DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 25.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

AEV verliert in München

Die Augsburger Panther mussten in München die dritte Niederlage in Folge hinnehmen. Der AEV verlor das Derby mit 2:5. Die Treffer für die Panther erzielten David Stieler (15.) und Daniel Schmölz (51.). Für den EHC Red Bull München waren Steven Pinizzotto (23., 29.) Derek Joslin (30.), Frank Mauer (34.) und Michael Wolf (58.) erfolgreich.

Trainer Mike Stewart veränderte sein Team im Vergleich zu den letzten Spielen auf einer Position. Im Tor erhielt Jonathan Boutin den Vorzug vor Ben Meisner, der auf der Bank Platz nahm. Und Boutin konnte sich im ersten Drittel gleich auszeichnen, als er einen Alleingang von Wolf entschärfte (6.).

Glück hatte der Deutsch-Kanadier später, als ein Schuss von Mauer an die Latte klatschte (15.). Zu diesem Zeitpunkt führten die Panther aber bereits. Stieler hatte einen Schuss von Lamb stark abgefälscht und David Leggio im Münchner Tor war chancenlos. Diese Führung war nicht unverdient, denn LeBlanc hatte bereits zwei gute Chancen (1., 5.) und Davies traf nur den Pfosten (8.).

White im Pech – München eiskalt



Im zweiten Drittel wurden die Hausherren stärker und glichen nach einer tollen Kombination früh aus. Pinizzotto musste den Puck letztlich nur noch über die Linie schieben (23.). Doch auch die Panther blieben gefährlich, hatten aber großes Pech, dass Matt White nach einem tollen Alleingang nur den Innenpfosten traf (27.). Dieser vergebenen Chance sollten die Gäste noch nachweinen, denn wenig später führte der Meister mit 3:1.

Erst markierte Pinizzotto seinen zweiten Treffer (29.) und 42 Sekunden danach traf Joslin (30.). Der EHC hatte nun deutlich Oberwasser und zog noch weiter davon, als Mauer abzog und Boutin erneut chancenlos war (34.). Pinizzotto hätte sogar noch erhöhen können, aber Boutin war zur Stelle (36.).

Im dritten Abschnitt parierte der Augsburger Goalie auch noch einen Penalty von Pinizzotto (45.), aber die Panther fanden nun auch wieder besser in die Partie.

Schmölz sorgt nur kurz für Hoffnung

Zehn Minuten vor dem Ende wurde es auch nochmal kurzzeitig spannend. Scott Valentine schickte Schmölz auf die Reise und der Neuzugang blieb alleine vor Leggio cool und verkürzte (51.). Der AEV warf alles nach vorne, aber als Wolf in Überzahl den fünften Treffer markierte, war das Spiel entschieden (58.).

Für die Panther geht es nun mit zwei Heimspielen weiter. Am Dienstag kommen die Schwenninger Wild Wings ins Curt-Frenzel-Stadion, zwei Tage später sind die Grizzlys Wolfsburg zu Gast.

gesamten Beitrag lesen »



Modular-Standortfrage: Beim Bürgertalk sollen alle Fakten auf den Tisch

Ein „Bürgertalk“ erörtert am 4. Oktober die Standortfrage des Festivals "Modular" Die Frage nach dem künftigen Standort des Musikfestivals „Modular“ hat viele Gemüter erhitzt. Um die Argumente der Befürworter und Kritiker des Standortes „Wittelsbacher Park“ zu hören und auf Augenhöhe zu diskutieren, lädt die Stadt Augsburg ein zum „Bürgertalk Modular – Wer kommt spricht mit!“ Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Möglichkeit, mit Vertretern der Stadtspitze und des Stadtjugendrings als Veranstalter [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA in der Einzelbewertung: Opare mit Bestnote, Heller mit Zylinder

Der FC Augsburg hat gegen Borussia Dortmund eine beherzte zweite Halbzeit hingelegt und hätte am Ende einen Punkt verdient gehabt. Daniel Opare zeigte ein großartiges Kämpferherz und konnte in jeder Phase der Partie überzeugen. Leider trifft das nicht auf alle Augsburger Akteure zu. Marwin Hitz: Wieder eine klasse Performance von Hitz. An beiden Toren machtlos. Hitz neigt dazu, schwer zu haltende Bälle nach vorne prallen zu lassen. Auch gegen Dortmund war [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA gegen Dortmund eine Halbzeit auf Augenhöhe

Borussia Dortmund gewinnt in Augsburg am siebten Spieltag der Fußballbundesliga vor 30.660 Zuschauern in der ausverkauften WWK Arena gegen den FCA mit 1:2. Der BVB ging durch Andrij Yarmolenko (4.) früh in Führung, Caiuby glich für Augsburg aus (11.). Shinji Kagawa sorgte mit einem sehenswerten Kunstschuss für den 2:1-Siegtreffer der Dortmunder (23.). FCA- Trainer Manuel Baum wechselte nach dem 0:0 in Stuttgart zweimal: Baier ersetzte nach abgesessener Sperre Kacar und Gregoritsch sollte [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Topspiel der Bundesliga findet heute in Augsburg statt

Augsburg gegen Dortmund: Am siebten Spieltag ist diese Paarung am heutigen Samstag (15.30 Uhr) ein Topspiel der Fußballbundesliga. „Überraschungsmannschaft gegen Überflieger“ lautet das Motto. Was zuvorderst den Augsburgern geschuldet ist, da der FCA entgegengesetzt zu seinen üblichen Gepflogenheiten hervorragend in die Saison gestartet ist. Der FCA gilt nach dem 6. Spieltag als Überraschungsmannschaft der Liga […]

gesamten Beitrag lesen »



DEL: Panther verlieren erstes Heimspiel

Die Augsburger Panther mussten im dritten Heimspiel am Freitagabend die erste Niederlage vor eigener Kulisse hinnehmen. Gegen die Iserlohn Roosters glichen Drew LeBlanc (46.) und Scott Valentine (54.) einen 0:2-Rückstand zwar noch aus, am Ende unterlagen die Panther aber mit 2:4. Für Iserlohn waren Blaine Down (25., 60.), Chad Costello (39.) und Jack Combs (57.) […]

gesamten Beitrag lesen »



Schiller und die Schwindsucht – Straßentheater von „Schluck und weg“

Straßentheater beleuchtet Armutskrankheit Tuberkulose „Es mag vielleicht noch nicht morgen sein, aber mit gerechten Chancen kriegen wir dich klein!“ (Fängt in seiner Verzweiflung/Wut an, die Armut vom Podest zu reißen) Von Udo Legner Was wie der Abgesang des abgehalfterten sozialdemokratischen Kanzlerkandidaten beziehungsweise wie sein erster Auftritt als neuer Parteichef von der Oppositionsbank anmutet, spielte sich […]

gesamten Beitrag lesen »



Landtagswahl: Kamm tritt nicht mehr an

Christine Kamm, langjährige Landtagsabgeordnete der Augsburger Grünen, verzichtet auf eine Kandidatur zur Bayerischen Landtagswahl 2018 „Ich werde das kommende Jahr weiterhin engagiert im bayerischen Landtag für unsere Region und an meinen inhaltlichen Themen arbeiten. Für die Landtagswahl im September 2018 werde ich aber nicht ein weiteres Mal kandidieren. Dadurch möchte ich meinen Beitrag zur Verjüngung […]

gesamten Beitrag lesen »



Bahnhofsumbau: Dramatische Kostensteigerung wird erwartet

Stimmt  der anvisierte Kostenrahmen des Projekts Bahnhofsumbau noch? Im März dieses Jahres sagte Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Walter Casazza, dass sich das Projekt innerhalb des Kostenrahmens befände. Damit bezog sich Casazza auf kalkulierte 143 Millionen Euro. Der Abschnitt im Bereich der Halderstraße sei gemäß Kalkulation fertiggestellt worden. Dabei soll es bleiben, doch bezüglich des Index zur Baukostenpreisentwicklung […]

gesamten Beitrag lesen »



Ausschussgemeinschaft will geförderten Wohnraum bei den Ladehöfen

„Wir beantragen hiermit infolge des akuten Bedarfs an bezahlbarem Wohnraum in Augsburg, dass der vorliegende Bebauungsplan Nr. 476 II dahingehend geändert wird, dass 30 Prozent der Bruttogeschossfläche der neuen Wohnungen zwingend als geförderte Mietwohnungen errichtet werden.“ So beginnt ein Antrag der Ausschussgemeinschaft (FW/LINKE/ÖDP/Polit-WG), der bereits in der morgigen Stadtratssitzung behandelt werden soll. Da der Wohnungsmarkt […]

gesamten Beitrag lesen »



Festival: Unterschriftensammlung für Modular im Park

Nachdem sich eine Unterschriftenaktion gegen das Modularfestival im Wittelsbacher Park in Luft aufgelöst hat, gibt es nun eine Online-Initiative für den umstrittenen Veranstaltungsort. Die Petition „Für ein Modular im Kongress am Park!“ ist eine Onlinepetition der Club & Kulturkommission Augsburg, die sich für eine Fortsetzung des Modularfestivals im Wittelsbacher Park positioniert hat und im Netz eine Unterschriftensammlung […]

gesamten Beitrag lesen »



Oberhauser Bahnhof: Unterschriftensammlung für Realisierung des versprochenen Gesamtkonzepts

Die Stadtregierung hält sich in Sachen Oberhauser Bahnhof nicht an einen beschlossenen Zeitplan. Aus diesem Grund sammelte Peter Grab (WSA) 1.000 Unterschriften. Zweck der Aktion: Die Stadtregierung soll endlich handeln. Obwohl es nur einen Infostand (am Oberhauser Marktsonntag) gegeben habe und nur zeitweise Listen in der Bahnhofsbuchhandlung und in einer Metzgerei auslagen, seien in vier […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Gedenkjahr 1525: Das Fugger- und Welser-Erlebnismuseum widmet sich dem „Bauernkrieg“



Halb Deutschland gedenkt der Revolution von 1525. Landesausstellungen in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Reinland-Pfalz und Baden-Württemberg verleihen dem bedeutenden Ereignis prominenten Raum und auch das Land Bayern hat ihm eine eigene Ausstellung in Memmingen gewidmet. Nur in Augsburg scheint man sich schwer zu tun mit dem gemeinen Volk und dem Krieg. Obwohl Augsburgs Jakob Fugger durch seine […]

gesamten Beitrag lesen »



3. Vielfalt Film Festival

Auch in diesem Jahr flimmert zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Kooperation mit dem Augsburger Filmbüro das Vielfalt Film Festival über die Leinwand. Die acht Festivalfilme (30. März – 4. April) werden von verschiedenen Kooperationspartnern präsentiert, die nach den Vorstellungen zu Filmgesprächen einladen. Der Flyer:

gesamten Beitrag lesen »



Schulterschluss für Demokratie Vielfalt und Menschenwürde: Internationale Wochen gegen Rassismus in Augsburg 2025

Seit 2021 beteiligt sich die Stadt Augsburg an diesem deutschlandweiten Projekt, das bereits seit 2008 besteht und um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, unter der Schirmherrschaft der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus ausgerichtet wird. Das Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg hat in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen […]

gesamten Beitrag lesen »



“Let’s Talk Bundestagswahlen“ – eine Podiumsdiskussion von jungen Menschen für junge Menschen



Am Dienstag, den 18.02.2025, veranstalten Schülerinnen der Q12 des Stetten-Gymnasiums in Kooperation mit dem Maria-Theresia-Gymnasium eine Podiumsdiskussion zu den bevorstehenden Bundestagswahlen. Auf dem Podium diskutieren Teilnehmende von insgesamt fünf Jugendorganisationen: Laura Sameit (Jusos Augsburg) Maren Dörr (Grüne Jugend Augsburg) Paul Schwendrat (Julis Augsburg) Etienne Dankelmann (Junge Union Augsburg) und eine Vertretung der Linksjugend Augsburg. Drei […]

gesamten Beitrag lesen »



„Im Gedenken der Kinder“ – Ausstellung zu den Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit



Eine Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) e.V. in der Augsburger St.-Anna-Kirche erinnert an die nationalsozialistischen Verbrechen an Kindern mit Behinderung. Begleitend zeigt eine Kino-Matinee im Thalia die Lebensgeschichte von Ernst Lossa, der im Alter von 14 Jahren von nationalsozialistischen Medizinern ermordet wurde. Vor etwa achtzig Jahren begannen die systematischen Tötungen von […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031