DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 18.08.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Konzepte fehlen überall

Großer Kulturdiskurs mit allen OB-Kandidaten im Stadttheater

Vor einer Woche standen im Foyer des Stadttheaters die Bürgermeister-Kandidaten aller in Augsburg zur Wahl stehenden Parteien Rede und Antwort zu allen wichtigen Themen der Augsburger Kulturpolitik. Als Veranstalter fungierte die „Ständige Konferenz“, gegründet im vergangenen Jahr von Mitgliedern der Organisationen Kulturrat, Kulturbeirat und Kulturnetzwerk, der Nachmittag wurde moderiert von Jürgen Kannler (a3-Kultur), Horst Thieme (Poetry-Slammer) und Siegfried Zagler (DAZ), die Politiker auf dem Podium zeigt unser Foto.

V.l.n.r. Reiner Erben (Grüne), Stefan Kiefer (SPD), Volker Schafitel (Freie Wähler), Alexander Süßmair (Die Linke), Peter Grab (Pro Augsburg), Kurt Gribl (CSU); Markus Arnold (FDP), Thomas Lis (AfD), Christian Pettinger (ödp) (Foto: a3 Kultur).

Dass Kulturpolitik die Wähler interessiert, stand schon vor Beginn der Diskussion fest – das Theaterfoyer platzte fast aus den Nähten, und nicht nur das: Das Publikum blieb auch bis zum Schluss der mit zweieinhalb Stunden Dauer nicht eben kurzen Veranstaltung. Dafür, dass die Spannung nicht nachließ, hatten die Veranstalter auch mit perfekter Vorbereitung gesorgt: Kannler/Zagler wechselten sich mit mehrere Themenblöcken ab, zwischendurch konnte das Publikum Fragen einreichen, mehrere Ja-Nein-Frageblöcke zwangen mit kurzen Antworten zu prägnanten Festlegungen. So wurden nicht alle, aber viele städtische Kulturthemen behandelt – nicht erschöpfend, aber zum Teil doch so vertieft, dass eine Meinungsbildung abseits von Werbebroschüren der Parteien möglich war. (mehr …)

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Hahns Nominierung ist eine Auszeichnung für die ganze Mannschaft

Am heutigen Samstag empfängt der FC Augsburg am 23. Spieltag der Fußballbundesliga Hannover 96. Der FCA ist haushoher Favorit. Besonders motiviert dürfte André Hahn in das Match gehen. Hahn wurde von Jogi Löw in den Kader der Nationalmannschaft berufen. Von Siegfried Zagler André  Hahn steht am kommenden Mittwoch im Kader der deutschen Nationalmannschaft. Es handelt sich um ein so genanntes Freundschaftsspiel gegen Chile. Falls er zum Einsatz kommen sollte, wird er tun, [...]

gesamten Beitrag lesen »



Heiliger Boden: Kirchasyl bleibt die Ausnahme

Eine Stunde lang befasste sich der Stadtrat am gestrigen Donnerstag mit dem Thema Kirchenasyl. Anlass war das Schicksal einer tschetschenischen Familie, die in einem Augsburger Pfarrhaus vergeblich Schutz vor der Rücküberführung von Augsburg nach Polen gesucht hatte. Die Familie - eine alleinerziehende Mutter mit vier Kindern - war zunächst von Tschetschenien nach Polen geflüchtet, reiste dann im Juli 2013 nach Deutschland weiter und wurde nach einem Asylantrag im "Grandhotel", einer Augsburger [...]

gesamten Beitrag lesen »



Kresslesmühle: Grüne kritisieren Verfahren

Die Grüne Stadtratsfraktion kritisiert einen Beschluss des Kulturausschusses am vergangenen Montag, nach dem es zur Beratung der zukünftigen Arbeit der Kresslesmühle einen Runden Tisch geben soll. Es sei unverständlich und im Sinne einer gut koordinierten Integrationsarbeit nicht zielführend, wenn die städtische Stelle für Frieden und Interkultur jetzt noch schnell besetzt wird. „Das ist aus unserer Sicht nicht nur unvernünftig, sondern auch ein Affront gegenüber den Gesellschaftern und dem Beirat der [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Das zweitstärkste Team der Liga

Am kommenden Samstag ist in Augsburg in der 23. Runde der Fußballbundesliga Hannover 96 zu Gast. Dabei handelt es sich für den FCA um ein Spiel, das er als Favorit bestreitet. Von Siegfried Zagler Danach treffen die Augsburger auf Mannschaften, die in der Tabelle vor den Brechtstädtern liegen: Gladbach (A), Schalke (H), Wolfsburg (A) und […]

gesamten Beitrag lesen »



Unmoralische Ratschläge und peinliche Auftritte

Kommentar von Siegfried Zagler Petra Adrianowytsch ist Geschäftsführerin einer katholischen Sozialstation. In dieser Eigenschaft verschickte Adrianowytsch an 800 Patienten eine Wahlempfehlung mit dem Logo der Caritas: Man solle am 16. März 2014 in Augsburg die CSU und deren Bürgermeisterkandidaten Kurt Gribl wählen. Dieses Vorgehen widerspricht dem Neutralitätsgebot der Kirchen. Die Vertrauensstellung eines Pflegedienstes gegenüber seinen […]

gesamten Beitrag lesen »



50.000 Besucher bei Klee-Ausstellung

48.837 Besucher vermeldeten die Städtischen Kunstsammlungen zur großen Klee-Austellung im Zentrum für Zeitgenössische Kunst „H2“ beim Glaspalast. „Die Wintermonate und die Weihnachtszeit sind für eine Großausstellung einfach nicht so geeignet.“ Der Februar sei dagegen gut gelaufen, so Museumschef Christof Trepesch, der ursprünglich mit doppelt so viel Besuchern gerechnet hatte, aber die Schau nicht in einem […]

gesamten Beitrag lesen »



Licht, Witz und Körpersprache

Das Augsburger Ballettensemble in Itzak Galilis „Schattenspiel“ Von Halrun Reinholz Die Sparte Tanz fristet – von vielen unbeachtet – vermeintlich ein Schattendasein am Rande der Opern- und Schauspielproduktionen. Aber es gibt viele Fans, wie die alljährlich in Windeseile ausverkaufte Ballettgala eindrucksvoll beweist. Grund dafür ist nicht zuletzt der ruhige, freundliche und künstlerisch hochkarätige Ballettdirektor Robert […]

gesamten Beitrag lesen »



Panther-Checker

Licht, Schatten, Schatten, Hoffnung
Die letzten drei Spiele der Augsburger Panther am Dienstag gegen Hamburg (4:3), am Freitag gegen Krefeld (3:4, n.P.) und am Sonntag in Iserlohn (4:1) waren Schicksalsspiele um den Einzug in die Playoffs. Nur eines gewannen die Herren um Trainer Larry Mitchell, das gegen Hamburg – vermutlich zwei zu wenig. Das ist bitter, denn seit Jahren sahen noch nie so viele Fans die Panther-Spiele wie in dieser Saison. […]

gesamten Beitrag lesen »



„40.000 Schüler müssen mal aufs Klo!“

Mit drei Großplakaten macht in den beiden nächsten Wochen das Bildungsbündnis Augsburg auf notwendige Investitionen in die Augsburger Schulen aufmerksam. Das „Bildungsbündnis Augsburg“ hat sich im Januar 2013 Jahr gegründet. Es versteht sich als Bürgerinitiative und wirbt parteiübergreifend für seine Anliegen. Im Mittelpunkt der Arbeit des Bündnisses, das allen interes­sierten Bürgern und Initiativen zur Mitarbeit […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Galaktisch gut

Die Überraschungsmannschaft der 1. Fußball-Bundesliga, der FC Augsburg, gewann am Samstag beim Sportclub in Freiburg mit 4:2 (1:1). Torschützen waren dabei Tobias Werner (7.), Paul Verhaegh (78.), Halil Altintop (84.) und André Hahn (90.+4). Damit steht der FCA mit 34 Punkten auf Rang 8 der Tabelle. Von Peter Hummel Europa! Europa! Immer wieder Europa tönt […]

gesamten Beitrag lesen »



Nachtrag zum Brecht­festival: Dokumen­tation und Forschung in der Brechtstadt

Wissenschaftliche Vortragsreihe und Ausstellung als Kontrapunkt zur Kunst
Von Halrun Reinholz
Das diesjährige Brechtfestival konnte mit vielen künstlerischen Highlights aufwarten, doch gehört es auch zum „Programm“ des Festivalleiters Joachim Lang, die Brechtforschung mit einzubinden. […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Bürgerinitiative fordert Begrünung der „Blauen Kappe“



Rund 150 Menschen haben am Sonntag, 17. August, an der Kreuzung Blaue Kappe / Am Katzenstadel in Augsburg für eine Teilbegrünung der Fläche demonstriert. Aufgerufen hatte die neu gegründete Initiative „Grüne Kappe“, die gemeinsam mit anderen Gruppen ein buntes Nachbarschaftsfest mit Musik, Spielen und Straßenkreideaktionen veranstaltete. Die Initiative fordert, dass die bereits 2022 vom Stadtrat […]

gesamten Beitrag lesen »



Hartnäckige Ampelausfälle wegen Regen



Ein kräftiger Regenschauer am gestrigen Samstag gegen 13 Uhr sorgte in Augsburg für mehrere Ampelausfälle. Die Ausfälle dauern an. Laut Tiefbauamt der Stadt Augsburg kann es aufgrund fehlender Ersatzteile an folgenden Kreuzungen noch bis Montag, 18. August dauern, bis die Ampeln wieder funktionieren: Allgäuer Straße / Friedrich-Ebert-Straße, Äußere Uferstraße / Dieselbrücke / Dieselstraße, Jakoberwallstraße / […]

gesamten Beitrag lesen »



Glanzlos, aber doch souverän: Hallescher FC – FC Augsburg 0:2



Der FC Augsburg hat seine Pflichtaufgabe im DFB-Pokal erfüllt und setzte sich am Sonntagabend mit 2:0 beim Regionalligisten Hallescher FC durch. Vor 14.000 Zuschauern tat sich der FCA lange Zeit schwer, ehe Steve Mounié in der 52. Minute nach Vorarbeit von Fellhauer zur Führung einköpfte – nicht ohne Diskussionen über ein mögliches Abseits und einen […]

gesamten Beitrag lesen »



Bürgerumfrage 2025: Stadt verlängert Teilnahmefrist



Die zwölfte repräsentative Bürgerumfrage der Stadt Augsburg geht in die Verlängerung: Aufgrund des großen Interesses haben Bürgerinnen und Bürger nun bis zum 31. August 2025 Zeit, sich zu beteiligen. Wer einen Brief mit dem Aufruf zur Online-Teilnahme erhalten hat, kann noch bis Monatsende mitmachen. Darüber hinaus steht die Umfrage allen Interessierten auch ohne Einladung unter […]

gesamten Beitrag lesen »



Stifterwunsch erfüllt: Küchen für das Sternstundenhaus



In Augsburg hat kürzlich das erste Schutzhaus für Kinder unter zwölf Jahren eröffnet: das Sternstundenhaus. Mit einer Großspende konnten jetzt die beiden Küchen des Hauses finanziert werden. Von Bruno Stubenrauch Eine der neuen Küchen im Sternstundenhaus – Foto: © Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Augsburg-Hochzoll Bis zu zwölf durch das Jugendamt in Obhut genommene Kinder finden […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031