DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 19.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Freie Wähler beim Empfang des Bundespräsidenten

Die Landtagsfraktion und der Landesvorstand der FW Freien Wähler Bayern war am Samstag zu Gast bei Bundespräsidenten Horst Köhler. Der Bundespräsident hatte die Gäste eingeladen, um mit Ihnen über die Wirtschafts- und Sozialpolitik in Deutschland zu diskutieren.

Petra Wengert mit Horst Köhler


Gut zwei Stunden nahm sich der Bundespräsident Zeit für die bayerische Delegation. Die Augsburger Landesjustitiarin Petra Wengert, die bei der letzten Stadtratswahl auf Platz 3 der FW-Liste kandidiert hatte, zeigte sich angenehm überrascht, dass der Bundespräsident in der Sozialpolitik mit den Zielen der Freien Wähler große Übereinstimmungen zeigte. Besonders die Darlegung der investiven Sozialpolitik beeindruckte die Juristin: „Jeder Euro, der bei Hartz-4 ausgegeben wird, lindert vorübergehend eine Not, jeder Euro dagegen, der in Bildung investiert wird, bringt Zinsen“. Auch die Sorgen der Freien Wähler um die Neutralität der Politik angesichts der jüngsten Parteispenden teilte das Staatsoberhaupt.

gesamten Beitrag lesen »



Atomausstieg jetzt!

Mehr als 200 Augsburgerinnen und Augsburger demonstrierten am 10. April mit einer Menschenkette auf dem Rathausplatz für den Atomausstieg. Mit der Aktion warben sie für die am 24. April geplante Menschenkette vom Pannenreaktor Krümmel über Hamburg bis zum AKW Brunsbüttel. Menschenkette auf dem Augsburger Rathausplatz Weitere Aktionen fanden statt in München (700 TeilnehmerInnen), Günzburg mit 100 TeilnehmerInnen, Donauwörth, Neu-Ulm, Heidenheim und und und…. Sie mobilisierten für die Anti-Atom-Menschenkette Brunsbüttel [...]

gesamten Beitrag lesen »



St. Pauli vs. FCA 3:0

Im gestrigen Spitzenspiel der Zweiten Bundesliga verlor der FCA gegen St. Pauli mit 3:0. Die Augsburger befinden sich weiterhin auf der Suche nach der verlorenen Form. Von Siegfried Zagler Drei der letzten fünf Spiele verloren, ein Unentschieden gegen Fürth und gegen das abgeschlagene Schlusslicht Ahlen mit Ach und Krach gewonnen. Der FCA befindet sich in einer Krise und muss aufpassen, dass daraus kein Sinkflug in die bedeutungslose Nichtaufstiegszone wird. In Hamburg trat Luhukay [...]

gesamten Beitrag lesen »



„fresh frames“ erhält Preis „Partner der Jugend“

Der Preis "Partner der Jugend" des Stadtjugendrings Augsburg (SJR) geht dieses Jahr an die Webagentur fresh frames. Der Preis wird im Rahmen der offiziellen MODULAR-Eröffnung am 15. April ab 21 Uhr in der Stadtmetzg verliehen. "Mit der Webagentur fresh frames verbindet uns seit nunmehr 12 Jahren eine enge Kooperation", begründet Raphael Brandmiller, Vorsitzender des SJR, die Entscheidung: "Sie hat uns in den vielen Jahren als Berater, Entwickler und Sponsor im Rahmen [...]

gesamten Beitrag lesen »



„Luftfahrtstadt Augsburg“

„Von den Flugpionieren zur Weltraumrakete“, so der programmatische Untertitel von Franz Häußlers Buch, das eine 21-teilige Artikelserie des Autors zur Augsburger Luftfahrtgeschichte in der Augsburger Allgemeinen zusammenfasst. Warum gerade Augsburg? Gibt es eine kulturbedingte in der Augsburger Mentalität begründete Erklärungsebene dafür, dass die Geschichte des Fliegens in Augsburg mitentwickelt, fortgeführt und reflektiert wurde? Oder ist […]

gesamten Beitrag lesen »



Grüne: Mit ÖPNV und Flair gegen den Kundenschwund in der Innenstadt

Die Augsburger Innenstadt verliert Kunden. Dies ist die Erkenntnis aus dem Einzelhandelsgutachten des Wirtschaftsreferats, das vergangene Woche in Auszügen bekannt wurde. Vertreter der CIA und des Einzelhandelsverbands forderten daraufhin, die Attraktivität der Innenstadt für Autofahrer zu erhöhen. Jetzt meldete sich dazu die Grüne Stadtratsfraktion zu Wort. Ein Frequenzrückgang von zehn Prozent in zehn Jahren: Wolfgang […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburg wird elektrisch mobil

Erstmals bieten die Stadtwerke Augsburg Produkte zum Trend-Thema Elektromobilität an. Auf der Augsburger Frühjahrsausstellung AFA, die heute beginnt, gibt es erste Informationen. Was Anfang Februar noch Absichtserklärung war, ist ab heute Wirklichkeit: Die Stadtwerke Augsburg bieten Komplettpakete für ein neues, elektrisches Fahrerlebnis an. Im Februar war eine Kooperation zwischen Stadtwerken und der Siemens AG im […]

gesamten Beitrag lesen »



Linke Stadträte poltern gegen neue sonntagspresse

In einer gemeinsam verfassten Pressemitteilung nehmen die beiden Linken Stadträte Benjamin Clamroth und Alexander Süßmair das Augsburger Wochenblatt „neue sonntagspresse“ unter Beschuss. Das Blatt reihe sich in die seit Monaten laufende Kampagne gegen Arbeitslose und deren Interessenvertreter ein. Für Clamroth und Süßmair „strotzen diese Artikel von sachlichen Fehlern, miserabler bis nicht vorhandene Recherche, perfiden Unterstellungen […]

gesamten Beitrag lesen »



„Verlacht, verboten und gefeiert“

Über die Ausstellung zur Geschichte des Frauenfußballs in Deutschland Von Siegfried Zagler Am gestrigen Donnerstag, 8. April wurde in der Ladengalerie im ehemaligen Filmpalast, Maximilianstraße 30 die „Historische Sportschau zum Frauenfußball“ eröffnet. Sie ist bis 28. April täglich von 9.30 bis 19 Uhr zu sehen. Es ist eine großartige Ausstellung, die nicht nur die Entwicklungsgeschichte […]

gesamten Beitrag lesen »



Neue Büros für die Stadtkämmerei

Die Stadtkämmerei soll neue Büroflächen im Dachgeschoss des Verwaltungsgebäudes II bekommen. Der dringende Wunsch steht am kommenden Montag zur Vorberatung auf der Tagesordnung des Liegenschaftsausschusses. Die Arbeitsverhältnisse in der Finanzverwaltung sind beengt: Bis zu vier Mitarbeiter teilen sich derzeit ein Büro, die Durchgänge zwischen Schreibtischen und Schränken sind nicht einmal 60 cm breit. Ergonomie am […]

gesamten Beitrag lesen »



„Plant-for-the-Planet“: Kinder werden Klimabotschafter

Am Dienstag, 27. April haben Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren die Möglichkeit, sich zu Klimabotschaftern ausbilden zu lassen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Deutschen Baumpflegetage im Messezentrum Augsburg statt. Am 12. November 2009 hatten 100 Kinder gegenüber der Stadt Augsburg versprochen, 100.000 Bäume für das Klima zu pflanzen. Sie schritten danach […]

gesamten Beitrag lesen »



„Ein zunehmender Missstand ist die Ausgrenzung von Arbeitslosen“

Interview mit Benjamin Clamroth, Stadtrat der Gruppierung „Die Linke“ Im Augsburger Stadtparlament gibt es, seit am 22. Oktober 2009 der Stadtrat der Linken Benjamin Clamroth für Dietmar Michalke nachrückte, einen – juristisch wie gesellschaftlich betrachtet – interessanten Fall. Clamroth war vor seiner Vereidigung als Stadtrat Arbeitslosengeldempfänger und ist es geblieben, obwohl Clamroth für seine Arbeit […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

„Fuggerallee jetzt!“



Am Samstag, den 19. Juli 2025 von 12 bis 17 Uhr findet auf dem Königsplatz vor der Deutschen Bank die Veranstaltung „Aufbruch zur Klimastadt – Fuggerallee jetzt!“ statt. Ziel der Veranstaltung ist es, die Wiederbegrünung der Fuggerstraße als Symbol für eine umfassende Begrünung der Augsburger Innenstadt im Kontext des Klimawandels zu fordern. Acht umwelt- und […]

gesamten Beitrag lesen »



Bombenalarm in der Halderstraße aufgehoben – Tatverdächtiger festgenommen



Wegen einer Bombendrohung, vermutlich gegen ein Hotel, ist zurzeit (Freitag, 18.7.25, 11:00) die Halderstraße komplett und die Ladehofstraße bis zum Parkhaus gesperrt. Auch die Straßenbahnen „parken“ dort nur. Nach Informationen der DAZ wurde ein Sprengstoffhund angefordert. Update um 13:40 Uhr: Die dreistündige Sperrung der Halderstraße ist aufgehoben. Auch die Straßenbahnen verkehren wieder. Update um 20:00 […]

gesamten Beitrag lesen »



Perlach: Turmzwiebel bleibt noch oben



Die ursprünglich für Freitag, den 18. Juli geplante Abnahme der Turmzwiebel muss verschoben werden. Grund: Die Stadtgöttin Cisa und die goldene Kugel konnten am 17. Juli nicht geborgen werden. Die Bergung hätte mit einer Hebebühne vorgenommen werden sollen. Diese war aber einige Meter zu kurz. Laut Stadt hat sich die Fachfirma, die für die Bereitstellung […]

gesamten Beitrag lesen »



Eintritt frei in der Fuggerei



Anlässlich der Jakober Kirchweih 2025 bietet die Fuggerei am kommenden Samstag und Sonntag, den 19. und 20. Juli, ab 9 Uhr freien Eintritt für ihre Besucher. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. In der Fuggerei, die Teil der Kirchweih ist, öffnet an beiden Tagen ab 12 Uhr ein Waffelstand und ein Eiswagen. […]

gesamten Beitrag lesen »



Neues vom Perlach



Die neuen Treppen im Perlachturm werden flacher und damit mehr. Das ergibt sich aus einem Transparent, mit dem seit dem 14. Juli der Bauzaun am Perlach bekleidet ist. 258 Stufen mussten bis 2017 die Teilnehmer des legendären Perlachturmlaufs, einem der ältesten Treppensprintrennen in Deutschland, überwinden. In Zukunft sollen es 281 sein. Auch die Musik soll […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031