Gleich zwei Veranstaltungen zu nützlichen Pflanzen und Kräutern gibt es am kommenden Sonntag, 24. August, in Augsburg.
Um 10 Uhr führen erfahrene Augsburger Apotheker durch den Apothekergarten des Botanischen Gartens. Hier erfahren interessierte Besucher alles Wissenswerte und auch Humoriges über die verschiedenen Anwendungsgebiete der Arzneipflanzen. Um 14 Uhr führt der erfahrene Kräuterspezialist Stefan Buß durch den Kräutergarten am Roten Tor. In dieser Garten-Praxis-Führung erfahren die Besucher Geschichte und Geschichten zu Küchen- und Würzkräutern. Beide Veranstaltungen können ohne Anmeldung besucht werden.
Baureferent Gerd Merkle und Umweltreferent Reiner Erben diskutieren am Mittwoch, 25. Juni mit Preisträgerinnen des Augsburger Wissenschaftspreises für interkulturelle Studien. Im Begleitprogramm zum Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien 2014 laden die Universität Augsburg und das Forum Interkulturelles Leben und Lernen e.V. in Kooperation mit dem Projektbüro für Frieden und Interkultur der Stadt Augsburg am Mittwoch, 25. Juni, von […]
Das Statistische Jahrbuch der Stadt Augsburg für 2013 liegt vor. Das in elf Kapitel gegliederte Werk bietet eine komprimierte Zusammenfassung über die Verhältnisse in der Stadt. Auf 180 Seiten erfährt der Leser eine Vielzahl von Daten zu verschiedenen Bereichen wie Bevölkerung, Wirtschaft, Soziales, Bildung, Kultur oder Infrastruktur. Die Daten sind überwiegend als Zeitreihen für die […]
„300 Millionen Jahre Holz – Eine Erfolgsgeschichte“ ist auch im Naturmuseum der Stadt Augsburg eine Erfolgsgeschichte. Die Sonderausstellung wird um vier Wochen bis zum 29. Juni verlängert. Wer die Entwicklungsgeschichte der Gehölze anhand einmaliger Schaustücke erleben möchte, hat jetzt noch bis Ende Juni die Gelegenheit dazu. Die Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick über das vielseitige […]
Am Sonntag, 1. Juni, findet der zweite „Augsburger Wassertag“ im Jahr 2014 als Teil des Rahmenprogramms zur Interessenbekundung der Stadt als UNESCO-Welterbe statt. Es ist der erste Wassertag, der unter einem Schwerpunktmotto steht: Am 1. Juni dreht sich alles um das Thema Technik. Neben den üblichen Stationen der „Augsburger Wassertage“ wie – unter anderem – den […]
Mit einem Tag der offenen Tür im Strafjustizzentrum in der Gögginger Straße 101 geht die Woche der Justiz am heutigen Mittwoch in ihre intensive Phase. Wie funktioniert die Justiz eigentlich? Wie kommt der Richter zu seinem Urteil? Wie klärt ein Staatsanwalt ein Verbrechen auf? Und was tun unsere Justizvollzugsanstalten dafür, dass ein Gefangener nach seiner […]
InfoForum im aiti-Park zum Thema „Mobile Security – Gefahren & Lösungen“ am 7. Mai Smartphones und Tablets sind so populär wie nie und zum festen Bestandteil des digitalen mobilen Lebens geworden, aber auch zum Angriffsziel für Internet-Kriminalität. Die zunehmende Verbreitung mobiler Endgeräte im Geschäftsalltag erfordert neben dem Schutz der Geräte auch das richtige Bewusstsein im Umgang […]
Die Augsburger Community-Mitglieder der offenen Weltkarte OpenStreetMap haben sich kurzfristig entschlossen, an Augsburg Open teilzunehmen und stellen ihre Aktivitäten am heutigen Samstag im Grandhotel Cosmopolis vor. Aktueller Anlass für die Teilnahme sind die in Guinea aufgetretenen Ebola-Infektionen. Seit dem 26. März sind die OpenStreetMapper mit der Kartierung von Orten in Guinea beschäftigt, die von Ebola-Fällen […]
Das Geodatenamt der Stadt Augsburg bietet beim diesjährigen „Augsburg Open“ eine einstündige virtuelle Stadtrundfahrt an. Geodaten sind aus unserem Leben kaum mehr wegzudenken. So profitieren wir von ihnen beim Autofahren mit dem Navi oder bei der Urlaubsplanung mit Google Maps. Aber sie vereinfachen und verbessern auch die Arbeit der Stadtverwaltung. Für die Erfassung, Pflege und […]
Am Sonntag, 30. März, ab 14 Uhr, wird es im Augsburger Naturmuseum eine besondere Führung durch die Sonderausstellung „300 Millionen Jahre Holz – Eine Erfolgsgeschichte“ geben. Der Ausstellungsmacher selbst, Paläobotaniker Dr. Hans-Joachim Gregor, wird durch die Ausstellung und damit durch die hochinteressante Geschichte der Gehölze führen. Auf seiner gleichermaßen lehrreichen wie unterhaltsamen Zeitreise durch die […]