DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 20.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Der Spielplan für die kommende Saison steht fest: FCA startet in Dortmund

Der FCA präsentierte kürzlich seine neue Trikot-Kollektion, die sich nicht wesentlich von der alten unterscheidet. Zum erstenmal wird der neue Zwirn in einem Pflichtspiel gegen SC Verl übergestreift. Eine Woche vor dem Bundesligaauftakt startet nämlich der DfB-Pokal, genauer gesagt am Samstag, 10. August, 15.30 Uhr. An diesem Tag gastiert der FCA in der Pokal-Hauptrunde beim Regionalligisten SC Verl. Der Ernst der Bundesliga beginnt für den FCA richtig ernst, nämlich bei den Dortmunder Borussen. Anschließend empfängt der FCA den Neuling Union Berlin, dann geht es an die Weser zu Werder Bremen.

 

  1. Borussia Dortmund – FCA (Sa./So., 17./18.08.2019)
  2. FCA – 1. FC Union Berlin (Fr.-So., 23.-25.08.2019)
  3. Bremen – FCA (Fr. 28.-So., 30.08.-01.09.2019)
  4. FCA – Eintracht Frankfurt (Fr.-So.  13.-15.09.2019)
  5. SC Freiburg – FCA (Fr.-Mo., 20.-23.09.2019)
  6. FCA – Bayer Leverkusen (Fr.-So., 27.-29.09.2019)
  7. B.M. Gladbach – FCA (Fr.-So., 04.-06.10.2019)
  8. FCA – FC Bayern München (Fr.-So., 18.-20.10.2019)
  9. VfL Wolfsburg – FCA (Fr.-So., 25.-27.10.2019)
  10. FCA – FC Schalke 04 (Fr.-So., 01.-03.11.2019)
  11. SC Paderborn 07 – FCA (Fr.-So., 08.-10.11.2019)
  12. FCA – Hertha BSC (Fr.-So., 22.-24.11.2019)
  13. 1. FC Köln – FCA (Fr.-Mo., 29.11.-02.12.2019)
  14. FCA – 1. FSV Mainz 05 (Fr.-So., 06.-08.12.2019)
  15. TSG Hoffenheim – FCA (Fr.-So., 13.-15.12.2019)
  16. FCA – Fortuna Düsseldorf (Di./Mi., 17./18.12.2019)
  17. RB Leipzig – FCA (Fr.-So., 20.-22.12.2019)
  18. FCA-Dortmund (Fr.-Mo., 17.-20.01.2020)
  19. Union-FCA (Fr.-Mo., 24.-27.01.2020)
  20. FCA  – Bremen (Fr.-Mo., 31.01.-03.02.2020)
  21. Frankfurt-FCA (Fr.-Mo., 07.-10.02.2020)
  22. FCA-Freiburg (Fr.-Mo., 14.-17.02.2020)
  23. Bayer-FCA (Fr.-Mo., 21.-24.02.2020)
  24. FCA-Gladbach (Fr.-Mo., 28.02.-02.03.2020)
  25. München-FCA (Fr.-Mo., 06.-09.03.2020)
  26. FCA-Wolfsburg (Fr.-Mo., 13.-16.03.2020)
  27. Schalke-FCA (Fr.-So., 20.-22.03.2020)
  28. FCA-Paderborn (Fr.-Mo., 03.-06.04.2020)
  29. Hertha-FCA (Sa.-Mo., 11.-13.04.2020)
  30. FCA-Köln (Fr.-Mo., 17.-20.04.2020)
  31. Mainz-FCA (Fr.-Mo., 24.-27.04.2020)
  32. FCA-Hoffenheim (Sa.-Mo., 02.-04.05.2020)
  33. Düsseldorf-FCA (Sa., 09.05.2020, 15.30 Uhr)
  34. FCA-Leipzig (Sa., 16.05.2020, 15.30 Uhr)

 

gesamten Beitrag lesen »



Kommentar: Die Zustände, die sie kritisieren müssen, haben sie selbst geschaffen

Ja, Martina Wild hat eine gute Wahlkampfrede gehalten und Ja, die Grüne Wild wäre eine Alternative zu Eva Weber, der OB-Kandidatin der CSU, die nach dem Rückzug des amtierenden Oberbürgermeisters Kurt Gribl, eine Quasi-Oberbürgermeisterin ist. Kommentar von Siegfried Zagler  Festzuhalten ist allerdings, dass sich die Grünen als Teil der Gribl/Weber Ära definieren lassen müssen. Und somit eine Politik mitzuverantworten haben, die aus Kundensicht eine strukturschwache wie teuere ÖPNV-Versorgung beinhaltet und kaum Fortschritte für [...]

gesamten Beitrag lesen »



Kommunalwahl: Grüne nominieren Martina Wild als OB-Kandidatin

Am 26. Juni um 20.44 Uhr war es so weit. Auch die Grünen hatten nach langem Hin und Her ihre Hoffnungsträgerin für die anstehende Kommunalwahl gekürt. Am Ende ihrer Bewerbungsrede für das höchste politische Amt dieser Stadt machte sich auf der Nominierungsversammlung im Foyer der Augsburger Stadtbücherei Euphorie breit. Von Udo Legner Diese Euphorie war […]

gesamten Beitrag lesen »



IHK Schwaben bestellt neuen Hauptgeschäftsführer

Die Vollversammlung der IHK Schwaben hat in ihrer Sitzung am Montag Dr. Marc Lucassen zum neuen Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben bestellt. Er tritt zum 1. Januar 2020 die Nachfolge von Peter Saalfrank an. Lucassen leitet aktuell noch die Delegation der Deutschen Wirtschaft, die Auslandsvertretung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages in Nigeria. Sein Vorgänger Peter Saalfrank […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA verpflichtet Brasilianer Iago

Der FC Augsburg ist erneut auf dem Transfermarkt aktiv geworden und hat sich die Dienste des brasilianischen Nachwuchs-Nationalspielers Iago gesichert. Der 22-Jährige wechselt von Internacional Porto Alegre nach Augsburg. Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart. Iago, der mit vollem Namen Iago Amaral Borduchi heißt, erhält einen Vertrag bis 30. Juni 2024. Der Linksverteidiger […]

gesamten Beitrag lesen »



Ausstellung zum Jubiläumsjahr: Kaiser Maximilian, der Bürger zu Augsburg

Augsburg gehört zu den historisch bedeutsamsten Städten Europas. An jemand, der dazu in hohem Maße beigetragen hat, wird derzeit im Maximilanmuseum erinnert. Von Halrun Reinholz  Zum  500. Todestag des Habsburger Kaisers Maximilian gedenkt man seiner im Augsburger Maximilianmuseum. Das ist freilich nicht nach ihm benannt, sondern nach dem bayerischen König Maximilian. Eine Ironie der Geschichte, […]

gesamten Beitrag lesen »



Martina Wild bekommt das Votum der Mitglieder zu OB-Kandidatur 2020

In einem spannenden Rennen haben sich die Mitglieder des Stadtverbandes der GRÜNEN für Martina Wild als OB-Kandidatin für die Wahl im kommenden Jahr entschieden. Bei einer Mitgliederbefragung der Augsburger GRÜNEN zur OB-Kandidatur haben 195 der wahlberechtigten 325 Mitglieder (60 Prozent) ihre Stimme abgegeben, gültig waren 179 Stimmen. Auf Martina Wild entfielen 88 Stimmen, auf Deniz […]

gesamten Beitrag lesen »



Bombenfund: Nagahama-Allee gesperrt

In der Schäfflerbachstraße im Martini-Park wurde gegen 16.30 Uhr eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe gefunden. Wie die Polizei Schwaben Nord mitteilte, wird die Bombe noch am heutigen Dienstag entschärft. Die Fundstelle liegt nahe der Kreuzung Provinostraße/Schäfflerbachstraße und ist etwa 100 Meter vom Haupteingang des Textilmuseums tim entfernt. Im Umkreis von 300 Metern wurde kurzfristig eine […]

gesamten Beitrag lesen »



Zwei talentierte Neuzugänge: FCA verstärkt sich in der Offensive

Der FC Augsburg hat sich für die kommende Saison in der Offensive mit zwei jungen Talenten breiter aufgestellt: Noah Joel Sarenren Bazee und Ruben Vargas kommen an den Lech. Das 22-jährige Offensivtalent Noah Joel Sarenren Bazee kommt von Bundesliga-Absteiger Hannover 96 und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024. Über die Ablösemodalitäten wurde von beiden […]

gesamten Beitrag lesen »



Kommunalwahl: Freie Wähler fordern kostenfreien ÖPNV an Samstagen und feuern eine Breitseite auf Eva Weber

Bei einer Mitgliederversammlung der Freien Wähler am 7. Juni wurde der 50-jährige Journalist Peter Hummel mit großer Mehrheit zum OB-Kandidaten gewählt. Die Augsburger Freien Wähler wollen im Frühjahr 2020 bei den Bayerischen Kommunalwahlen reiche Ernte einfahren, da sie in Bayern mit drei Ministern mitregieren. Diesen Bonus wollen sie nutzen, wie es in einer Pressemitteilung heißt. […]

gesamten Beitrag lesen »



Fabelhafte Kontroversen über Literatur

Seit elf Jahren gibt es den von Kurt Idrizovic organisierten „Literarischen Salon“, eine kleine Perle in der insgesamt recht schwach aufgestellten Augsburger Literaturszene. (Wo bleibt eigentlich das von Kulturreferent Thomas Weitzel versprochene Literaturhaus?). Seit elf Jahren wird dort Literatur vorgestellt, empfohlen und verrissen. Seit vielen Jahren hat der stets ausverkaufte Salon sein Publikum gefunden, und […]

gesamten Beitrag lesen »



Die Augsburger Stadtregierung gibt ein verheerendes Bild ab

Neun Monate vor der Kommunalwahl 2020 outet sich die Augsburger Stadtregierung, ein Bündnis von CSU, SPD und den Grünen, mit allen Facetten der Schuldzuweisungen als genau das, was die Dreierkoalition seit Mai 2014 immer war, nämlich als ein künstlich zusammengefügtes und nie zusammenwirkendes Fehlsystem. Das „Regierungsbündnis“ steht für eine steile Negativkurve und einen politischen Niedergang, […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Gedenkjahr 1525: Das Fugger- und Welser-Erlebnismuseum widmet sich dem „Bauernkrieg“



Halb Deutschland gedenkt der Revolution von 1525. Landesausstellungen in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Reinland-Pfalz und Baden-Württemberg verleihen dem bedeutenden Ereignis prominenten Raum und auch das Land Bayern hat ihm eine eigene Ausstellung in Memmingen gewidmet. Nur in Augsburg scheint man sich schwer zu tun mit dem gemeinen Volk und dem Krieg. Obwohl Augsburgs Jakob Fugger durch seine […]

gesamten Beitrag lesen »



3. Vielfalt Film Festival

Auch in diesem Jahr flimmert zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Kooperation mit dem Augsburger Filmbüro das Vielfalt Film Festival über die Leinwand. Die acht Festivalfilme (30. März – 4. April) werden von verschiedenen Kooperationspartnern präsentiert, die nach den Vorstellungen zu Filmgesprächen einladen. Der Flyer:

gesamten Beitrag lesen »



Schulterschluss für Demokratie Vielfalt und Menschenwürde: Internationale Wochen gegen Rassismus in Augsburg 2025

Seit 2021 beteiligt sich die Stadt Augsburg an diesem deutschlandweiten Projekt, das bereits seit 2008 besteht und um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, unter der Schirmherrschaft der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus ausgerichtet wird. Das Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg hat in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen […]

gesamten Beitrag lesen »



“Let’s Talk Bundestagswahlen“ – eine Podiumsdiskussion von jungen Menschen für junge Menschen



Am Dienstag, den 18.02.2025, veranstalten Schülerinnen der Q12 des Stetten-Gymnasiums in Kooperation mit dem Maria-Theresia-Gymnasium eine Podiumsdiskussion zu den bevorstehenden Bundestagswahlen. Auf dem Podium diskutieren Teilnehmende von insgesamt fünf Jugendorganisationen: Laura Sameit (Jusos Augsburg) Maren Dörr (Grüne Jugend Augsburg) Paul Schwendrat (Julis Augsburg) Etienne Dankelmann (Junge Union Augsburg) und eine Vertretung der Linksjugend Augsburg. Drei […]

gesamten Beitrag lesen »



„Im Gedenken der Kinder“ – Ausstellung zu den Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit



Eine Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) e.V. in der Augsburger St.-Anna-Kirche erinnert an die nationalsozialistischen Verbrechen an Kindern mit Behinderung. Begleitend zeigt eine Kino-Matinee im Thalia die Lebensgeschichte von Ernst Lossa, der im Alter von 14 Jahren von nationalsozialistischen Medizinern ermordet wurde. Vor etwa achtzig Jahren begannen die systematischen Tötungen von […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031