Angekündigt wurde auf der Informationsveranstaltung vom Vorabend in Don Bosco, dass ab heute Morgen 7.00 Uhr die geplanten 34 Bäume am Herrenbach gefällt werden sollen. Bereits um 6.30 Uhr waren etwa 50 Bürger vor Ort, um gegen die Maßnahme zu protestieren. Private Sicherheitskräfte und etwa fünfzehn Polizisten sollten für Ordnung sorgen.
Von Johannes Meyer

Als um kurz nach sieben Uhr die Arbeiter anrückten, waren es fünf schwere Maschinen, die eigentlich in das Kanalbett einfahren sollten. Geschafft hat es ein Fahrzeug. Umweltreferent Reiner Erben, der neben Richard Goerlich und einigen Behördenvertretern anwesend war, versuchte, die aufgebrachten Demonstranten zu beruhigen.
Unter Anweisung von Richard Goerlich an Sicherheitskräfte und Arbeiter startete jedoch parallel zur Demonstration um 8.14 Uhr bereits die Fällung des ersten Baumes. Einige Demonstranten marschierten durchs Wasser in Richtung der Fällmaschine. Sie wurden von Polizisten in Gummihosen aus dem Wasser geholt. Eine Aktivistin hat versucht, sich einem Polizisten mit Pfefferspray zur Wehr zu setzen.
Inzwischen haben die Arbeiter mit schwerem Gerät das erste geschnittene Baummaterial aus dem Wasser abtransportiert.
Foto: Blockade am Herrenbach gegen städtisches Fällkommando (c) DAZ
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
29.05.2018
| Autor: admin
Rubrik: Aktion, Demo, Lokalpolitik
Das Kommunikationsdesaster der Stadtregierung in Sachen „Baumfällungen am Herrenbach“ setzte sich gestern Abend bei einer Informationsveranstaltung der Stadt fort Von aufgebrachten Bürgern mussten sich am Montagabend im Pfarrsaal von Don Bosco Vertreter der Stadtregierung harte Kritik gefallen lassen. Bürgermeister Stefan Kiefer, Baureferent Gerd Merkle, Umweltreferent Reiner Erben und Stadtsprecher Richard Goerlich hatten einen schweren […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
29.05.2018
| Autor: sz
Rubrik: Allgemein
Regierung von Schwaben genehmigt Baumfällungen – Stadt richtet Sperrzone ein und startet mit Fällungen am Dienstagmorgen ab 7 Uhr Heute Nachmittag genehmigte die Regierung von Schwaben die geplanten Fällungen von 31 Bäumen entlang des Herrenbachs. Da das Vorhaben in der aktuellen Vogelbrutzeit beantragt ist, sind die Belange des besonderen Artenschutzes betroffen. Deshalb mussten die Fällungen […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
28.05.2018
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik
Warum der Streit um die Baumfällungen am Herrenbach ein Kommunikationsdesaster der Stadtregierung ist Kommentar von Siegfried Zagler Der Streit um die geplanten Baumfällungen am Augsburger Herrenbach erinnert an das Debatten-Szenario bezüglich des verschärften Bayerischen Polizeiaufgabengesetzes, das der Polizei größeren Handlungsspielraum einräumt, wenn Gefahr droht. „Drohende Gefahr“ darf nicht einfach vermutet werden, weshalb vom Bundesverfassungsgericht festgelegt […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
28.05.2018
| Autor: sz
Rubrik: Allgemein