Kurz vor Weihnachten lädt die Stadt Augsburg am Sonntag, den 18. Dezember um 17 Uhr zu einem Weihnachtskonzert in den Kleinen Goldenen Saal ein.

Akademie für alte Musik Berlin. Foto (c) Uwe Arens
Die Akademie für Alte Musik Berlin stellt dem Publikum Musiken der Nacht und des Winters vor, aber auch einen Kammermusikklassiker: Beethovens einziges virtuoses Bläseroktett. Außerdem im Programm enthalten sind Mozarts Variationen über ein bekanntes Thema, das wir heute noch als „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ kennen sowie die rasante Schlittenfahrt, die Leopold Mozart einst mit viel Sinn für farbige Illustrationen und Humor ersann. Durch den Abend führt Schauspieler Thomas Prazak vom Theater Augsburg. Davor, dazwischen oder danach gibt es bei weihnachtlichen Leckereien Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen.
Das Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart: Nachtmusique (Serenade c-Moll), KV 388 (1782)
Leopold Mozart: Eine musikalische Schlittenfahrt (Divertimento in F-Dur), LMV VIII:8 (1755)
Wolfgang Amadeus Mozart: Ah, vous dirai-je Maman, KV 265 (»Morgen kommt der Weihnachtsmann«)
Antonio Salieri: Harmoniemusik für einen Tempel der Nacht
Ludwig van Beethoven: Oktett Es-Dur („Parthia“), op. 103 (1792)
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
07.12.2016
| Autor: hr
Rubrik: Kultur, Musik
Die Vorsitzende der Augsburger SPD-Stadtratsfraktion, Margarete Heinrich, hat sich für die Nachfolge von Linus Förster in Stellung gebracht.
Nachdem der Landtagsabgeordnete Linus Förster aufgrund staatsanwaltlicher Ermittlungen seinen Rückzug aus der Politik bekanntgegeben hat, hat sich wenige Tage später der SPD-Ortsverein Haunstetten dafür ausgesprochen, Margarete Heinrich als Försters Nachfolgerin zu bestimmen. Margarete Heinrich war bis zum Frühjahr 2015 Vorsitzende des Ortsvereins Haunstetten. Gestern wurde der Unterbezirksvorstand der Augsburger SPD vom Haunstetter OV-Vorsitzenden [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
06.12.2016
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik, Parteien, Politik
Es gibt einen Erfolg für Stadtteilentwicklung in Lechhausen zu vermelden: Das Traditionslokal Grüner Kranz hat einen neuen Pächter.
Nach langer Suche und zahlreichen Gesprächen steht die Brauerei Kühbach als neuer Pächter des Gastronomie-Komplexes „Grüner Kranz“ fest. Die Brauerei, vertreten durch die Inhaberfamilie von Beck-Peccoz, ist seit über 125 Jahren in Kühbach verwurzelt und zeichnet sich neben unternehmerischen Erfolgen insbesondere durch soziales, kirchliches und kulturell-brauchtumsförderndes Engagement aus. Auch für die Suche nach [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
06.12.2016
| Autor: sz
Rubrik: Städtebau
Die Stadt Augsburg will ein "Kommunales Wildtierverbot in Zirkussen" beschließen. Am kommenden Mittwoch wird im Allgemeinen Ausschuss über einen dementsprechenden Antrag der Grünen abgestimmt. Tierschutzorganisationen unterstützen dieses Vorhaben. Die CSM hält dagegen.
„Die Stadtverwaltung Augsburg überlässt ab dem 1. Januar 2017 Zirkusbetrieben mit Wildtieren keine städtischen Festplätze und sonstige städtischen Flächen mehr.“ So lautet ein Antrag der Grünen Stadtratsfraktion, der dem „Allgemeinen Ausschuss und Ausschuss für öffentliche Ordnung und Gesundheit“ am [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
06.12.2016
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik, Parteien, Vermischtes