gastronomie sowie der Campingplätze in Schwaben war in der vergangenen Sommersaison 2009 [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
30.11.2009
| Autor: bs
Rubrik: Wirtschaft
Der FC Augsburg hat am 14. Spieltag der Zweiten Bundesliga beim MSV Duisburg nach einer 2:0 Führung den dritten Sieg in Folge und einen deutlichen Schritt Richtung Aufstiegsplätze verpasst.
In der ersten Halbzeit bestimmte – abgesehen von den Anfangsminuten – der MSV das Spiel, was zuvorderst dem FCA-Mittelfeld geschuldet war. Leichtfertige Ballverluste und ungenaue Zuspiele machten die Duisburger stark. Die Zebras konnten dadurch das Spiel zwar in die FCA-Hälfte verlegen, sie [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
30.11.2009
| Autor: sz
Rubrik: Sport
Am gestrigen Samstag hatten bei der Schließung des Eintragungslokales im Rathaus bereits 13.105 Augsburgerinnen und Augsburger beim Volksbegehren „Für echten Nichtraucherschutz“ unterschrieben. Damit haben sich in Augsburg 7,08% der Wahlberechtigten für das Volksbegehren ausgesprochen. Das meldete Christian Pettinger, Sprecher des Augsburger Unterstützerkreises, gestern in einer Pressemitteilung. Bayernweit ist eine Hürde von 10% der Wahlberechtigten ausschlaggebend […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
30.11.2009
| Autor: bs
Rubrik: Aktion, Sozialpolitik
Die „Augsburg Integration Plus GmbH“ (AIP) firmiert neu unter dem Namen „Förderagentur Augsburg GmbH“. Kernaufgabe der Agentur ist die Akquisition von Fördermitteln für die Stadt und die Region Nordschwaben, seit Juli auch die Kurzarbeiterqualifizierung. An der Förderagentur Augsburg GmbH, die 30 Mitarbeiter beschäftigt, hält die Stadt Augsburg 52 Prozent. Zu gleichen Anteilen sind darüber hinaus […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
30.11.2009
| Autor: bs
Rubrik: Bildung, Wirtschaftspolitik
Augsburg ist ein traditionsreicher Handwerker-, Handels- und Industriestandort im Herzen Europas. An den kommenden Advents-Wochenenden zeigen wir Ihnen vier Kurzfilme aus unserer Reihe “Augsburger Firmeng’schichten”. Besuchen Sie heute mit uns eines der ältesten Augsburger Traditionsgeschäfte: Musik Müller am Zeugplatz. » YouTube: Augsburger Firmeng’schichten – Musik Müller » Musik Müller
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
28.11.2009
| Autor: bs
Rubrik: Film, Geschichte, Wirtschaft, Wissen
„Die Grüne Stadtratsfraktion protestiert gegen die Verschleierungstaktik der Stadtregierung von CSU und Pro Augsburg“, so die Grünen in ihrer Pressemitteilung vom Freitag, den 27. November, nachdem die Stadtregierung ihren Dringlichkeitsantrag in der Stadtratssitzung am Donnerstag abgelehnt hatte. Wäre der Antrag vom Stadtrat angenommen worden, hätten die Referenten offen legen müssen, welche Schwerpunktsetzungen, Kürzungen und Streichungen […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
28.11.2009
| Autor: sz
Rubrik: Aus dem Stadtrat, Finanzen, Parteien
Der Stadtrat folgte heute der Empfehlung des Allgemeinen Ausschusses und verlängerte das Maßnahmenpaket zur Innenstadt um ein Jahr. Mit im Paket: die Ausnahmeregelung zum Außenverkauf von Speisen und Getränken nach 1 Uhr nachts. Der Allgemeine Ausschuss hatte die Fortführung des Maßnahmenpakets für die Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt um ein weiteres Jahr am 29. […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
27.11.2009
| Autor: bs
Rubrik: Aus dem Stadtrat, Bürgernähe, Lifestyle, Lokalpolitik
Am 8. Dezember findet ab 19 Uhr im Augsburger Zeughaus im Reichlesaal das zweite Symposium zur Bedeutung der Kultur im urbanen Raum statt. Nach der sehr gut besuchten und inhaltlich anregenden Veranstaltung im letzten Spätherbst steht bei der jetzt geplanten Podiumsdiskussion die wirtschaftliche Bedeutung von Kultur für einen Großraum wie Augsburg im Mittelpunkt. Die von […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
27.11.2009
| Autor: sz
Rubrik: Kultur, Kulturpolitik, Parteien, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
„Das Tagebuch der Anne Frank“ im Hoffmannkeller Von Frank Heindl Es war sicherlich gewagt, die Darstellung der Anne Frank so stark auf das pubertär-mädchenhafte der heranwachsenden 14-Jährigen zu konzentrieren, wie das die Inszenierung von Ramin Anaraki tut. Und doch ging der Plan auf: Zum Einen wegen der glänzenden Schauspielerin Karoline Reineke, zum Anderen wegen des […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
26.11.2009
| Autor: fh
Rubrik: Theater
Auf der gestrigen Bürgerversammlung der Stadt verteidigte OB Gribl die von Kämmerer Hermann Weber in die Haushaltsberatungen eingebrachte Idee, den Verkauf des Alten Stadtbades zu erwägen. Vor zirka 150 Teilnehmern stellte Gribl in Lechhausen klar, dass nicht darüber nachgedacht werden solle das Stadtbad zu schließen, sondern erwogen werden müsse, wie die Stadt aus der hohen […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
26.11.2009
| Autor: sz
Rubrik: Baukultur, Bürgernähe, Finanzen, Parteien
« neuere Artikel
ältere Artikel »