DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 04.08.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Coronavirus in Augsburg: 92 Neuinfektionen — 7-Tage-Inzidenz bei 191,5 (Quelle: RKI)

Die Stadt Augsburg meldet 92 neue Covid-19-Fälle mit Meldedatum Dienstag, 27. April. 

Zahlen: Stadt Augsburg -Grafik: DAZInsgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 16.225 Infektionen mit dem Coronavirus in Augsburg gemeldet. 14.406 Personen gelten als genesen, 1.441 sind aktuell infiziert, 378 Personen sind verstorben. Bei der Verstorbenen, die dem Gesundheitsamt am Dienstag, 27. April, gemeldet wurde, handelt es sich um eine weibliche Patientin des Jahrgangs 1951.

Die 7-Tage-Inzidenz im Stadtgebiet Augsburg liegt laut Robert Koch-Institut (RKI) aktuell bei 191,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen. Laut den aktuellen Berechnungen des Gesundheitsamtes der Stadt Augsburg liegt die Inzidenz, Stand heute, 8 Uhr, bei 208,7. Insgesamt wurden in Augsburg bisher 2.568 Fälle von Mutationen bestätigt. Der Anteil der Fälle mit Mutationen an der 7-Tage-Inzidenz lag zuletzt bei bis zu 74,6 Prozent.

Buchhandlungen u. a. Fachgeschäfte dürfen öffnen – Zweifach geimpfte Personen werden Getesten gleichgestellt

Mit den Änderungen der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) können zum Beispiel Gartenmärkte, Blumenfachgeschäfte und Buchhandlungen unabhängig von der aktuellen Inzidenz wieder öffnen.

Ab einer 7-Tage-Inzidenz über 100 dürfen auch die Außenbereiche von Zoo und Botanischem Garten öffnen. Voraussetzung ist, dass ein Schutz- und Hygienekonzept besteht. Außerdem müssen Besucherinnen und Besucher einen im Ergebnis negativen PCR-Test, POC-Anitgentest oder Selbsttest vorlegen, der vor höchstens 24 Stunden vorgenommen wurde. Ferner müssen die Besuchenden ihre Kontaktdaten angeben und während des gesamten Besuchs eine FFP2-Maske tragen. (Zur Öffnung von Zoo und Botanischem Garten in Augsburg wird noch gesondert informiert.)

Bei einer 7-Tages-Inzidenz über 100 können Kinder unter 14 Jahren kontaktlose Sportarten im Freien in einer Gruppe von höchstens fünf Kindern betreiben.

Weitere Änderungen betreffen auch vollständig geimpfte Personen. Diese werden im Rahmen der BayIfSMV negativ getesteten Personen gleichgestellt.

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Herrlich geht, Weinzierl kommt

Der FC Augsburg hat nach den schwachen Leistungen gegen drei Abstiegsaspiranten reagiert und Heiko Herrlich freigestellt. Einstimmigen Medienberichten zufolge übernimmt Markus Weinzierl beim FCA das Training und die sportliche Verantwortung für das Saisonfinale (Stuttgart, Bremen, Bayern). Der 46-jährige Niederbayer, der den FCA in seiner ersten Amtszeit zwischen 2012 und 2016 einmal die Europa League geführt […]

gesamten Beitrag lesen »



Kommentar zu #allesdichtmachen: Hey, was wollt ihr eigentlich? – Ihr seid doch nur Schauspieler

Warum das Video #allesdichtmachen ein übles Machwerk ist Kommentar von Siegfried Zagler Kunst darf alles, die Kunst ist frei und kann alles, wenn sie frei ist. Dieses Postulat verbindet Künste und Wissenschaften in offenen Gesellschaften. Auch die Wissenschaft muss frei sein. Viel mehr Berührungspunkte und Verbindungsachsen gibt es allerdings nicht, auch wenn die Kunst sich […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA vs. Köln: Die Stunde der wahren Empfindung

Am Welttag des Buches war man gespannt, welche Geschichte der seit drei Spieltagen sieglose FCA seinen Fans im Freitagsspiel gegen den Abstiegskontrahenten aus Köln erzählen würde. Bereits der 0:3 Halbzeitstand ließ keinen Zweifel daran, dass es Die Stunde der wahren Empfindung von Peter Handke war, die nach der 3:2 Heimniederlage selbst FCA-Manager Reuter von seinem […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronapandemie: Impf-Appell der Stadtratsfraktionen – Hausärzte erhalten mehr Impfdosen

Das seit Dezember 2020 stattfindende „staatliche Impfen“ nimmt langsam Fahrt auf. Noch gibt es einen Mangel an Impfdosen, die Nachfrage ist wesentlich höher als das Angebot. Insgesamt sind in Augsburg inzwischen um die 64.000 Bürger zumindest einmal geimpft worden, so Gesundheitsreferent Reiner Erben am gestrigen Freitag im Stadtrat. Der Anteil der Impfungen bei den Hausärzten […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Köln hellwach – Augsburg schläft eine Halbzeit – Herrlich vor dem Abflug?

Nach einer indiskutablen Leistung in Halbzeit eins, in der die Kölner den FCA hätten abschießen können, aber nur drei Treffer erzielten, folgten weitere 45 Minuten, die einen anderen FC Augsburg zeigten, der nach den beiden Anschlusstreffern (54./ Gumny), (62./Vargas) noch zwei Kopfball-Chancen hatte, aber in den letzten 15 Minuten der Partie keinen Torabschluss mehr generieren […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA nach weiterem Rückschlags mitten im Abstiegskampf

Aller schlechten Dinge sind drei. Auch im dritten Spiel in Folge blieb der FCA torlos. Durch die 0:2 Niederlage beim Tabellendritten Eintracht Frankfurt befindet sich der FCA plötzlich wieder mitten im Abstiegskampf, da die Konkurrenten aus Köln und Bielefeld siegreich war.  Von Udo Legner Im zweiten Spiel der Englischen Woche nahm FCA-Coach Heiko Herrlich im […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA überzeugt in Frankfurt – und verliert dennoch

Der FC Augsburg verliert sein erstes Spiel in der Englischen Woche in der 30. Runde der Fußballbundesliga gegen Eintracht Frankfurt mit 0:2. Die Tore der Hessen erzielten Martin Hinteregger (37.) und André Silva (58.).  Wer in einer Saison bis jetzt in 11 Spielen kein Tor geschossen hat, am 30. Spieltag mehr Punkte als Tore zu […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: 73 Neuinfektionen — 7-Tage-Inzidenz bei 257,9 (Quelle: RKI)

Die Stadt Augsburg meldet 73 neue Covid-19-Fälle. Registriert wurden 72 Fälle mit Meldedatum Montag, 19. April, sowie ein weiterer Fall mit Meldedatum Samstag, 17. April. Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 15.479 Infektionen mit dem Coronavirus in Augsburg gemeldet. 13.664 Personen gelten als genesen, 1.443 sind aktuell infiziert, 372 Personen sind verstorben. Bei den Verstorbenen, die […]

gesamten Beitrag lesen »



AEV trennt sich von Tuomie

Die Augsburger Panther haben nach intensiven Gesprächen unmittelbar nach dem Ende ihrer Saison die ersten Personalentscheidungen für die kommende PENNY DEL-Spielzeit getroffen. So wird der auslaufende Vertrag mit Cheftrainer Tray Tuomie nicht verlängert. „Zunächst möchte ich mich bei Tray Tuomie in aller Form bedanken. 2020 sind wir unter seiner Führung in der DEL und der […]

gesamten Beitrag lesen »



Anmerkungen zum AEV

Die Hauptsaison mit Corona-Auflagen ist nach 38 Runden vorbei, die Play-offs der Penny-DEL beginnen am kommenden Dienstag. Und wie so oft sind die Augsburger Panther nicht dabei. Von Siegfried Zagler Von den letzten drei Partien dieser Saison verlor der AEV zwei gegen Düsseldorf und gewann die Schlusspartie gegen den Nordtabellenführer Berlin nach Penaltyschießen. Nach dem […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Statt Befreiungsschlag erneute Nullnummer gegen Bielefeld

Wie schon beim Schlusslicht Schalke verpasste der FCA auch im Heimspiel gegen Arminia Bielefeld den erhofften Befreiungsschlag. Das torlose Unentschieden war das gerechte Ergebnis in einem Duell zwischen Not und Elend. Von Udo Legner Im Vergleich zur Partie in Gelsenkirchen nahm FCA-Coach Heiko Herrlich zwei Änderungen vor: für Gruezo und Gumny (beide Bank) standen der […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Lechhausen feiert Frieden mit eigener Tafel



Als Teil des Augsburger Friedensfestes findet zum ersten Mal auch in Lechhausen eine eigene „Kleine Friedenstafel“ statt, die am Samstag, dem 2. August 2025, alle Bewohner einlädt. Von 11 bis 14 Uhr sind alle Menschen unterschiedlichen Glaubens herzlich willkommen, sich im Flößerpark zu treffen. Die Idee ist einfach: Jeder bringt Speisen und Getränke mit, die er […]

gesamten Beitrag lesen »



SPD lehnt neue Spielplatzsatzung ab



Die SPD-Fraktion im Augsburger Stadtrat kritisiert die geplante Spielplatzsatzung, die am 31. Juli im Stadtrat beschlossen werden soll, als praxisfern. Die SPD befürchtet mehr Bürokratie, höhere Baukosten und steigende Mieten. Statt vieler kleiner Pflicht-Spielplätze fordert sie ein Modell, das größere, gut nutzbare Quartiersspielplätze ermöglicht. Die neue Satzung verpflichtet Bauherren von Neubauten mit mehr als fünf […]

gesamten Beitrag lesen »



Die nachhaltigste Klimademo ever!



13 Demonstranten, fast 200 Sekunden auf a.tv – effektiver ist nicht mal der FCA, wenn er in einer Halbzeit aus zwei Ballkontakten zwei Tore macht. Von Bruno Stubenrauch Der Augsburger Wirtschaftsreferent und der Flughafenchef konnten nicht aus und mussten Stellungnahmen abgeben. Aber um was ging es eigentlich? Um die vage Andeutung in einem städtischen Ausschuss, […]

gesamten Beitrag lesen »



Wenn die Zeit stehen bleibt



In der Nacht vom 5. auf den 6. August 2025 findet im Rahmen der Friedensfest-Abschlusswoche ein feierliches Gedenkkonzert mit Nachtwache statt. Unter dem Titel „Wenn die Zeit stehen bleibt“ erinnert die Veranstaltung in der Moritzkirche an den Atombombenabwurf auf Hiroshima vor 80 Jahren. Friedensglocke – Symbolbild Das zweiteilige Nachtkonzert beginnt um Mitternacht mit einem Wandelkonzert […]

gesamten Beitrag lesen »



Regen: Veranstaltungen im Rosenpavillon entfallen



Die für Samstag, 26. Juli und Sonntag, 27. Juli im Botanischen Garten angesetzten Veranstaltungen Tangotanz am Nachmittag und der Tango-Tanzabend BOTANGO entfallen. Das meldet heute die Stadt Augsburg. Grund ist die schlechte Witterung. Der Lichterzauber-Abend am Samstag, 26. Juli und die Operette „Die Fledermaus“ im Pflanzenüberwinterungshaus finden jedoch statt.

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031