DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 04.08.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

FCA lässt sich von Hoffenheim mit 0:4 abschießen

Der FCA verlor gegen die TSG Hoffenheim in der ersten Runde der Fußballbundesliga 2021/22 mit 0:4. Die Niederlage offenbarte seitens der FCA große Schwächen – auch auf der Trainerbank.

Von Siegfried Zagler

Der FC Augsburg gestaltete gegen Hoffenheim in der heimischen WWK-Arena vor 10.000 Zuschauern nur die erste Halbzeit auf Augenhöhe, zeigte sich bis zur Pause stark gegen den Ball und kreierte auch drei Torchancen. In der zweiten Halbzeit verlor der FCA jedoch den Faden nach vorne und wurde von den Sinsheimern mühelos ausgekontert.

Dass FCA-Trainer Markus Weinzierl mit seinen Wechseln in der zweiten Halbzeit (Maier für Moravek/58. sowie Gregoritsch für Jensen und Caligiuri für Hahn/beide 64.) jene Spieler vom Feld nahm, die in der Augsburger Druckphase Richtung Ausgleich richtig gut im Spiel waren, ist die „Weinzierl-Note“ der Niederlage. 

Dass die FCA-Abwehr bei allen Gegentoren schlecht aussah und aus dem Mittelfeld heraus kaum etwas Bemerkenswertes Richtung Hoffenheimer Tor entwickelte, ist ein Abbild der Struktur der Vorsaison, die den Augsburgern noch in den Kleidern steckt. In der zweiten Halbzeit kam vom FCA kaum ein Ball in den Sinsheimer Strafraum. 

Zögerliches Aufbauspiel, kein Mut, kein Feuer kein Wille. Der FCA gab in Halbzeit zwei gegen eine Durchschnittsmannschaft der Bundesliga ein jämmerliches Bild ab. Und dennoch darf man hoffen, dass auch in ihrer elften Erstliga-Saison den Augsburgern der Nichtabstieg gelingt. Immerhin sprechen in einer immer schwächer werdenden Bundesliga drei Argumente dafür: Fürth, Bochum, Bielefeld. Ein Spielbericht von Udo Legner folgt.

gesamten Beitrag lesen »



Tragödie auf städtischem Spielplatz: Vernachlässigt die Stadt ihre Pflichtaufgaben?

Ziemlich genau einen Monat liegt es zurück, als an einem sonnigen Samstagvormittag bei Windstille auf dem städtischen Spielplatz in Oberhausen/Dieselstraße ein Baum umfiel und ein Kind erschlug, das noch keine zwei Jahre alt war. Die Mutter des Kindes erlitt schwere Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt seitdem gegen die Stadt Augsburg unter dem Anfangsverdacht der „fahrlässigen Tötung“. […]

gesamten Beitrag lesen »



Summer in the City: Das Ferienprogramm der Museen und Kunstsammlungen

Von Schatzsuche bis zum eigenen Trickfilm. Das Sommerferien-Programm der Kunstsammlungen & Museen bietet über die Sommerferien und darüber hinaus ein spezielles Programm an.  Im Rahmen des Ferienprogramms bei den Kunstsammlungen und Museen Augsburg gibt es verschiedene spannende Möglichkeiten Kunst und Kultur zu erleben. Auch rund um das Hohe Friedensfest im Augsburger Stadtgebiet am morgigen Sonntag, […]

gesamten Beitrag lesen »



DFB-Pokal: FCA gewinnt erstes Pflichtspiel der Saison

Der FC Augsburg zieht in die 2. Runde des DFB-Pokals ein. Beim Fünftligisten Greifswalder FC setzte sich der FCA mit 4:2 durch - mit Mühe, aber hochverdient. Von Siegfried Zagler Greifswald ging früh in Führung, ohne dass der FCA deshalb in Schwierigkeiten kam. Im zweiten Durchgang kontrollierten die Augsburger zwar das Spiel durchgehend, zeigten sich aber im Vergleich zur vergangenen Horror-Saison nicht verbessert: kaum Spielwitz, keine Durchschlagskraft im letzten Drittel und über [...]

gesamten Beitrag lesen »



In eigener Sache: DAZ im Sommerurlaub

Die komplette DAZ-Redaktion befindet sich im Sommerurlaub, weshalb es aktuell in „Sachen Content“ ein wenig ruhiger zugeht. Einige Artikel und Kommentare sind dennoch in Arbeit und werden recherchiert und verfasst. Die geneigten DAZ-Leser bitten wir deshalb um Geduld, bis es ab Mitte August wieder normal weitergeht. Die Redaktion

gesamten Beitrag lesen »



„Eine olympische Erfolgswelle für Augsburg“

Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber gratuliert erneut: Diesmal ist es olympisches Gold für Kanutin Ricarda Funk. Ricarda Funk, die am Kanu-Stützpunkt in Augsburg trainiert und hier ihre zweite Heimat gefunden hat, hat für Deutschland die erste olympische Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Tokio gewonnen. In einem nahezu perfekten Lauf paddelte sie als Schnellste im Kanu-Einer […]

gesamten Beitrag lesen »



Radentscheid Augsburg: Stadtrat billigt Vertrag zwischen Initiatoren und Stadt

Am vergangenen Donnerstag unterzeichneten Vertreter der Stadt Augsburg und zwei der Initiatoren der Rad-Aktivisten „Fahrradstadt jetzt“ plus der „Ersatzinitiator“ für Jens Wunderwald einen Vertrag, der den ursprünglich anvisierten Bürgerentscheid ersetzen soll.  Zuvor billigte der Stadtrat nach längerer Diskussion das Vertragswerk mit großer Mehrheit. Ein Vertrag, der der Stadt die Aufgabe stellt, mehr Geld für den […]

gesamten Beitrag lesen »



Gesucht: Mitglieder für den neuen Integrationsbeirat

Auch wenn das Werbevideo der Stadt Augsburg für den neuen Integrationsbeirat bei den Filmfestspielen in Cannes bei der Preisverleihung in der Kategorie „Krasser Außenseiter“ leer ausgegangen ist, ist seine Botschaft unmissverständlich: Mitgliederinnen und Mitglieder für den neuen Augsburger Integrationsbeirat werden gesucht!  Von Udo Legner „Jetzt mitmachen und miteinander Vielfalt gestalten!“ – so lautet der Appel auf […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburger Brechtwoche: „Schwer zu Machendes“ im Geburtshaus

„Das Einfache, das schwer zu machen ist“ – dieses berühmte Zitat Brechts aus dessen Theaterstück Die Mutter erklärte Kulturreferent Jürgen Enninger in seiner Eröffnungsrede zum Motto der Augsburger Brechtwoche, die vom 5. bis 10. Juli stattfand. Von Jürgen Hillesheim Sie war ein „Kind“ der Pandemie und wurde, in Zusammenarbeit mit der Staats- und Stadtbibliothek und […]

gesamten Beitrag lesen »



Tragischer Todesfall in Oberhausen: Umstürzender Baum tötet Kleinkind

Am vergangenen Samstag ereignete sich in Oberhausen auf einem Spielplatz ein tragisches Unglück. Ein umstürzender Baum begrub eine 28-jährige Mutter und ein 22 Monate altes Mädchen unter sich. Anwesende Personen, die das Unglück sahen, kamen sofort zur Unfallstelle und leisteten Hilfe. Mittels einer Baumaschine einer nahegelegenen Baustelle konnte die Mutter und das Kleinkind noch vor […]

gesamten Beitrag lesen »



Vertrag zum Radentscheid: Kompromiss ohne Schmerz und Wirkungskraft

Wenn man den Vertrag einmal liest, wirkt er gewichtig und beeindruckend, wenn man ihn zweimal liest, verliert er an Gewicht. Und wenn man länger über die jahrzehntelang gewachsene Verkehrsstruktur in Augsburg nachdenkt, dann wirkt der Vertrag unbedeutend.  Kommentar von Siegfried Zagler Es hat fast ein Jahr gedauert, bis die Fragestellung für das Bürgerbegehren in Sachen […]

gesamten Beitrag lesen »



Niklas Dorsch beim FCA

Der FC Augsburg hat sich trotz zahlreicher Konkurrenten die Dienste von U21-Europameister Niklas Dorsch gesichert. Der 23-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung vom belgischen Erstligisten KAA Gent nach Augsburg. Nach den erfolgreichen medizinischen Untersuchungen hat der 23-Jährige am Donnerstag einen Fünf-Jahresvertrag bis zum 30. Juni 2026 unterschrieben. Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart. „Es […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Lechhausen feiert Frieden mit eigener Tafel



Als Teil des Augsburger Friedensfestes findet zum ersten Mal auch in Lechhausen eine eigene „Kleine Friedenstafel“ statt, die am Samstag, dem 2. August 2025, alle Bewohner einlädt. Von 11 bis 14 Uhr sind alle Menschen unterschiedlichen Glaubens herzlich willkommen, sich im Flößerpark zu treffen. Die Idee ist einfach: Jeder bringt Speisen und Getränke mit, die er […]

gesamten Beitrag lesen »



SPD lehnt neue Spielplatzsatzung ab



Die SPD-Fraktion im Augsburger Stadtrat kritisiert die geplante Spielplatzsatzung, die am 31. Juli im Stadtrat beschlossen werden soll, als praxisfern. Die SPD befürchtet mehr Bürokratie, höhere Baukosten und steigende Mieten. Statt vieler kleiner Pflicht-Spielplätze fordert sie ein Modell, das größere, gut nutzbare Quartiersspielplätze ermöglicht. Die neue Satzung verpflichtet Bauherren von Neubauten mit mehr als fünf […]

gesamten Beitrag lesen »



Die nachhaltigste Klimademo ever!



13 Demonstranten, fast 200 Sekunden auf a.tv – effektiver ist nicht mal der FCA, wenn er in einer Halbzeit aus zwei Ballkontakten zwei Tore macht. Von Bruno Stubenrauch Der Augsburger Wirtschaftsreferent und der Flughafenchef konnten nicht aus und mussten Stellungnahmen abgeben. Aber um was ging es eigentlich? Um die vage Andeutung in einem städtischen Ausschuss, […]

gesamten Beitrag lesen »



Wenn die Zeit stehen bleibt



In der Nacht vom 5. auf den 6. August 2025 findet im Rahmen der Friedensfest-Abschlusswoche ein feierliches Gedenkkonzert mit Nachtwache statt. Unter dem Titel „Wenn die Zeit stehen bleibt“ erinnert die Veranstaltung in der Moritzkirche an den Atombombenabwurf auf Hiroshima vor 80 Jahren. Friedensglocke – Symbolbild Das zweiteilige Nachtkonzert beginnt um Mitternacht mit einem Wandelkonzert […]

gesamten Beitrag lesen »



Regen: Veranstaltungen im Rosenpavillon entfallen



Die für Samstag, 26. Juli und Sonntag, 27. Juli im Botanischen Garten angesetzten Veranstaltungen Tangotanz am Nachmittag und der Tango-Tanzabend BOTANGO entfallen. Das meldet heute die Stadt Augsburg. Grund ist die schlechte Witterung. Der Lichterzauber-Abend am Samstag, 26. Juli und die Operette „Die Fledermaus“ im Pflanzenüberwinterungshaus finden jedoch statt.

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031